Presse-mitteilungen

27.04.2017: Frühlingsfest im Nomadenland

Vom Garten in den Topf fei­ert die rosa Frühlingsblüten

Im Volkspark Potsdam steht an die­sem Sonnabend das Jurtendorf des Nomadenlandes im Fokus der Aufmerksamkeit. Um 12:00 Uhr begin­nen hier die Feiern für das kir­gi­si­sche Frühlingsfest Nouruz. Bei die­sem Fest wird zusam­men geges­sen, gespielt, getanzt und gesun­gen und die Freude am neu erwa­chen­den Leben in der Natur gefei­ert. Die Besucher dür­fen sich auf tra­di­tio­nel­le Kochkunst am offe­nen Feuer, Filzkunst, sport­li­che Aktivitäten, span­nen­de Abenteuergeschichten sowie kir­gi­si­sche Kurzfilme in der Jurte freu­en.

Bei die­ser Veranstaltung erzählt Schauspieler Edward Scheuzger ab 14:00 Uhr die span­nen­den Geschichten von der klei­nen Meerjungfrau und Peter Pan.

Auch am Sonnabend laden die bei­den Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner zu einer wei­te­ren Runde „Vom Garten in den Topf“ ein. Dieses Mal lau­tet das Motto „Frühlingsblüten rosa“. Die zwei Freibeuterinnen der Frühlingsbeete ent­füh­ren ihre Gäste zu einem zar­ten und zau­ber­haf­ten Besuch in die Obstblütenhaine der Brandenburger Gärten. „Vom Garten in den Topf“ beginnt um 16:00 Uhr am grü­nen Wagen im Remisenpark.

Am Montag, den 1. Mai, steht das „Anklettern“ auf dem Programm des Nomadenlandes. Hier kön­nen Kinder ihren ers­ten bis elf Meter hohen Wipfel gesi­chert erklim­men. Und: Je höher sie klet­tern, des­to län­ger kön­nen sie am Seil gesi­chert hin­un­ter schwe­ben.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Sonnabend, 29. April 2017, 12:00–18:00 Uhr
Kirgisisches Frühlingsfest im Nomadenland
In Zentral- und Vorderasien wird schon seit tau­sen­den von Jahren der Frühlingsanfang mit dem Nouruz-Fest gefei­ert. Zu die­sem Festtag gehört ein gemein­sa­mes Essen, aber auch Spiele, Lieder und Tänze. Die Freude am neu erwa­chen­den Leben in der Natur und der Wunsch des gemein­sa­men Feierns steht an die­sem Tag im Mittelpunkt.
Am Sonnabend war­ten am Sommerstandort im Volkspark Potsdam zwei ori­gi­nal kir­gi­si­sche Jurten auf zahl­rei­che gro­ße und klei­ne Abenteurer. Die Besucher dür­fen sich auf tra­di­tio­nel­le Kochkunst am offe­nem Feuer, Filzkunst, sport­li­che Aktivitäten, span­nen­de Abenteuergeschichten sowie kir­gi­si­sche Kurzfilme in der Jurte freu­en. Bei kuli­na­ri­schen Spezialitäten vom Grill, Tee aus dem Rauchsamowar oder einem küh­len Erfrischungsgetränk kann man in ent­spann­ter Umgebung die Seele bau­meln las­sen.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt sowie ein ange­bots­ab­hän­gi­ger Unkostenbeitrag
Weitere Infos: Nomadenland, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, Matthias Michel 0331 290 86 31 oder 0176 30 00 51 51
Kooperationspartner: Deutsch-Kirgisischer Kulturverein e.V., www​.dkk​-ver​ein​.com

Sonnabend, 29. April 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Im Rahmen des kir­gi­si­schen Frühlingsfestes erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger in der kir­gi­si­schen Jurte.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 29. April 2017, 16:00–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Die Fortsetzung der kuli­na­ri­schen Entdeckungsreise: Gemeinsam eine fest­li­che Tafel schmü­cken, Köstlichkeiten zube­rei­ten, Wissenswertes aus der Gartenkultur ken­nen­ler­nen und zusam­men ein far­bi­ges Gartenmenü genie­ßen.
Die „Gartenpiratinnen” Susanne Hackel (Heilpraktikerin und Kräuterexpertin) und Karen Münzner (Floristin und Gartengestalterin) laden zu einer Entdeckungsreise in die Gärten der Welt ein.
Heute: Frühlingsblüten rosa
Zart und zau­ber­haft: Ein Besuch der Obstblütenhaine in Brandenburgs Gärten.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 30,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbe­ten unter gartenpiratenpdm@​gmail.​com oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 20. Mai, 17. Juni, 19. August, 21. Oktober und 18. November.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Montag, 1. Mai 2017, 13:00–18:00 Uhr
„Anklettern“ im Nomadenland
Hier kön­nen Kinder ihren ers­ten Wipfel erklim­men. Sie klet­tern gesi­chert am Kletterbaum bis zu elf Meter hoch. Je höher sie klet­tern, des­to län­ger kön­nen sie am Seil gesi­chert hin­un­ter schwe­ben. Im Anschluss dür­fen sich die Baumbezwinger im Wipfelbuch ver­ewi­gen.
Empfohlen ist die Kletterei ab 6 Jahren, ist aber wet­ter­ab­hän­gig!
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu