Der September verabschiedet langsam den Sommer und läutet den Herbst ein. Strahlender Sonnenschein wechselt sich mit den ersten Herbststürmen und fliegenden Wolken ab. Wir schauen heute in den Himmel und erkunden das Wetter. Welche Wolken sind heute am Himmel? Wie kann ich die Windrichtung bestimmen? Wie entsteht eine Wettervorhersage? Und warum stimmt sie (fast) nie? Und je nach Wetter bauen wir eine Wetterstation oder fotografieren mit Sonnenlicht. Lasst euch vom Wetter überraschen!
Grüner Wagen/ Remisenpark
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Heute wird der Grüne Wagen zum Steinzeit-Dorf. Bei einer Reise in die Steinzeit entdecken wir, wie die Menschen vor langer Zeit lebten. Wie sahen Trinkbecher, Stift und Messer damals aus? Welche Lebensmittel kamen in der Steinzeit auf den Teller? Kannten die Menschen damals schon schöne Dinge wie Schmuck und Kunst? Vieles kann auch praktisch ausprobiert werden, von Mehl mahlen über Höhlenmalerei bis zur Herstellung von Steinzeit-Schmuck.
Grüner Wagen/ Remisenpark
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Kräuter sind wahre Wunderpflanzen. Sie lassen sich nicht nur prima zum Würzen oder in Tees verwenden. Sie können auch erste Hilfe leisten oder unsere Haut pflegen. Auf der Wiese und im Garten gehen wir auf die Suche nach (Wild)Kräutern und lüften ihre Geheimnisse. Wir lernen die Kräuter zu erkennen, riechen und schmecken sie und entdecken ihre Heilkräfte. Wer möchte, stellt mit dem gesammelten Wissen sein eigenes Badesalz oder die persönliche Teemischung zusammen.
Grüner Wagen/ Remisenpark
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Heute dreht sich alles um die kleinen, fleißigen Pollensammler – die Bienen. Gemeinsam mit unserem Volkspark-Imker könnt ihr erfahren, was Bienen für ihr Wohlergehen benötigen, was der Unterschied zwischen einer Wildbiene und einer Honigbiene ist und wer ganz mutig ist, kann sogar einen Blick in einen Bienenstock werfen. Daneben können verschiedene Honigsorten getestet werden und natürlich gibt es auch wieder etwas zu rätseln und zu basteln.
Grüner Wagen/ Remisenpark
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Der Frühling zeigt sich im April an allen Ecken: Die Frühblüher gucken aus der Erde, die Vögel zwitschern in den Bäumen und an den Bäumen zeigen sich die frischen Blätter und Knospen. Geht mit uns an diesem Nachmittag auf die Suche nach den Spuren des Frühlings im Volkspark. Wir suchen die ersten Wildkräuter auf der Wiese, beobachten, welche Insekten bereits aktiv sind und wer mag, kann einen Frühlingsgruß für daheim basteln. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Grüner Wagen/ Remisenpark
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Heute begeben wir uns auf den Holzweg! Holz findet sich an vielen Stellen in unserem Alltag. Es ist Baustoff, Energiequelle und es lässt sich zu unzähligen Gegenständen weiterverarbeiten. Auch in vielen Geschichten spielen Bäume eine Rolle. Wir rätseln, experimentieren und werkeln zu diesem besonderen Material.
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Herbstzeit ist Apfelzeit! Deswegen dreht sich heute alles um das beliebte Obst. Wir wollen verschiedene Apfelsorten kennenlernen und verkosten, Apfelsaft selbst herstellen, basteln und malen und Märchen unterm Apfelbaum lauschen.
Die Grüne Pause findet in Kooperation mit der Veranstaltung Kultur für Jede*n! statt.
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Kann ich aus Gemüse Strom machen? Wie sieht eigentlich ein Magnetfeld aus? Kann Wasser wirklich bergauf fließen? Starke Elemente finden sich überall in der Natur. Mit spannenden Experimenten werden die Geheimnisse lüften und sicher die ein oder andere Überraschung erleben.
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Ein Traum, wie alles blüht. In den schönsten Farben leuchten Wiesensalbei, Skabiosen, Hornklee oder der Wilde Thymian auf unseren Wiesen. Ein Fest nicht nur fürs Auge, auch für zahlreiche Insekten, wie Hummeln und Bienen gibt es hier reichlich Nektar zu sammeln.
Und das gibt es heute:
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Was für eine Freude, wenn im Frühling die Vögel wieder ihre vielfältigen Gesänge anstimmen. Mit Fernglas und Spektiv versuchen wir einen Blick auf die gefiederten Wesen zu erhaschen. Wer kennt sich aus in der Welt der Vögel?
Und das gibt es heute:
Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag