Logo: Volkspark ProPotsdam – zur Startseite

Pressemitteilungen

17.06.2025: Mit „Batman“ abhängen im Volkspark Potsdam

„Preußische Meile“, Klima-Krimi-Dinner, Fledermausführung und Grüne Pause im Juli im #Lieblingspark

Freitag, 4. Juli 2025, 16:30 Uhr

31. Sparkassenlauf „Preußische Meile“

Der 31. Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Halbmarathonstaffel fin­den in die­sem Jahr gemein­sam statt. Start und Ziel befin­den sich im Volkspark Potsdam, am Veranstaltungswall. Die Teilnehmer*innen absol­vie­ren eine 2,5 km lan­ge Runde durch den Volkspark, die je nach Disziplin mehr­mals durch­lau­fen wird. Beim Sparkassenlauf „Preußische Meile“ sind drei Runden zu bewäl­ti­gen, wäh­rend die Halbmarathonstaffel des PLC aus ins­ge­samt acht Runden besteht. Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist am 29. Juni 2025, um 23:55 Uhr.

Ort: Veranstaltungswall

Weitere Informationen: https://​pots​da​mer​-lauf​club​.de/​l​a​e​u​f​e​/​s​p​a​r​k​a​s​s​e​n​l​auf

Samstag, 5. Juli 2025, 17:00 – 21:00 Uhr

Grüner Abend — Klima-Krimi-Dinner

Achtung, gesucht wer­den muti­ge Nachwuchsdetektiv*innen ab 14 Jahren, um einen mys­te­riö­sen Mordfall auf­zu­klä­ren: Tatort ist das Hotel Amazonia! Hier fin­den die Vertragsverhandlung über 40.000 ha wert­vol­les Land statt, auf dem Soja ange­baut wer­den soll. Der Bürgermeister, nam­haf­te inter­na­tio­na­le Firmen, aber auch Vertreter*innen der loka­len Bevölkerung sind anwe­send. Als plötz­lich einer der Anwesenden fehlt, ist die Stimmung im Nu ange­spannt. Ein Mord ist pas­siert mit­ten wäh­rend der Verhandlungen! Nun sind die schlau­en Spürnasen gefragt: Es geht auf Spurensuche, um den Kriminalfall zu lösen.

So ein Kriminalfall lässt sich am bes­ten mit vol­lem Magen lösen. Daher geht es vor­ab ans gemein­sa­me Abendessen zube­rei­ten, um gut gestärkt in die span­nen­de Spurensuche zu star­ten. Während des Mehrgang-Menüs tau­chen die Teilnehmenden in die Welt der glo­ba­len Lebensmittelproduktion und Lieferketten ein und erfah­ren mehr über sozia­le Gerechtigkeit. Am Ende bleibt die gro­ße Frage: Was hat das alles eigent­lich mit uns zu tun?

Das Klima-Krimi-Dinner basiert auf dem Konzept der Bildung für nach­hal­ti­ge Entwicklung. Grundlage sind die 17 Ziele der UN-Nachhaltigkeitsagenda. Für das Konzept wur­de der Volkspark Potsdam mit dem Zusatzpreis des Wettbewerbs “Global den­ken, lokal han­deln” der Servicestelle BNE Brandenburg ausgezeichnet!

Treffpunkt: Grüner Wagen/ Remisenpark

Eintritt: Parkeintritt

Anmeldung: erfor­der­lich unter info@​volkspark-​potsdam.​de

Samstag, 5. Juli 2025, 21:00 – 22:00 Uhr

Mit „Batman“ abhän­gen – Fledermausführung

Fledermäuse bestim­men im Remisenpark. Gemeinsam mit Expertin Christiane Schröder rich­ten die Teilnehmenden den Blick in den abend­li­chen Himmel des Remisenparks und erfah­ren mehr über die vor­bei­hu­schen­den Fledermäuse. Die fas­zi­nie­ren­den Flugsäuger jagen mit Einbruch der Dämmerung auf der Streuobstwiese Insekten. Mit dem Bat-Detektor wer­den die Nachtschwärmer belauscht und ihre Arten bestimmt.

Veranstalter: NABU Bornstedt, www​.nabu​-born​stedt​.de

Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark

Eintritt: Parkeintritt. Die Führung ist kos­ten­frei. Über eine klei­ne Spende in selbst gewähl­ter Höhe für den Naturschutz freut sich der NABU Bornstedt.

Anmeldung: info@​nabu-​bornstedt.​de

Sonntag, 20. Juli 2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Grüne Pause — Feen & Elfen

An die­sem Nachmittag wird es mär­chen­haft am Grünen Wagen: Der Volkspark Potsdam ver­wan­delt sich in eine Landschaft für Feen und Elfen. Mitten in der Welt der Märchen wer­den die Spuren der zar­ten Blumen-Fee und des wil­den Wald-Elfs gesucht. Es kann mit Naturmaterialien gebas­telt, gerät­selt und gespielt werden.

Treffpunkt: Grüner Wagen/ Remisenpark

Eintritt: Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag

Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

crossmenu