Weihnachtsmärchen in der Jurte
Adventliche Stimmung im Volkspark Potsdam und Zeit für Weihnachtsgeschichten in der gemütlichen kirgisischen Jurte. Der Schauspieler Edward Scheuzger stimmt seine kleinen und großen Zuhörer auf die festliche Zeit ein und nimmt sie mit in die Villa Kunterbunt mit „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ und ins London des späten 19. Jahrhunderts mit der „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Der Vorhang im Nomadenzelt hebt sich am Sonnabend, den 3. Dezember, um 14:00 Uhr.
Ein Sonntagmorgen im Dezember im Volkspark Potsdam hat seine ganz eigenen Reize. Wenn das Thermometer unter null Grad anzeigt und die Sonne über dem Park steht, lädt Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer zu seiner Baumwanderung durch den (vor-) winterlichen Volkspark ein. Auch im Dezember gibt es zu den Gehölzen im Parkgelände eine Menge zu entdecken und zu erzählen. Über 130 Baumarten sind im Volkspark heimisch und Claas Fischer bringt sie seinen Gästen nahe. Er kennt spannende Geschichten zu den Bäumen, weiß um die Verwendung ihrer Früchte und ihre bemerkenswerten Erkennungszeichen. Los geht es am Sonntag, den 4. Dezember, um 11:00 Uhr am Haupteingang des Volksparks direkt neben der Biosphäre.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Sonnabend, 3. Dezember 2016, ab 14:00 Uhr
Weihnachtsmärchen im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren
Für alle Pippi-Langstrumpf-Freunde. Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich in die Villa Kunterbunt einladen wird.
15:00 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens
Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann?
Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland – Winterstandort hinter der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 4. Dezember 2016, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung durch den Volkspark
Bei einem Rundgang durch den Volkspark mit dem Natur- und Landschaftspfleger Claas Fischer Bäume und Sträucher der Parkanlage kennenlernen, sich mit den Erkennungsmerkmalen der einheimischen und fremdländischen Gehölzarten vertraut machen und sie in ihrem jahreszeitlichen Wandel erleben. Denn, wer weiß schon das 130 verschiedene Baumarten im Volkspark wachsen? Wer immer von dieser Vielfalt erstmalig hört, schüttelt ungläubig mit dem Kopf. Aber unter Baumexperten hat sich diese einmalige Kombination schon lange herumgesprochen.
Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Claas Fischer seine Gäste mit spannenden Geschichten über heimische und fremdländische Bäume, über die Verwendung Ihrer Früchte, ihre bemerkenswerten Erkennungszeichen und alten Mythen in seinen Bann. Nach der Wanderung sieht man den Volkspark mit völlig neuen Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 5,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Claas Fischer, info@natuerlich-stimmig.de, www.natuerlich-stimmig.de