Vom Garten in den Topf feiert die rosa Frühlingsblüten
Im Volkspark Potsdam steht an diesem Sonnabend das Jurtendorf des Nomadenlandes im Fokus der Aufmerksamkeit. Um 12:00 Uhr beginnen hier die Feiern für das kirgisische Frühlingsfest Nouruz. Bei diesem Fest wird zusammen gegessen, gespielt, getanzt und gesungen und die Freude am neu erwachenden Leben in der Natur gefeiert. Die Besucher dürfen sich auf traditionelle Kochkunst am offenen Feuer, Filzkunst, sportliche Aktivitäten, spannende Abenteuergeschichten sowie kirgisische Kurzfilme in der Jurte freuen.
Bei dieser Veranstaltung erzählt Schauspieler Edward Scheuzger ab 14:00 Uhr die spannenden Geschichten von der kleinen Meerjungfrau und Peter Pan.
Auch am Sonnabend laden die beiden Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner zu einer weiteren Runde „Vom Garten in den Topf“ ein. Dieses Mal lautet das Motto „Frühlingsblüten rosa“. Die zwei Freibeuterinnen der Frühlingsbeete entführen ihre Gäste zu einem zarten und zauberhaften Besuch in die Obstblütenhaine der Brandenburger Gärten. „Vom Garten in den Topf“ beginnt um 16:00 Uhr am grünen Wagen im Remisenpark.
Am Montag, den 1. Mai, steht das „Anklettern“ auf dem Programm des Nomadenlandes. Hier können Kinder ihren ersten bis elf Meter hohen Wipfel gesichert erklimmen. Und: Je höher sie klettern, desto länger können sie am Seil gesichert hinunter schweben.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Sonnabend, 29. April 2017, 12:00–18:00 Uhr
Kirgisisches Frühlingsfest im Nomadenland
In Zentral- und Vorderasien wird schon seit tausenden von Jahren der Frühlingsanfang mit dem Nouruz-Fest gefeiert. Zu diesem Festtag gehört ein gemeinsames Essen, aber auch Spiele, Lieder und Tänze. Die Freude am neu erwachenden Leben in der Natur und der Wunsch des gemeinsamen Feierns steht an diesem Tag im Mittelpunkt.
Am Sonnabend warten am Sommerstandort im Volkspark Potsdam zwei original kirgisische Jurten auf zahlreiche große und kleine Abenteurer. Die Besucher dürfen sich auf traditionelle Kochkunst am offenem Feuer, Filzkunst, sportliche Aktivitäten, spannende Abenteuergeschichten sowie kirgisische Kurzfilme in der Jurte freuen. Bei kulinarischen Spezialitäten vom Grill, Tee aus dem Rauchsamowar oder einem kühlen Erfrischungsgetränk kann man in entspannter Umgebung die Seele baumeln lassen.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt sowie ein angebotsabhängiger Unkostenbeitrag
Weitere Infos: Nomadenland, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, Matthias Michel 0331 290 86 31 oder 0176 30 00 51 51
Kooperationspartner: Deutsch-Kirgisischer Kulturverein e.V., www.dkk-verein.com
Sonnabend, 29. April 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Im Rahmen des kirgisischen Frühlingsfestes erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger in der kirgisischen Jurte.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Die kleine Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 29. April 2017, 16:00–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Die Fortsetzung der kulinarischen Entdeckungsreise: Gemeinsam eine festliche Tafel schmücken, Köstlichkeiten zubereiten, Wissenswertes aus der Gartenkultur kennenlernen und zusammen ein farbiges Gartenmenü genießen.
Die „Gartenpiratinnen” Susanne Hackel (Heilpraktikerin und Kräuterexpertin) und Karen Münzner (Floristin und Gartengestalterin) laden zu einer Entdeckungsreise in die Gärten der Welt ein.
Heute: Frühlingsblüten rosa
Zart und zauberhaft: Ein Besuch der Obstblütenhaine in Brandenburgs Gärten.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 30,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbeten unter gartenpiratenpdm@gmail.com oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 20. Mai, 17. Juni, 19. August, 21. Oktober und 18. November.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Montag, 1. Mai 2017, 13:00–18:00 Uhr
„Anklettern“ im Nomadenland
Hier können Kinder ihren ersten Wipfel erklimmen. Sie klettern gesichert am Kletterbaum bis zu elf Meter hoch. Je höher sie klettern, desto länger können sie am Seil gesichert hinunter schweben. Im Anschluss dürfen sich die Baumbezwinger im Wipfelbuch verewigen.
Empfohlen ist die Kletterei ab 6 Jahren, ist aber wetterabhängig!
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de