Presse-mitteilungen

26.10.2016: Disc-Golf Turnier mit Gruseleffekt und großer Kindertrödel

Märchen satt in der kir­gi­si­schen Jurte

Drei Mal Märchen, ein Grusel-Turnier und ein Kindertrödelmarkt ste­hen auf dem Programm des Volksparks am kom­men­den Wochenende. Im Winterquartier des Nomadenlandes direkt neben der Biosphäre kön­nen die Besucher auf wär­men­den Schaffellen und am pras­seln­den Kamin am Freitagabend Geistergeschichten aus Japan und China vor­ge­tra­gen von Silvia Ladewig erle­ben. Am Sonnabend schlüpft Edward Scheuzger in sei­ne Rolle des Märchenerzählers im Nomadenland und erzählt und spielt die Märchen von „Schneeweißchen und Rosenrot“ und „Ali Baba und die 40 Räuber“ für Kinder ab 3 Jahre. Am Sonntag kommt Silvia Ladewig noch ein­mal in die Jurte und stellt unter dem Titel „Das Kaninchen, das die Wasserdrachen über­lis­te­te“ weni­ger bekann­te Märchen aus Japan vor.

Schon um 9:00 Uhr star­ten am Sonntag die Halloween Doubles auf dem Disc-Golf-Parcours des Volksparks. Teilnehmer und Besucher kön­nen sich auf ein gru­se­li­ges Spaßturnier mit Gespenstern auf den Bahnen und Kürbissen auf den Disc Golf Körben freu­en.

Ein letz­tes Mal gibt es in die­sem Jahr einen Kindertrödel rund um den Wasserspielplatz. Sonntagmorgen ab 10:00 Uhr. Noch ein­mal kommt alles auf den Trödlertisch was Keller und Speicher her­ge­ben. Eine wär­men­de Jacke pas­send zur Jahreszeit und der Witterung ist viel­leicht auch noch dabei.


Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Freitag 28. Oktober 2016, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar
Silvia Ladewig / der sil­ber­ne Zweig erzählt:
“Das Bild in der Teeschale” – Geistergeschichten aus Japan und China
Ein Gesicht in der Teeschale. Eine Untote in einem Tempel. Die japa­ni­sche und chi­ne­si­sche Welt ist reich an Geistern, die Gutes wie Böses im Schilde füh­ren.
Ort: Nomadenland im Winterquartier direkt neben der Biosphäre
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermä­ßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher fri­schen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 29. Oktober 2016, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hat­te.
15:00 Uhr „Ali Baba und die 40 Räuber“ Märchen aus dem Orient
Ali Baba ver­dient sich sei­nen Lebensunterhalt als Holzfäller. Mit Hilfe der klu­gen Sklavin Mardschana gelingt es Ali Baba, eine vier­zig­köp­fi­ge Räuberbande nach und nach zu bezwin­gen. Wie er das macht und was sein Lohn dafür ist erfahrt Ihr bei Eurem Besuch im Nomadenland.
Ort: Nomadenland im Winterquartier direkt neben Biosphäre
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 30. Oktober 2016, 09:00–18:00 Uhr
Halloween Doubles
Verrückte Bahnen mit unge­wöhn­li­chen Hindernissen wer­den die Hyzernauts am 30. Oktober gestal­ten. Bei dem ein­tä­gi­gen Spaßturnier hän­gen Gespenster auf den Bahnen und lie­gen Kürbisse auf den Disc-Golf-Körben. Wird eines der Hindernisse getrof­fen, hagelt es Strafpunkte. Damit die Spieler sich im Gruselkurs nicht so allein füh­len, gehen sie in Zweier-Teams auf die Runden. Das Team, das auf zwei Runden die wenigs­ten Würfe braucht, gewinnt selbst­ge­stal­te­te Pokale
Ort: Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt
Anmeldung und wei­te­re Infos zur Startgebühr: www​.hyzer​n​auts​.de
Veranstalter: Hyzernauts e.V.

Sonntag, 30. Oktober 2016, 10:00 Uhr
Sondertermin – Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Viel zu scha­de, um im Keller zu ste­hen oder in der Kleidersammlung zu lan­den: Coole Klamotten und schi­cke Schuhe, die alten Barbies und das viel­ge­lieb­te Play-Mo-Schiff, die oft gehör­ten CDs, die heim­lich unter der Decke gele­se­nen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein gewor­den ist.
Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz fin­den die alten Lieblingssachen ein neu­es Zuhause — in ent­spann­ter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Der Einlass zum Trödelaufbau ist ab 9:00 Uhr.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: 20,00 Euro Leihgebühr für eine drei­tei­li­ge Biertischgarnitur zuzüg­lich Park-ein­tritt für Händler
Weitere Informationen und Anmeldung: www​.dashau​sim​park​.com/​K​i​n​d​e​r​f​l​o​h​m​a​rkt
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@​dashausimpark.​com)

Sonntag 30. Oktober 2016, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe für Menschen ab 6 Jahren
“Das Kaninchen, das die Wasserdrachen über­lis­te­te” – Märchen aus Japan
Wer kennt das Land Japan? Das Land, in dem viel Reis und Fisch geges­sen wird, in dem die Häuser aus Papier sind und die Kirschbäume so herr­lich rosa blü­hen? Die Märchen Japans laden zu einer Reise ein!
Ort: Nomadenland im Winterquartier direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu