Presse-mitteilungen

29.08.2023: Ein zauberhaftes Wochenende

Märchenerzählungen im Nomadenland Potsdam im Volkspark Potsdam

Wenn aus klei­nen Kürbissen präch­ti­ge Kutschen und aus höl­zer­nen Puppen rich­ti­ge Jungen wer­den, dann ist Märchenzeit im Volkspark Potsdam. Am Samstag, 30. September, ist wie­der Schauspieler Edward Scheuzger zu Gast im Nomadenland Potsdam. In der gemüt­li­chen kir­gi­si­schen Jurte erzählt er um 14 Uhr das zau­ber­haf­te Märchen von „Aschenputtel“. Um 15 Uhr geht es mit der Geschichte von „Pinocchio“ aben­teu­er­lich wei­ter. Der Eintritt kos­tet 6,50 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene, zuzüg­lich Parkeintritt. Anmeldung und wei­te­re Informationen unter www​.noma​den​land​.de.

Das Wochenende im Volkspark Potsdam im Detail

Samstag, 30. September 2023, 14:00 — 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Aschenputtel“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm & „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi erzählt und gespielt in sei­ner beson­de­ren Art vom Schauspieler Edward Scheuzger, emp­foh­len ab 3 Jahren.

14 Uhr „Aschenputtel“

Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer.

15Uhr „Pinocchio“ – Nach einer Geschichte von Carlo Collodi

Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat.

Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu werden?

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 – 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

crossmenu