Logo: Volkspark ProPotsdam – zur Startseite

Pressemitteilungen

05.09.2025: Wenn der Himmel zur Bühne wird

Drachenkünstler von nah und fern beim 36. Internationalen Drachenfest im Volkspark Potsdam

Am zwei­ten Septemberwochenende ver­wan­delt sich der Große Wiesenpark im Volkspark Potsdam wie­der in ein far­ben­fro­hes Himmelstheater: Beim 36. Internationalen Drachenfest zei­gen Drachenkünstler*innen am 13. und 14. September 2025 ihre schöns­ten Flugobjekte – von fili­gra­nen Einleinern bis hin zu impo­san­ten Riesendrachen.

Jeder Drache ist ein Unikat, lie­be­voll gestal­tet und bereit, die Lüfte zu erobern. Ob kunst­voll genäht, tech­nisch raf­fi­niert oder fan­ta­sie­voll bemalt, die Vielfalt der Designs ist eben­so beein­dru­ckend wie die Flugkünste der Profis. Doch nicht nur am Himmel wird es bunt, auch am Boden gibt’s jede Menge zu ent­de­cken: Mitmachaktionen, Theater, Musik und Überraschungen sor­gen für gute Laune.

Am Samstag, 13. September 2025, kann das Drachenfest von 13:00 bis 18:00 Uhr besucht wer­den, am Sonntag, 14. September 2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt kos­tet für Erwachsene 7 Euro, für Kinder von 5 bis 16 Jahren 3,50 Euro. Familientickets sind für 15 Euro erhält­lich. Kinder bis 4 Jahre sowie Inhaber*innen der Lieblingspark-Jahreskarte erhal­ten frei­en Eintritt. Inhaber*innen einer Jahreskarte für den Volkspark Potsdam erhal­ten 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

Das 36. Internationale Drachenfest wird prä­sen­tiert von der Märkischen Allgemeinen Zeitung und Antenne Brandenburg, in Kooperation mit Flying Colors Berlin.

Das Programm auf der Drachenwiese

  • NEU DABEI: Florian Janich zeigt erst­mals in Potsdam eine Auswahl sei­ner Banner und Werbefahnen. Ein Hingucker, selbst wenn der Wind mal ausbleibt. 
  • Team Polen: Grzegorz Szalski und Familie brin­gen spek­ta­ku­lä­re, selbst­ge­bau­te Drachen mit. Rund, bunt und überraschend. 
  • Team Revolution: Nikki Henschke und sei­ne Eltern fei­ern ihr Potsdam-Debüt mit einer Show aus Lenk- und Aufblasdrachen. 
  • Team 4‑Line mit Iris und Dietrich Zirpins: ihre Eigenkreationen und der rie­si­ge Parafolien-Drachen sind ein Highlight. 
  • Dr. Franz Arz zeigt asia­ti­sche Drachen aus Bambus und Papier: tra­di­tio­nell und kunstvoll. 
  • Team Elbwind aus Magdeburg ist zum 20. Mal dabei – mit Drachenketten, 3D-Objekten und Einleinern. 
  • Drachenfreunde Wittenberg prä­sen­tie­ren lie­be­voll gestal­te­te Herzdrachen und mehr. 
  • Andreas Lammel zeigt his­to­ri­sche Drachen aus sei­ner Sammlung – meist am Boden, aber immer beeindruckend. 
  • Andreas Grimm & Michael Bieneck mit dem Team Kitefighter: Kampfshows am Himmel und gro­ße Schlangendrachen. 
  • Drachenfreunde Brandenburg mit far­ben­fro­hen Eigenkonstruktionen und dem rie­si­gen Parafolien-Drachen. 
  • Team Aufwind Extrem bringt stab­lo­se Riesendrachen und ori­gi­nel­len Leinenschmuck. 
  • Rainer Hoffmann zeigt eige­ne Designs und gibt Einblicke in sei­ne Arbeit als Drachendesigner und Autor. 
  • Peter König über­rascht mit aus­ge­fal­le­nen Einleinern. 
  • Ulla und Frank Siekert sor­gen mit auf­blas­ba­ren Figuren und Bannern für Farbe im Park. 
  • Hans-Peter Böhme prä­sen­tiert Leichtwind-Drachen („Sentinels“) und eine spek­ta­ku­lä­re Eddy-Kette.

Bühnenprogramm

  • Monsieur Momo begeis­tert mit poe­ti­scher Clownerie – berüh­rend, wit­zig und fast ohne Worte. 
  • Four String Company: Virtuose Geige, Akrobatik und Loopstation ver­schmel­zen zu einer rasan­ten, poe­ti­schen Show – auf­re­gend, über­ra­schend und vol­ler Energie.
  • Coq Au Vin – „Der himm­li­sche Zirkus“: Zwei Engel rau­schen mit vol­ler Wucht vom Himmel und lan­den unsanft auf der Erde. Mit viel Witz, Charme und Artistik nimmt Coq au Vin euch mit auf die­se himm­li­sche Reise.

Vielfältiges Familienprogramm rund ums Drachensteigen

  • Bastelstation für eige­ne Drachen 
  • Jonglierstation 
  • Kinderschminken 
  • Hüpfburgen 
  • Windspiele und Drachenverkauf 
  • Seifenblasenstation
  • Die frei­wil­li­ge Feuerwehr Potsdam-Bornstedt mit ihrem Löschwagen und Zielspritzen

Neu in die­sem Jahr

  • Eine Drachenausstellung mit Infos zu ver­schie­de­nen Modellen 
  • Eine gro­ße Mitmachaktion: Gemeinsam wird der längs­te Drachenschweif der Stadt gebastelt 
  • Eine span­nen­de Drachenrallye für Kinder und Familien

36. Internationales Drachenfest im Volkspark Potsdam im Überblick

Termin:            

Samstag, 13. September 13–18 Uhr und Sonntag, 14. September 11–18 Uhr

Ort:                 

Großer Wiesenpark im Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee 101, 14469 Potsdam

Eintritt (nur an der Tageskasse):

Erwachsene 7 Euro

Kinder (5–16 Jahre) 3,50 Euro

Familientickets 15 Euro

Kinder bis 4 Jahre frei

50 % Ermäßigung für Jahreskarteninhaber*innen

frei­er Eintritt für Inhaber*innen der Lieblingspark-Jahreskarte

Homepage:      

www​.volks​park​-pots​dam​.de  

Partner:           

Die Veranstaltung wird prä­sen­tiert von der Märkischen Allgemeinen Zeitung und Antenne Brandenburg. In Kooperation mit Flying Colors, Berlin.

crossmenu