Logo: Volkspark ProPotsdam – zur Startseite

Pressemitteilungen

26.06.2025: Kräuter, Trödel und Geschichten im Volkspark Potsdam

Kräuterworkshop, NABU-Arbeitseinsatz, Kindertrödelmarkt, Grüner Abend und Bücherpicknick am Wochenende im #Lieblingspark

Freitag, 27. Juni 2025, 16:00 – 19:00 Uhr

Herbal Hunter – Kräuterworkshop

Wilde Hausapotheke — Sommer Edition

Hier lernt man hei­mi­sche Heilpflanzen und Bäume als natür­li­che “Ersthelfer“ bei klei­nen Wehwehchen ken­nen. Gemeinsam wird eine natür­li­che Reiseapotheke aus “1. Hilfe-Kräutern” zusam­men­ge­stellt: mit einem küh­len­den Roll-on bei Mückenstichen, einem pfle­gen­den Balsam für bean­spruch­te Haut und beru­hi­gen­de Magentropfen. Die Teilnehmenden erfah­ren mehr über das Einmaleins des Salbenrührens und das Herstellen von Tinkturen. Mit fri­schem Kräuterwissen und den Basics für die eige­ne Hausapotheke kann der Sommer kommen.

Anmeldung: Claudia Zesche, hallo@​herbal-​hunter.​de, her​bal​-hun​ter​.de

Kosten: 69 Euro inkl. Material, Skript und Getränke, zzgl. Parkeintritt

Treffpunkt: Grüner Wagen/Remisenpark

Freitag, 27. Juni 2025, 17:00 – 18:30 Uhr

Spring ins Kraut

Vortrag und Arbeitseinsatz gegen inva­si­ve Arten: Sie ist ganz hübsch anzu­schau­en, die kana­di­sche Goldrute (Solidago cana­den­sis). Das dach­ten sich wohl auch die Reisenden, die die­se Pflanze aus Kanada als Gartenzierde mit nach Europa brach­ten. Doch die gelb blü­hen­de Goldrute ver­brei­tet sich seit­her rasend schnell in der hei­mi­schen Landschaft. Das ist durch­aus ein Problem, denn sie ver­drängt kon­kur­renz­schwä­che­re ein­hei­mi­sche Blühpflanzen und lie­fert als nicht hei­mi­sche Art kaum Nahrung für die loka­le Insektenwelt.

Insbesondere in Schutzgebieten wie dem Remisenpark soll­te eine Massenvermehrung der Goldrute ver­hin­dert wer­den. Der NABU lädt daher ein zum gemein­sa­men Rupfen und Zupfen und ver­rät zudem, wie man die Goldrute noch zu einem wohl­tu­en­den Tee ver­ar­bei­ten kann.

Arbeitshandschuhe und Gartenscheren sind nütz­li­che Helfer bei die­sem Einsatz.

Veranstalter: NABU Bornstedt, www​.nabu​-born​stedt​.de

Treffpunkt: Grüner Wagen im nörd­li­chen Volkspark

Eintritt: Parkeintritt

Anmeldung: info@​nabu-​bornstedt.​de

Samstag, 28. Juni 2025, 10:00 – 15:30 Uhr

Kindertrödelmarkt

Stöbern, Feilschen, Handeln! Das bun­te Freiluft-Kaufhaus im Volkspark Potsdam öff­net sei­ne Tore für über­füll­te Kleiderschränke. An bis zu 120 Ständen, vom Haupteingang des Volkspark Potsdam bis zum Wallkreuz, fin­det sich alles rund ums Kind: von Lieblingsklamotten über Gummistiefel, Lackschuhe und Kinderbücher bis hin zu Kinderspielen, Rollschuhen, Kinderfahrrädern, Fahrradsitzen oder CDs. Einfach vor­bei­kom­men, stö­bern und neue Lieblingssachen ent­de­cken! Und für die­je­ni­gen, die eine Pause vom Stöbern benö­ti­gen, laden zahl­rei­che Stände dazu ein, es sich kuli­na­risch gut gehen zu las­sen und zu entspannen.

Kosten: Parkeintritt

In Kooperation mit der Biosphäre Potsdam

Präsentiert vom Pola Magazin

Samstag, 28. Juni 2025, 17:00 – 21:00 Uhr

Grüner Abend – Mädelsabend

An die­sem Sommerabend wird die Welt der (Wild-)Kräuter und Blüten erkun­det und ihre Vielfalt, Düfte und Wirkstoffe ent­deckt. Im Anschluss wird eine per­sön­li­che Mischung als Seife, Badezusatz oder Creme her­ge­stellt und krea­tiv in Szene gesetzt. Der Abend wird mit selbst­ge­mach­ten Snacks und küh­len Getränken abgerundet.

Ein Verwöhnprogramm am Grünen Wagen für alle, die sich eine Auszeit gön­nen möch­ten – sei es für Mädels, Mütter, Tanten oder bes­te Freundinnen.

Treffpunkt: Grüner Wagen/ Remisenpark

Eintritt: 10,00 Euro Materialkosten

Anmeldung: erfor­der­lich unter info@​volkspark-​potsdam.​de

Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 29. Juni 2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Bücherpicknick

Das Literaturfest für Familien und Kinder: Worte und Geschichten wer­den leben­dig, wenn der Volkspark Potsdam zum grü­nen Lesezimmer wird. Bekannte Autor*innen und Illustrator*innen prä­sen­tie­ren nicht nur neue Bücher, son­dern ent­füh­ren euch auch in span­nen­de Geschichten und fas­zi­nie­ren­de Zeichnungen. Für klei­ne und gro­ße Bücherfans bedeu­tet dies, auf gro­ßen Kissen sit­zen, ent­spannt lau­schen und das Kino im eige­nen Kopf genießen.

Auf der Lesebühne, ab 14:00 Uhr:

14:00 Uhr   FRAU PASCHULKE SINGT “Kinderlieder, die die Welt unbe­dingt braucht”

14:30 Uhr   Olalla Castro-Klich liest „Alles blüht“

15:00 Uhr   Thilo Reffert bringt sei­ne „Goldgören“ mit auf die Bühne

15:30 Uhr   Iris Genenz liest aus „Willi Winter“

16:00 Uhr   Verleihung des Jahres-EMYS für aus­ge­wähl­te Sachbücher

16:30 Uhr   Carla Häfner prä­sen­tiert “In der Tierarztpraxis”

17:00 Uhr   FRAU PASCHULKE SINGT

Im Workshopzelt, 14:30 bis 16:30 Uhr:

Dank Elena Prochnow erobern Kakapo, Gepard und Pinguin als Haustiere die Kinderzimmer. Eine gute Gelegenheit sich ganz eige­ne Geschichten mit einem unge­wöhn­li­chen Lieblingstier aus­zu­den­ken und ein magisch-leuch­ten­des Bild zu gestal­ten – als beson­de­res Extra gibt es eine klei­ne Überraschung zum Mitnehmen.

Außerdem: Auf dem klei­nen Flohmarkt für Kinderbücher neue Lieblingsbücher für das Weiterschmökern zuhau­se fin­den, span­nen­de Bücher ent­de­cken, in der EMYS-Sachbuchausstellung schmö­kern, Postkarten aus dem Volkspark an Familie und Freunde ver­schi­cken, zusam­men im Liegestuhl gemüt­lich wei­ter­le­sen oder ein­fach eine frisch geba­cke­ne Waffel genießen.

Das Bücherfest für Familien im Grünen, vor­bei­kom­men und neue Geschichten erleben.

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Parkeintritt

Präsentiert von Potsdamer Neuesten Nachrichten

Mit freund­li­cher Unterstützung des Landeshauptstadt Potsdam

crossmenu