Umweltbildung im
Grünen KlasseNzimmer
Häufige Fragen
Sie planen einen Besuch in unserem Grünen Klassenzimmer?
Wir haben hier die häufig aufkommenden Fragen zusammengestellt und beantwortet. Sollte Ihre Frage noch nicht beantwortet sein, so können Sie sich natürlich gern bei uns melden.
Unterricht
Ja. Wenn das Thema bereits im Unterricht behandelt wird, spezielle Schwerpunkte vertieft werden sollen oder die Schüler*innen Vorkenntnisse mitbringen, vermerken Sie dies gerne im Anmeldeformular oder nehmen Sie zu uns Kontakt auf.
Ja, wenn Sie aufgrund von Anfahrt/ Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf eine bestimmte Uhrzeit angewiesen sind, ist das möglich. Bitte vermerken Sie dies im entsprechenden Feld des Anmeldeformulars.
Grundsätzlich ist jedes Programm für eine Schulklasse konzipiert. Möchten Sie mit einer größeren Gruppe kommen, buchen Sie zwei aufeinander folgende Termine. Oder nehmen Sie zu uns Kontakt auf, so dass wir Ihre Anfrage besprechen können.
Alle Angebote des Grünen Klassenzimmers können bei Bedarf ein Stück weit barrierefrei gestaltet werden. Alle Wege können mit dem Rollstuhl befahren werden und es können Materialien in einfacher Sprache oder mit Bildern verwendet werden. Wenn Sie besondere Bedarfe haben, vermerken Sie dies bitte im Anmeldeformular oder nehmen Sie vorab Kontakt zu uns auf.
Buchung
Suchen Sie sich in unserem Programm Ihren gewünschten Unterricht aus. In der Beschreibung finden Sie einen direkten Link zur Anmeldung. Nach Eingabe aller Daten erhalten Sie innerhalb einer Woche eine Anmeldebestätigung.
Sie erhalten die Anmeldebestätigung spätestens eine Woche nach Eingang Ihrer Anmeldung per E‑Mail.
Die Buchung einer Veranstaltung ist verbindlich. Wenn Sie den zugesagten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie uns bitte schnellstmöglich ab. Sie geben so einer anderen Schulklasse die Möglichkeit, den Unterricht wahrzunehmen.
Die Kosten im Grünen Klassenzimmer belaufen sich auf 2 € (Unterricht) bzw. 5 € (Projekttag) pro Schüler*in. Begleitpersonen sind kostenfrei. Der Eintritt in den Volkspark entfällt bei Besuch des Grünen Klassenzimmers.
Sie haben die Möglichkeit am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen oder eine Rechnung zu erhalten und zu überweisen. Kartenzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.
Der Tag im Klassenzimmer
Treffpunkt ist der Eingang Viereckremise des Volksparks (neben der Minigolfanlage). Von dort sind es nur ein paar Schritte zum Grünen Klassenzimmer.
Sie erreichen den Eingang mit der Tram 96 Richtung Campus Jungfernsee, Haltestelle „Viereckremise“ oder „Rote Kaserne“ oder mit dem Bus 604 oder 697, Haltestelle „Rote Kaserne/ Nedlitzer Straße“.
Nein. Am Veranstaltungstag entfällt der Eintritt im Volkspark.
Unterricht im Grünen Klassenzimmer heißt: Lernen in der Natur bei Wind und Wetter. Deshalb sind witterungsgemäße Kleidung und ausreichender Regen- und Sonnenschutz wichtig. Daneben ist eine Trinkflasche gut, die vor Ort auch aufgefüllt werden kann. Bei Bedarf kann auch ein kleines Frühstück mitgebracht werden. Alle Materialien für die Angebote stehen bei uns bereit.
Die Angebote finden bei jedem Wetter statt. Bei Unwetterwarnungen behalten wir uns jedoch vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen.
Während des zweistündigen Unterrichts kann auf Wunsch eine Frühstückspause eingeplant werden. Bitte vermerken Sie dies im Anmeldeformular.
Am Projekttag gibt es neben dem Frühstück auch eine Mittagspause (im Preis inklusive). Das Mittagessen ist vegetarisch und wird je nach Thema mit den Kindern gemeinsam gekocht.
Sie können sich am Tag des Besuchs nach Belieben im Volkspark aufhalten, sowohl vor als auch nach Ihrem Besuch des Grünen Klassenzimmers. Sie können die vielfältigen Spielplätze erkunden, zum Picknick bleiben oder einfach den Tag im Volkspark ausklingen lassen.
Unser Arbeitsort ist draußen im Volkspark. Deswegen erreichen Sie uns für kurzfristige Verspätungen oder sonstige dringende Fragen am besten mobil unter der 01520.1583672.
Der Volkspark sowie das Grüne Klassenzimmer schließen die Übernahme der Aufsichtspflicht aus. Die teilnehmenden Einrichtungen haben dafür Sorge zu tragen, dass Aufsichtspersonen in genügender Anzahl die Veranstaltung begleiten. Für Personen- oder Sachschäden, die bei Veranstaltungen des Grünen Klassenzimmers entstehen, übernimmt der Volkspark keine Haftung.

Das Grüne Klassenzimmer
Ob zwei Stunden in ein Thema eintauchen, einen ganzen Projekttag in der Natur verbringen oder zum Ferienprogramm kommen – im Grünen Klassenzimmer des Volksparks ist für jede*n etwas dabei!

Themen
Wir bieten für verschiedene Altersklassen aufbereitete Themen für jede Jahreszeit an. Finden Sie hier eine Übersicht aller Unterrichtsthemen.

ZUr Anmeldung
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zum Grünen Klassenzimmer an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Grüne Pause
Das Grüne Klassenzimmer für die ganze Familie