Presse-mitteilungen

28.10.2020: Gänsehaut pur

Märchenstunden und Klangreise am Wochenende im Volkspark Potsdam

Ein böser Wolf, der klei­ne Mädchen und alte Frauen mit Haut und Haaren ver­schlingt, sowie ein gemei­ner Zwerg, der jenen Leid zufügt, die sich in die Nähe sei­ner Schätze bege­ben: Die Märchen der Gebrüder Grimm ent­hal­ten genü­gend schau­ri­ge Details, um an Halloween, 31. Oktober, für Gänsehaut im Volkspark Potsdam zu sor­gen. In der gemüt­li­chen Jurte im Nomadenland Potsdam trägt Schauspieler Edward Scheuzger um 14 und 16 Uhr das Märchen von „Rotkäppchen” vor. Um 15 Uhr folgt die Geschichte von „Schneeweißchen und Rosenrot”.

Am Sonntag lädt die OCEANE Klangreise im Nomadenland Potsdam um 17 Uhr zum Entspannen und Besinnen ein, gebo­ten wird ein Tor zur Wiederentdeckung des eige­nen Selbst, zur Erforschung des inne­ren Meeresbodens. Der Volkspark Potsdam wünscht eine ange­neh­me Reise.

Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

Samstag, 31. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hat­te.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de info@​nomadenland.​de

Sonntag, 1. November 2020, 17:00 Uhr
OCEANE Klangreise

Die OCEANE Klangreise ver­bin­det sich mit dem Jetzt. Inspiriert von der Schönheit des Unsichtbaren lässt sie sich von ihren inne­ren Bildern lei­ten und über­setzt die­se in Klänge, Gesang, kul­mi­nie­ren­de musi­ka­li­sche Wellen.
Im Liegen oder Sitzen lädt die Klangreise jeden zum Entspannen ein. Ein Tor zur Wiederentdeckung des eige­nen Selbst. Zur Erforschung des inne­ren Meeresbodens. Das Hörerlebnis durch­dringt die Körper im Raum. Man folgt den Linien im Sand, den Wurzeln der Bäume, glei­tet tief ins Wasser hin­ab, erwei­tert sei­ne eige­nen Grenzen durch Atmung und Visualisierung. Die gemein­sa­me Meditation wird zur indi­vi­du­el­len Expedition. Ins Offene hin­ein. Eine lie­be­vol­le Selbstbeobachtung in Verbindung mit den Emotionen. Bis der Ruf der Trommel ver­hallt und alle gemein­sam zurück­keh­ren. Mit einem klei­nen Rest Salz auf der Haut, der bleibt.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermä­ßigt 9 Euro, inklu­si­ve einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt.
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de info@​nomadenland.​de

crossmenu