Das April-Programm des Volkspark Potsdam
Große Saisoneröffnung im Volkspark Potsdam: Am 15. April kommen die Bornstedter und Potsdamer im Volkspark Potsdam zusammen, um mit dem großen Osterfeuer den Frühling und das Osterfest zu begrüßen und die letzten bösen Geister des Winters endgültig zu vertreiben. Los geht es mit der Veranstaltung um 17:00 Uhr. Das große Osterfeuer wird von der Freiwilligen Feuerwehr Bornstedt ab 18:30 Uhr entzündet.
Am Ostermontag, den 17. April, können die Besucher des Volksparks unter dem Motto „Ostern wagen“ am Grünen Wagen eine Menge über Osterbräuche und ‑traditionen erfahren. Das Team des Volkspark Potsdam hat sich umgeschaut, wie man anderswo feiert und hat ein paar schöne Ideen ins Parkgelände mitgebracht. Die Besucher können sich über einen Osterparcours wagen und ein ruhiges Händchen mit dem zerbrechlichen Ei beweisen.
Schon am Karfreitag, den 14. April, können sich die Besucher über österliche Bräuche der Sorben im Nomadenland des Volksparks informieren.
Auch das übrige Programm des Volksparks im April kann sich sehen lassen: Schon am 2. April wird der Vorhang im Circus Montelino zur Saisoneröffnung gelüftet. Alle Interessierten kleinen und großen Artisten sind herzlich eingeladen, ihre zirzensischen Talente zu testen.
Eine Woche später, am 9. April findet der zweite Kindertrödelmarkt in diesem Jahr, ab 10:00 Uhr am Wasserspielplatz statt. Alles was nicht mehr für den Frühling gebraucht wird, soll unter die Leute gebracht werden.
Der 9. April ist nicht nur Flohmarktzeit sondern auch der Beginn der botanischen Wanderungen durch den Volkspark Potsdam. Um 10:00 Uhr startet die Baumwanderung durch den Volkspark Potsdam mit dem Baumexperten Claas Fischer. In der gerade erwachenden Natur gibt es unter sachkundiger Erläuterung sicherlich vieles Neues zu entdecken. Um 11:00 Uhr beginnt die erste Kräuterführung des Jahres mit Kräuterexpertin und Heilpraktikerin Susanne Hackel. Unter dem Titel „Ach du grüne Neune — diese Wildkräuter vertreiben den Winter“ gibt sie Tipps zum Gebrauch und der Verarbeitung von Kräutern, die im Frühjahr am Wegesrand und im Kräutergarten zu finden sind.
Beschlossen wird der Monat mit einer neuen Folge aus der Reihe „Vom Garten in den Topf“. Die beiden Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner setzen ihre im vergangenen Jahr begonnene kulinarischen Entdeckungsreise fort. Im April beginnen sie mit einem Besuch der Obstblütenhaine in Brandenburgs Gärten unter dem Motto „Frühlingsblüten rosa“.
Derweil ist die Märchensaison im Volkspark Potsdam weiterhin in vollem Gange. In die Jurte des Nomadenlandes laden zwei Erzähler zu spannenden Geschichten ein. Edward Scheuzger wird am 1., 22. und 29. April die spannenden Geschichten von Peter Pan und der kleinen Meerjungfrau spielen und erzählen. Am 15. und 17. April kommt er mit einem speziellen Osterprogramm ins Nomadenland des Volksparks. Dann spielt und liest er das Ostermärchen von Hans-Christian Andersen und die spannenden Geschichten von Peter Pan.
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig kommt im April zweimal in das Nomadenzelt. Am Freitag, den 21. April, um 20:00 Uhr, entführt sie uns in die wilde Puszta. Unter dem Titel „Der König mit dem grünen Bart“ erzählt sie Märchen aus den Weiten der Ebene des schönen Ungarns. Und am Sonntag, den 23. April, ist sie mit ihrer geheimnisvollen Wunderlampe, die Märchen schenkt, im Nomadenzelt und erzählt bezaubernde Kindermärchen.
Das kleine Jurtendorf des Nomadenlandes zieht es derweil nach dem gar nicht mal so langen Winter wieder an den Sommerstandort im Remisenpark des Volksparks. Der Umzug ist für das Wochenende am 8. und 9. April vorgesehen. Wer beim Umzug helfen möchte, ist gerne eingeladen.
Am 29. April feiert das Nomadenland sein großes kirgisisches Frühlingsfest Nouruz. Die Besucher dürfen sich auf traditionelle Kochkunst am offenem Feuer, Filzkunst, sportliche Aktivitäten, spannende Abenteuergeschichten und kirgisische Kurzfilme in der Jurte freuen. Das Frühlingsfest Nouruz im Nomadenland beginnt um 12:00 Uhr.
Der Volkspark im April 2017 im Detail
Sonnabend, 1. April 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Die kleine Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland am Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de
Sonntag, 2. April 2017, 15:00 Uhr
Saisoneröffnung des Circus Montelino
Der Circus Montelino lädt zur Eröffnung der Zeltsaison ein.
Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam
Veranstalter: Circus Montelino e.V.
Sonntag, 9. April 2017, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Der Keller quillt über und für die Kleidersammlung einfach viel zu schade? Zu klein gewordene Lieblingsklamotten, selten getragene Schuhe, der alte Kindersitz, die Barbies und das vielgeliebte Play-Mo-Schiff, die früheren Lieblings-CDs, die aussortierten Bücher, die Rollschuhe oder das kleine Kinderfahrrad finden hier ein neues Zuhause und bessern das Taschengeld auf!
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: 20,00 Euro (dreiteilige Biertischgarnitur) zzgl. Parkeintritt für Händler.
Anmeldung: www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@dashausimpark.com)
Sonntag, 9. April 2017, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung durch den Volkspark Potsdam
Wissen Sie, dass im Volkspark 130 Baumarten wachsen? Wer immer von dieser Vielfalt erstmalig hört, schüttelt ungläubig mit dem Kopf. Aber unter Baumexperten hat sich einmalige Kombination schon lange herumgesprochen. Neugierig geworden?
Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Sie unser Baumexperte Claas Fischer mit spannenden Ausführungen über altehrwürdige und seltene, heimische und fremdländische Gehölze im jahreszeitlichen Wandel, über die Verwendung Ihrer Früchte, ihre bemerkenswerten Erkennungszeichen und alten Mythen und Bräuchen in seinen Bann. Und wir versprechen Ihnen: Nach diesem Spaziergang sehen Sie den Volkspark mit völlig anderen Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Weitere Infos und Anmeldung: Die vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Claas Fischer, info@natuerlich-stimmig.de, www.natuerlich-stimmig.de
Weitere Baumwanderungen: 9. Juli und 8. Oktober 2017.
Sonntag, 9. April 2017, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark Potsdam
“Ach du grüne Neune — diese Wildkräuter vertreiben den Winter“
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wieder zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vielen bekannten und unbekannten Kräuter am Wegesrand zu entdecken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfahren. Dabei werden viele Anregungen zur eigenen Verarbeitung gegeben und Rezepte ausgetauscht.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Weitere Infos und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei Interesse vorher unter info@susannehackel.de oder 0331 58 51 736 an.
Weitere Informationen: www.susannehackel.de
Sonnabend, 15. April 2017, 14:00 Uhr
Ostermärchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger Ostermärchen.
14:00 und 16:00 Uhr „Ostermärchen” von Christian Morgenstern
Der kleine Fritz erträumt ein ganz besonderes Osterfest voll sonderbarer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phantasievolle Geschichte vom vergehenden Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.
15:00 Uhr „Peter Pan” zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte. Im Anschluss könnt die Zuhörer selbst probieren, wie es ist zu schweben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de
Karfreitag, 14. April 2017, 14:00 Uhr
Österliche Bräuche im Nomadenland
Selbstgemachter Osterschmuck bringt Freude in jedes Haus. Doris Kobel zeigt die sorbische Wachstechnik zum Eier bemalen und gibt Tipps. Die Kleinen unter Euch können sich, unter Anleitung des Nomadenland-Landesvaters Matthias Michel, bunte Eier aus Schafwolle filzen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: Kostenbeitrag je Artikel 6,50 Euro (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 15. April 2017, 17:00 Uhr
Großes Osterfeuer
Für viele gehören Osterfest und Osterfeuer unzertrennbar zusammen. Und um jedes Osterfeuer kreisen viele spannende Fragen: War der Holzstapel im letzten Jahr nicht größer? Ist das Brennholz richtig aufgeschichtet? Wann wird das Feuer gezündet? Fliegen Funken? Sind die Kinder nicht zu nah am Feuer?
Nach den Erfolgen aus den letzten Jahren mit über 2.000 Besuchern wird am Ostersonnabend gegen 18:30 Uhr im Wiesenpark des Volkspark Potsdam das große Feuer entzündet. Wer schon früher kommen möchte, für den steht ab 17:00 Uhr der Bornstedter Feuerwehr Verein bereit, um mit den Kleinen Stockbrot zu backen oder mit der Feuerwehrspritze „kleine Feuer“ zu löschen und um die Feuerwehrfahrzeuge aus Bornstedt zu bestaunen.
Alle Bornstedter und Potsdamer sind herzlich eingeladen dabei zu sein, Nachbarn zu treffen und die Feiertage einzuläuten. Rund ums Osterfeuer geht´s zünftig zu: Leckeres vom Grill, Musik aus der Konserve und die Freiwillige Feuerwehr Bornstedt mit ihren Fahrzeugen sowie als Brandwache in Aktion.
Ort: Wiesenpark im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt
Partner: In Kooperation mit dem Bornstedter Feuerwehr Verein e.V.
Ostermontag, 17. April 2017, 14:00 Uhr
Ostermärchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger Ostermärchen.
14:00 und 16:00 Uhr „Ostermärchen” von Christian Morgenstern
Der kleine Fritz erträumt ein ganz besonderes Osterfest voll sonderbarer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phantasievolle Geschichte vom vergehenden Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.
15:00 Uhr „Peter Pan” zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen will. Im Anschluss können die Zuhörer selbst probieren, wie es ist zu schweben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Ostermontag, 17. April 2017, 14:00–17:00 Uhr
Ostern wagen – Der Ostermontag am Grünen Wagen
Osterfeuer, Tanzfeste, Eierwettbewerbe, salzige Torten, Glockenklang und Purzelbäume – die Welt feiert ein großes Fest und kennt dafür viele Traditionen. Das Team des Volkspark Potsdam hat sich umgeschaut, wie man anderswo feiert und hat ein paar schöne Ideen ins Parkgelände mitgebracht. Am Ostermontag im Volkspark können sich die Besucher über den Osterparcours wagen und ein ruhiges Händchen mit dem zerbrechlichen Ei beweisen. Dazu gibt es das süße Osterbrot und andere Leckereien. Wer Lust hat, kann sich eine Osterglocke basteln und ein klingendes Andenken mit nach Hause nehmen.
Ort: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Freitag, 21. April 2017, 20:00 Uhr
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt Märchen für Ausgewachsene
“Der König mit dem grünen Bart” — Märchen aus Ungarn
“Wo war’s, wo war’s nicht, siebenmal sieben Länder weit und noch weiter, jenseits des großen Meeres, weit über den gläsernen Bergen” Silvia Ladewig und ihre Zuhörer reisen mit dem König und seinem Sohn in die weiten Ebenen des ungarischen Landes, in die Puszta. Dort erforschen sie gemeinsam die Tiefen der mächtigen Donau, wo sich das Reich des Wasserkönigs und seiner schönen Tochter erstreckt. Ein zauberhafter Abend mit wahrlich epischen Ausmaßen.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel (Nomadenland), Tel.: 0176 — 30 00 51 51 oder E‑Mail: info@nomadenland.de, Internet: www.nomadenland.de
Sonnabend, 22. April 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Die kleine Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 23. April 2017, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Die geheimnisvolle Wunderlampe schenkt Märchen her – wenn man den richtigen Spruch weiß
Märchen für Kinder mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her — wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 29. April 2017, 12:00–18:00 Uhr
Kirgisisches Frühlingsfest im Nomadenland
In Zentral- und Vorderasien wird schon seit tausenden von Jahren der Frühlingsanfang mit dem Nouruz-Fest gefeiert. Zu diesem Festtag gehört ein gemeinsames Essen, aber auch Spiele, Lieder und Tänze. Die Freude am neu erwachenden Leben in der Natur und der Wunsch des gemeinsamen Feierns steht an diesem Tag im Mittelpunkt.
Am Sonnabend warten am Sommerstandort im Volkspark Potsdam zwei original kirgisische Jurten auf zahlreiche große und kleine Abenteurer. Die Besucher dürfen sich auf traditionelle Kochkunst am offenem Feuer, Filzkunst, sportliche Aktivitäten, spannende Abenteuergeschichten sowie kirgisische Kurzfilme in der Jurte freuen. Bei kulinarischen Spezialitäten vom Grill, Tee aus dem Rauchsamowar oder einem kühlen Erfrischungsgetränk kann man in entspannter Umgebung die Seele baumeln lassen.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt sowie ein angebotsabhängiger Unkostenbeitrag
Weitere Infos: Nomadenland, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, Matthias Michel 0331 290 86 31 oder 0176 30 00 51 51
Kooperationspartner: Deutsch-Kirgisischer Kulturverein e.V., www.dkk-verein.com
Sonnabend, 29. April 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Im Rahmen des kirgisischen Frühlingsfestes erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger in der kirgisischen Jurte.
14:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Die kleine Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 29. April 2017, 16:00–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Die Fortsetzung der kulinarischen Entdeckungsreise: Gemeinsam eine festliche Tafel schmücken, Köstlichkeiten zubereiten, Wissenswertes aus der Gartenkultur kennenlernen und zusammen ein farbiges Gartenmenü genießen.
Die „Gartenpiratinnen” Susanne Hackel (Heilpraktikerin und Kräuterexpertin) und Karen Münzner (Floristin und Gartengestalterin) laden zu einer Entdeckungsreise in die Gärten der Welt ein.
Heute: Frühlingsblüten rosa
Zart und zauberhaft: Ein Besuch der Obstblütenhaine in Brandenburgs Gärten.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 30,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbeten unter gartenpiratenpdm@gmail.com oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 20. Mai, 17. Juni, 19. August, 21. Oktober und 18. November.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten