Presse-mitteilungen

4.11.2016: Advent im Volkspark Potsdam

Weihnachtscircus vom 17. bis 31. Dezember im Circus Montelino

Die Vorweihnachtszeit im Dezember ist die schöns­te und für Kinder auch die span­nends­te Zeit des Jahres. In die­sem Jahr wird es im Volkspark beson­ders schön, denn der ers­te Potsdamer Weihnachtscircus macht vom 17. bis 31. Dezember Station im Zelt des Circus Montelino. Das Zirkusstück ver­spricht ein zwei­stün­di­ger Traum in zwei Akten zu wer­den. Mehr dazu gibt es im Internet unter www​.pots​da​mer​-weih​nachts​cir​cus​.de .
 
Im Volkspark sel­ber kön­nen die Gäste die Vorweihnachtszeit mit schö­nen Spaziergängen und einem Ausflug in die kir­gi­si­sche Jurte des Nomadenlandes so rich­tig genie­ßen. In der kusche­li­gen Jurte kön­nen sie an allen Adventssamstagen dem Schauspieler Edward Scheuzger lau­schen, der die klei­nen und gro­ßen Gäste mit „Weihnachtsmärchen im Nomadenland“ unter­hält. Dort erzählt er, wie Pippi Langstrumpf den Weihnachtsbaum plün­dert und taucht mit sei­nen Zuhörern in die Weihnachtszeit zu Zeiten von Charles Dickens ein. Am drit­ten Advent kommt Silvia Ladewig am Abend in die Jurte und unter­hält ihre Zuhörer mit einem beson­de­ren Adventsprogramm: Sie erzählt „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens in der beson­de­ren Art des Silbernen Zweiges.

Wem in der Adventszeit der Sinn nach Naturerlebnissen steht, für den ist das zwei­te und drit­te Adventswochenende beson­ders emp­feh­lens­wert. Am zwei­ten Advent sind alle Naturbegeisterten ein­ge­la­den, mor­gens um 10:00 Uhr an einer Baumwanderung durch den vor­win­ter­li­chen Volkspark mit dem Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer teil­zu­neh­men. Am 10. und 11. Dezember heißt es letzt­ma­lig in die­sem Jahr „Vom Garten in den Topf“. Die Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner bege­ben sich mit ihren Gästen auf eine Reise zum gol­de­nen Glanz der Vorweihnachtszeit. Und weil der ers­te Termin am 10. Dezember schon längst aus­ge­bucht ist, bie­ten die Freibeuterinnen der Gartenbeete noch einen zwei­ten Termin am 11. Dezember, um 14:30 Uhr an.

Der Volkspark im Dezember 2016 im Detail:

Sonnabend, 3. Dezember 2016, ab 14:00 Uhr
Weihnachtsmärchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Pippi plün­dert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren
Für alle Pippi-Langstrumpf-Freunde. Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz auf­ge­regt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein gro­ßes Plakat auf­taucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich in die Villa Kunterbunt ein­la­den wird.
15:00 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens
Wer sind die mys­te­riö­sen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kom­men? Was für eine Botschaft brin­gen sie dem geld­gie­ri­gen und über­aus gei­zi­gen Mann?
Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland – Winterstandort hin­ter der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonntag, 4. Dezember 2016, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung durch den Volkspark
Bei einem Rundgang durch den Volkspark mit dem Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer Bäume und Sträucher der Parkanlage ken­nen­ler­nen, sich mit den Erkennungsmerkmalen der ein­hei­mi­schen und fremd­län­di­schen Gehölzarten ver­traut machen und sie in ihrem jah­res­zeit­li­chen Wandel erle­ben. Denn, wer weiß schon das 130 ver­schie­de­ne Baumarten im Volkspark wach­sen? Wer immer von die­ser Vielfalt erst­ma­lig hört, schüt­telt ungläu­big mit dem Kopf. Aber unter Baumexperten hat sich die­se ein­ma­li­ge Kombination schon lan­ge her­um­ge­spro­chen.
Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Claas Fischer sei­ne Gäste mit span­nen­den Geschichten über hei­mi­sche und fremd­län­di­sche Bäume, über die Verwendung Ihrer Früchte, ihre bemer­kens­wer­ten Erkennungszeichen und alten Mythen in sei­nen Bann. Nach der Wanderung sieht man den Volkspark mit völ­lig neu­en Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 5,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Claas Fischer, info@​natuerlich-​stimmig.​de, www​.natuer​lich​-stim​mig​.de

Sonnabend, 10. Dezember 2016, ab 14:00 Uhr
Weihnachtsmärchen im Nomadenland
Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Pippi plün­dert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren
Für alle Pippi-Langstrumpf-Freunde. Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz auf­ge­regt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein gro­ßes Plakat auf­taucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich in die Villa Kunterbunt ein­la­den wird.
15:00 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens
Wer sind die mys­te­riö­sen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kom­men? Was für eine Botschaft brin­gen sie dem geld­gie­ri­gen und über­aus gei­zi­gen Mann?
Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland – Winterstandort hin­ter der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 10. Dezember 2016, 14:00–16:30 Uhr
Vom Garten in den Topf
Ausgebucht! (Zusatztermin am 11. Dezember von 14:00–16:30 Uhr!)

Sonntag, 11. Dezember 2016, 14:00–16.30 Uhr
Vom Garten in den Topf: öko­lo­gisch – gesund – regio­nal (Zusatztermin)
Das Leben im Garten ist viel­fäl­tig und bunt. Wir laden zu einer kuli­na­ri­schen Entdeckungsreise ein und sor­tie­ren das Bunte in ein­zel­ne Farben. Wir plün­dern Wiese und Garten und brin­gen gemein­sam far­bi­ge Leckereien auf den Tisch, die neu und berau­schend schme­cken: Speisen mit rosa Blüten, grü­ne Smoothies, oran­ge Kräuterbutter — ein Fest für die Sinne. Kochen, Experimentieren und gemein­sam Genießen! Immer sams­tags, immer am Grünen Wagen im Remisenpark.
Heute: Ein gran­di­os pom­pö­ser Winternachtstraum in GOLD
Die hei­li­gen drei Könige brach­ten Gold als Geschenk. Gold ist manch­mal hei­lig, manch­mal pracht­voll pom­pös und manch­mal erweckt es die Gier des Betrachters.
Die Gartenpiratinnen wol­len mit ihren Gästen einen herr­lich pom­pös gran­dio­sen Nachmittag ver­brin­gen. Hier kön­nen die Gäste mehr über die­se Farbe erfah­ren, ihre Bedeutung und was dies alles mit dem Weihnachtsfest zu tun hat. Eine kuli­na­ri­sche Entdeckungsreise mit den Gartenpiratinnen, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Susanne Hackel, info@​susannehackel.​de,  www​.susan​ne​ha​ckel​.de oder 0331 58 51 736.
Das war der letz­te Termin im Jahr 2016 in der Reihe “Vom Garten in den Topf”.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto geför­dert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 11. Dezember 2016, 18:00–20:00 Uhr
Märchen am Samowar – für Ausgewachsene und Kinder ab 9 Jahren
Adventspezial: “Eine Weihnachtsgeschichte” mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Ebenezer Scrooge ist auch an Weihnachten allein. Für den herz­lo­sen und gei­zi­gen Mann zäh­len allein Geld und Erfolg. Doch dann bekommt er fol­gen­rei­chen Besuch aus dem Reich der Geister
Ort: Nomadenland – Winterstandort hin­ter der Biosphäre
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene, ermä­ßigt 8,00 Euro inklu­si­ve einem Becher Samowartee und Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Freitag, 16. Dezember 2016, 16:00 Uhr
Potsdamer Weihnachtscircus – Gala-Premiere
Ein Zirkusstück wie ein rund zwei­stün­di­ger Traum in zwei Akten, prä­sen­tiert im süßes­ten Zirkuszelt Deutschlands. Der Weihnachtscircus legt Potsdam ein Programm für die gan­ze Familie unter den Weihnachtsbaum. Als Gesamtkunstwerk beschert der Weihnachtscircus ver­zau­bern­de Momente in einem mär­chen­haf­ten Zelt mit fami­liä­rem Ambiente, in dem das Publikum die büh­nen­rei­fe Manegeninszenierung haut­nah ver­fol­gen kann. Ein Zirkus wie aus dem Märchenbuch ent­führt sei­ne Gäste aus dem hek­ti­schen Alltag in die Welt der Poesie. “Der Weihnachtstraum” ist ein Fest für alle Sinne, ein­fach auf­re­gend, authen­tisch und außer­ge­wöhn­lich.
Mit einer Sondervorstellung am 23.12.2016 um 14:00 Uhr sowie am 25 und 26.12.2016 um 14:00 und 16.30 Uhr gibt es auch die Möglichkeit, ent­spannt und gut unter­hal­ten Weihnachten mit den Zirkus zu fei­ern.
Der Potsdamer Weihnachtscircus freut sich schon jetzt, sei­ne Gäste will­kom­men zu hei­ßen und emp­fiehlt auf­grund begrenz­ter Kartenanzahl vom Vorverkauf Gebrauch zu machen.
Ort: Zirkuszelt des Circus Montelino im Volkspark Potsdam
Ticketvorverkauf und Eintritt: Ab sofort im Online-Ticketshop auf www​.pots​da​mer​-weih​nachts​cir​cus​.de , bei allen bekann­ten Vorverkaufsstellen und über die tele­fo­ni­sche Bestell-Hotline: 0331/ 284 0 284, Karten gibt es von 13,00 bis 21,00 Euro.
Weitere Vorstellungen: 17.12.–31.12.2016, täg­lich Montag-Freitag 16.00 Uhr, Sonnabend und Sonntag 14.00 und 17.00 Uhr, außer am 23.12.2016 nur um 14.00 Uhr, am 24.12.2016 kei­ne Show, am 25.12.2016 und 26.12.2016 14.00 und 16.30 Uhr, am 31.12.2016 nur um 14.00 Uhr
Veranstalter: Traum Entertainment

Sonnabend, 17. Dezember 2016, ab 14:00 Uhr
Weihnachtsmärchen im Nomadenland
Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Pippi plün­dert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren
Für alle Pippi-Langstrumpf-Freunde. Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz auf­ge­regt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein gro­ßes Plakat auf­taucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich in die Villa Kunterbunt ein­la­den wird.
15:00 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens
Wer sind die mys­te­riö­sen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kom­men? Was für eine Botschaft brin­gen sie dem geld­gie­ri­gen und über­aus gei­zi­gen Mann?
Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland – Winterstandort hin­ter der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu