Presse-mitteilungen

29.08.2019: Dufte Sachen

Kindertrödelmarkt, KULTUR FÜR JEDEN und Sonntagswerkstatt am Wochenende im Volkspark Potsdam

Auch wenn uns Petrus in den letz­ten Tagen mit som­mer­li­chen Temperaturen ver­wöhn­te, klopft der Herbst bereits an die Tür. Dann erin­nern wir uns dar­an, dass die Tage kür­zer und die Ärmel wie­der län­ger wer­den. Höchste Zeit also, um die obli­ga­to­ri­sche Herbstausstattung für den Nachwuchs beim Kindertrödelmarkt im Volkspark Potsdam am Sonntag, 1. September, zu ergat­tern. Potsdams größ­tes Open-Air-Kaufhaus für Kindersachen bie­tet alles, was das Schnäppchenjägerherz höher­schla­gen lässt: Matschhosen, Regenjacken und Gummistiefel, aber auch Kinderbücher und ‑spie­le für die begin­nen­de „Heute blei­ben wir zu Hause”-Zeit.

Wenn es im Herbst dann so rich­tig unge­müt­lich drau­ßen ist, wärmt ein ange­neh­mes Bad Körper und Seele. Die pas­sen­de, wohl­rie­chen­de Seife kön­nen DIY-Fans am Wochenende in der Sonntagswerkstatt im Volkspark Potsdam selbst her­stel­len. Angeleitet von Regina Höfele von „Wildnisspur” ent­ste­hen indi­vi­du­el­le Seifen aus ein­fa­chen und vor allem natür­li­chen, nach­hal­ti­gen Zutaten. Da erblasst jede Flüssigseife in der Plastikflasche!

Am Tag der Landtagswahl in Brandenburg gibt es außer­dem kos­ten­freie KULTUR FÜR JEDEN, durch das Büro KINDER(ar)MUT, den AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. und Kultür Potsdam. In ganz Potsdam öff­nen Kultur‑, Bildungs- und Bürgerhäuser ihre Türen und stel­len mit ihren Angeboten ein viel­fäl­ti­ges ganz­tä­gi­ges Programm zusam­men. So lädt auch der Volkspark Potsdam zum Kulturfrühstück am Grünen Wagen ein — mit lecke­ren Waffeln, Köstlichkeiten aus dem Kräutergarten und von der Streuobstwiese.


Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:
Sonntag, 1. September 2019, 10:00–16:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz

Das größ­te Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam! Wer ger­ne stö­bert und nicht immer nur das Neueste kau­fen möch­te, ist hier genau rich­tig. Auch in die­sem Jahr öff­net das größ­te Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam sei­ne Pforten. Hier ist alles rund ums Kind zu fin­den: von Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­nen Schuhen, gern gehör­ten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.
Ort: Wasserspielplatz
Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits aus­ge­bucht.
Weitere Infos: www​.dashau​sim​park​.com/​K​i​n​d​e​r​f​l​o​h​m​a​rkt 
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@​dashausimpark.​com)

Sonntag, 1. September 2019, 10:00–14:00 Uhr
KULTUR FÜR JEDEN!

Am 1. September 2019, Tag der Landtagswahl in Brandenburg, gibt es wie­der kos­ten­freie KULTUR FÜR JEDEN. Nach der Wahl ist vor der Wahl. In ganz Potsdam öff­nen Kultur‑, Bildungs- und Bürgerhäuser ihre Türen und stel­len mit ihren Angeboten ein viel­fäl­ti­ges ganz­tä­gi­ges Programm zusam­men. So lädt der Volkspark Potsdam zum Kulturfrühstück am Grünen Wagen ein — mit lecke­ren Waffeln, Köstlichkeiten aus dem Kräutergarten und von der Streuobstwiese sowie Naturkosmetik zum Selbermachen.
Ermöglicht wird KULTUR FÜR JEDEN durch das Büro KINDER(ar)MUT, den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und Kultür Potsdam.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen / Remisenpark
Eintritt: Frei (für den Zeitraum von 10–12 Uhr am Grünen Wagen, sonst Parkeintritt)

Sonntag, 1. September 2019, 14:00–17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt
An alle Hobbytüftler, Sachenmacher, Bastelfans: Die Outdoor-Kreativwerkstatt im Wallkreuz steckt vol­ler neu­er, tol­ler Ideen, die aus­pro­biert wer­den wol­len. Also, Ärmel hoch, Platz neh­men und mit­ma­chen. Hier kann nach Lust und Laune gekne­tet, geklebt, gemalt, gedruckt und geschnitzt wer­den.
Diesmal: Saubere Hände: duf­ten­de Blütenseifen her­stel­len
Mit: Regina Höfele, Wildnisspur, Berlin
Echt duf­te, die­se Seifen aus ein­fa­chen und ganz natür­li­chen Zutaten. Und vor allem: Sie sind selbst­ge­macht. Da wird die Flüssigseife in der Plastikflasche blass, denn unser Sauberwunder ist nicht nur gut für die Haut und stark gegen Schmutz, son­dern auch voll­kom­men plas­tik­frei und damit super­gut für unse­re Umwelt.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den bei­den Werkbänken mit den roten Schirmen
Kosten: 2 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Sonntagswerkstatt: 06.10.

crossmenu