Das Anlegen eines Herbariums ist eine Möglichkeit, sich mit Pflanzen intensiver auseinanderzusetzen.
Seit Jahrhunderten werden sie hauptsächlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet, aber auch von Botanikliebhaber*innen angelegt.
Das Herbarium ist eine Methode um Ihre Pflanzenwelten festzuhalten. Mit den richtigen Techniken lassen sich Pflanzen erstaunlich gut konservieren. Auch kann das Anlegen eines Herbariums viel Spaß machen. Es schärft zudem den Blick für die Unterscheidung von Pflanzen und ihre feinen Unterschiede und ist eine sehr schöne und kreative Art, schnell viele Arten der heimischen Flora kennenzulernen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie man Blüten und Blätter sammelt und presst. Anhand von Bildern und einer Kombination aus klassischer Technik und Collage werden wir informative und vor allem visuell ansprechende Seiten für Ihr Herbarium gestalten.
Haupteingang
49 Euro (inkl. Skript) zzgl. Parkeintritt
Christina Lopez-Lindemann
0331 60077078, info@lindenscapes.com, lindenscapes.com
Ich bin Cristina, Stadtplanerin, Urbangärtnerin und zertifizierte Stadtnaturführerin aus Potsdam.
Ich möchte Menschen unterstützen, ihre eigene essbare und naturnahe Landschaft zu gestalten. Meine Motivation entspringt meiner Überzeugung, dass die Natur uns gut tut und wir alle
Zugang zu ihr haben sollten.
Als Stadtplanerin bin ich daran interessiert, zur Schaffung gesunder Städte beizutragen. Ich bin nicht nur überzeugt, dass wir unsere Städte grüner und essbar machen können. Ich glaube, dass es sogar viel einfacher ist, die Natur in unseren täglichen Lebensraum zu integrieren, als wir denken und das unsere Beteiligung als Individuen grundlegend ist.