Kalender

Das Potsdamer Umweltfest

Datum/ Uhrzeit:
17.09.2023, 11:00

Der grü­ne Aktionstag zum Informieren und Mitmachen

Klima- und Ressourcenschutz wer­den zuneh­mend wich­ti­ger, doch wie lässt sich Nachhaltigkeit im eige­nen Alltag kon­kret umsetzen?

Das 14. Potsdamer Umweltfest lädt zu einem leben­di­gen Marktplatz rund um grü­ne Mobilität, kli­ma­freund­li­che Ernährung und nach­hal­ti­gen Konsum zum Mitmachen, Informieren und sel­ber Ausprobieren ein. Aussteller*innen aus der Region prä­sen­tie­ren inno­va­ti­ve Projekte, krea­ti­ve Lösungen und neue Trends.

Dabei ste­hen Spaß und per­sön­li­che Gespräche im Vordergrund, wenn an den zahl­rei­chen Ständen anhand von span­nen­den Mitmachaktionen und ein­falls­rei­chen Präsentationen neue Projekte und krea­ti­ve Ideen vor­ge­stellt wer­den. Für die Besucher*innen heißt das Nachhaltigkeit und Natur mit allen Sinnen erle­ben und dabei neue Inspirationen mit nach Hause nehmen.

Seit 2021 infor­mie­ren wir mit einer span­nen­den Ausstellung im Gelände zu einem jähr­lich wech­seln­den Schwerpunktthema. Nach den Themen „Plastikfrei leben“ und „Nachhaltige Mobilität“ wird in die­sem Jahr unter dem Titel „Fair Fashion“ unser  Modekonsum und sei­ne weit­rei­chen­den öko­lo­gi­schen und sozia­len Folgen genau­er beleuchtet.

Als beson­de­ren Höhepunkt erwar­tet die Gäste auf der Bühne die Verleihung des Potsdamer Klimapreises. Ausgezeichnet wer­den je drei Projekte in den Kategorien „Bürgerprojekte“ und „Schulen“. Der Preis, der jähr­lich von der Landeshauptstadt Potsdam, den Stadtwerken Potsdam, das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung und dem Energie Forum Potsdam e.V., aus­ge­lobt wird, ist mit einem Preisgeld von jeweils 1000 Euro und der Übergabe der Siegerskulptur „Kleiner König Zukunft“ verbunden.

Das Potsdamer Umweltfest ist der öko­lo­gi­sche Marktplatz in unse­rer Region rund um grü­ne Mobilität, gesun­de Ernährung, nach­hal­ti­gen Konsum und erneu­er­ba­re Energie. Praktische Tipps und Ideen für gute Alternativen im Alltag – jeder kann etwas tun!

Wer schon ein­mal sei­nen Rundgang über das Veranstaltungsgelände pla­nen möch­te, fin­det hier den Programmflyer 2023.

Anreise

Mit dem ÖPNV:
Für die Anreise emp­feh­len wir die Nutzung der öffent­li­chen Verkehrsmittel, die im Tarifbereich Potsdam AB am Veranstaltungstag kos­ten­los genutzt wer­den können!
Über die Straßenbahnlinie 92 (in Richtung Kirschallee bis Haltestelle Gustav-Meyer-Straße) sowie die Straßenbahnlinie 96 (in Richtung Camus Jungfernsee bis Haltestelle Volkspark) errei­chen Sie den Volkspark im 20-Minuten-Takt bequem aus der Stadtmitte bzw. vom Hauptbahnhof aus.

Mit dem Fahrrad:
Für Radfahrer*innen ste­hen am Volkspark zusätz­li­che Fahrradständer zur Verfügung. Fahrräder dür­fen nicht in den Veranstaltungsbereich mit­ge­nom­men werden.

Mit dem PKW
Für die Anreise mit dem Auto ste­hen in begrenz­ter Anzahl kos­ten­pflich­ti­ge Stellplätze an der Biosphäre zur Verfügung. Wir emp­feh­len die Nutzung des P+R von den Parkplätzen am Hauptbahnhof Potsdam (Tramlinien 92 oder 96) sowie vom Parkplatz am Campus Jungfernsee (Tramlinie 96).

Weitere Hinweise

Nicht gestat­tet ist:

  • Das Mitführen von Fahrrädern, Rollern, Laufrädern, E‑Scootern, Bollerwagen usw., sofern sie nicht dem Kindertransport dienen.
  • Das Mitführen von Glasflaschen.
  • Das Mitführen von Tieren.
  • Das Mitführen gefähr­li­cher Gegenstände.
  • Das Mitführen von Speisen in grö­ße­ren Mengen.

Die Veranstaltung wird foto­gra­fisch für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der ProPotsdam GmbH und der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH dokumentiert.
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklä­ren sich die Besucher*innen mit der Anfertigung die­ser Bilder ein­ver­stan­den und stim­men der Verwendung der Bilder, auf denen sie zu sehen sind, zu. Die Verwendung der Bilder kann z.B. in Printprodukten, für Webseiten und Soziale Netzwerke erfol­gen. Es gel­ten die Datenschutzhinweise auf der Homepage des Volksparks, abzu­ru­fen unter: https://​www​.volks​park​-pots​dam​.de/​d​a​t​e​n​s​c​h​utz.

Eintritt

Parkeintritt

Ort

Großer Wiesenpark

Veranstalter

Volkspark Potsdam

www​.volks​park​-pots​dam​.de / info@​volkspark-​potsdam.​de / 0331 6206 777

crossmenu