Presse-mitteilungen

27.03.2018: Osterfeiertage im Volkspark Potsdam

Großes Osterfeuer und öster­li­che Feiertagsbräuche

Das Osterfest naht und das Team des Volkspark Potsdam hat ein schö­nes Programm für das ers­te Fest des Jahres zusam­men­ge­stellt. Los geht es am Karfreitag: Nach dem Spaziergang kön­nen die Gäste des Volkspark Potsdam öster­li­che Bräuche im Nomadenland ken­nen ler­nen. Doris Kobel zeigt die sor­bi­sche Wachstechnik zum Eierbemalen. Los geht es um 14 Uhr

Am Karsamstag lädt Schauspieler Edward Scheuzger sei­ne Gäste zu Ostermärchen im Nomadenland um 14 Uhr in die kir­gi­si­sche Jurte ein. Um 17 Uhr star­ten die Aktivitäten rund um das gro­ße Osterfeuer, das in Kooperation mit dem Bornstedter Feuerwehr Verein e. V. orga­ni­siert wird. Spätestens um 18:00 Uhr wird das gro­ße Feuer ent­zün­det. Alle Bornstedter und Potsdamer sind herz­lich zur Teilnahme ein­ge­la­den. Für Speis und Trank ist natür­lich gesorgt.

Am Ostersonntag geht es um 16 Uhr mit Bärbel auf Märchenpfaden um die Welt. Bärbel Becker nimmt die gan­ze Familie mit auf einen Märchentrip von Potsdam bis nach Afrika und ver­mit­telt dabei Phantastisches und Interessantes.

Am Ostermontag lau­tet das Motto: „Ostern wagen!“. Ab 14 Uhr kön­nen die Gäste rund um den Grünen Wagen mehr zu Ostertraditionen wie Osterfeuer, Tanzfeste, Eierwettbewerbe, sal­zi­ge Torten, Glockenklang und Purzelbäume erfah­ren. Um wem das noch nicht öster­lich genug ist, der kann sich in der kir­gi­si­schen Jurte des Nomadenlandes mit Ostermärchen, vor­ge­le­sen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger, unter­hal­ten lassen.

Das Programm im Volkspark Potsdam am lan­gen Osterwochenende im Detail:

Karfreitag, 30. März 2018, 14:00 Uhr
Österliche Bräuche im Nomadenland

Selbstgemachter Osterschmuck bringt Freude in jedes Haus. Doris Kobel zeigt die sor­bi­sche Wachstechnik zum Eier bema­len und gibt Tipps. Die Kleinen unter Euch kön­nen sich, unter Anleitung des Nomadenland-Landesvaters Matthias Michel, bun­te Eier aus Schafwolle fil­zen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: Kostenbeitrag je Artikel 6,50 Euro (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 31. März 2018, 14:00 Uhr
Ostermärchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger Ostermärchen.
14:00 und 16:00 Uhr „Ostermärchen” von Christian Morgenstern
Der klei­ne Fritz erträumt ein ganz beson­de­res Osterfest voll son­der­ba­rer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phan­ta­sie­vol­le Geschichte vom ver­ge­hen­den Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.
15:00 Uhr „Peter Pan” zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te. Im Anschluss könnt die Zuhörer selbst pro­bie­ren, wie es ist zu schwe­ben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de 

Sonnabend, 31. März 2018, 17:00 Uhr
Großes Osterfeuer

Für vie­le gehö­ren Osterfest und Osterfeuer unzer­trenn­bar zusam­men. Und um jedes Osterfeuer krei­sen vie­le span­nen­de Fragen: War der Holzstapel im letz­ten Jahr nicht grö­ßer? Ist das Brennholz rich­tig auf­ge­schich­tet? Wann wird das Feuer gezün­det? Fliegen Funken? Sind die Kinder nicht zu nah am Feuer?
Nach den Erfolgen aus den letz­ten Jahren mit über 2.000 Besuchern wird am Ostersonnabend gegen 18:30 Uhr im Wiesenpark des Volkspark Potsdam das gro­ße Feuer ent­zün­det. Wer frü­her kom­men möch­te, für den steht ab 17:00 Uhr der Bornstedter Feuerwehr Verein bereit, um mit den Kleinen Stockbrot zu backen oder mit der Feuerwehrspritze „klei­ne Feuer“ zu löschen und um die Feuerwehrfahrzeuge aus Bornstedt zu bestau­nen.
Alle Bornstedter und Potsdamer sind herz­lich ein­ge­la­den dabei zu sein, Nachbarn zu tref­fen und die Feiertage ein­zu­läu­ten. Rund ums Osterfeuer geht´s zünf­tig zu: Leckeres vom Grill, Musik aus der Konserve und die Freiwillige Feuerwehr Bornstedt mit ihren Fahrzeugen sowie als Brandwache in Aktion.
Ort: Wiesenpark im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt
Partner: In Kooperation mit dem Bornstedter Feuerwehr Verein e.V.

Ostersonntag, 1. April 2018, 16:00 Uhr
„Auf Märchenpfaden um die Welt“ für die gan­ze Familie

Von Potsdam bis Afrika führt Bärbel Becker ihre Gäste kreuz und quer durch die bun­te Welt der Märchen, ver­mit­telt Phantastisches und Lehrreiches aus den Märchen und bringt ihren Zuhörern die Kultur und Tradition der Völker näher. Dabei begeg­net den Gästen der Alte Fritz beim Gang durch die Stadt, sie wer­den auf das Schicksal der japa­ni­schen Bambusprinzessin auf­merk­sam, und erfah­ren, war­um das Meerwasser sal­zig ist und die Schmetterlinge nicht mehr sin­gen kön­nen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de 

Ostermontag, 2. April 2018, 14:00–17:00 Uhr
Ostern wagen – Der Ostermontag am Grünen Wagen

Osterfeuer, Tanzfeste, Eierwettbewerbe, sal­zi­ge Torten, Glockenklang und Purzelbäume — die Welt fei­ert ein gro­ßes Fest und kennt dafür vie­le Traditionen. Wir schau­en uns mal um, wie man anders­wo fei­ert und haben sicher viel zu schmun­zeln. Wer traut sich über den Osterparcours und zeigt ein ruhi­ges Händchen mit dem zer­brech­li­chen Ei? Oder genießt das süße Osterbrot und ande­re Leckereien. Und wer Lust hat, kann sich eine Osterglocke bas­teln und ein klin­gen­des Andenken mit nach Hause neh­men.
Ort: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt

Ostermontag, 2. April 2018, 14:00 Uhr
Ostermärchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger Ostermärchen.
14:00 und 16:00 Uhr „Ostermärchen” von Christian Morgenstern
Der klei­ne Fritz erträumt ein ganz beson­de­res Osterfest voll son­der­ba­rer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phan­ta­sie­vol­le Geschichte vom ver­ge­hen­den Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.
15:00 Uhr „Peter Pan” zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te. Im Anschluss könnt die Zuhörer selbst pro­bie­ren, wie es ist zu schwe­ben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de

crossmenu