Volkspark Potsdam lädt zur Fruchtverkostung und Mittelalterspektakel
Wenn der Herbst in den Volkspark Potsdam einzieht, können sich die Besucher wieder auf ein buntes Treiben mit saisonalen Aktionen freuen. Der Reigen der herbstlichen Festivitäten beginnt traditionell mit dem zweitägigen Apfelfest, das am 29. und 30. September zum Staunen und Kosten einlädt. In der Jahreszeit der Ernte widmet sich der Volkspark Potsdam ein ganzes Wochenende lang dem Apfel und stellt die leckere Frucht in den Mittelpunkt. Denn das Obst kann mehr als nur „Pink Lady“ sein, und diese Vielfalt gilt es beim Apfelfest am Wochenende zu entdecken.
Es gibt heimische und sogar fast vergessene Sorten zum Kosten, eine Apfelausstellung und viele wissenswerte Tipps von den Pomologen, also den Apfel-Experten. Von 10 bis 16 Uhr bestimmen diese an beiden Tagen die verschiedensten Äpfel und kennen dazu auch die eine oder andere historische Information. Der reichhaltige Obstsortenmarkt lockt zudem mit über 50 Apfel- und Birnensorten, präsentiert werden außerdem Biohof-Produkte, dazu keltert eine mobile Mosterei vor Ort und stellt leckeren Obstsaft her. Kinder können an speziellen Saftpressen selbst ein Getränk herstellen. Probieren und informieren – beides ist am großen Apfel-Wochenende im Volkspark möglich.
Und zur Freude aller Mittelalterfans wird der Volkspark Potsdam wieder zum Schauplatz eines Spektakels mit Gauklern, Musikanten, Puppenspiel, Rittern und Wikingern, die ihr Lager im Park aufschlagen. Das Mittelalterfest, ein historischer Kunst- und Handwerkermarkt und ein Programm mit mehr als 100 Akteuren umrahmen das Apfelfest und geben ihm ein außergewöhnliches Flair. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Showprogramm mit dem Masken- und Stelzentheater „Trio Traumfang“, „Cocolorus Märchenspiel“, Clownerie und Akrobatik der Panikkompanie und Kelvin Kalvus, dem Meister der Kontaktjonglage. „Cocolorus Diaboli“ und Henri Stabel sorgen mit jeder Menge Live-Musik für Unterhaltung. Atemberaubend wird es zudem dank Zauberspektakel mit Santini und Schaukampftheater „Ruprecht“ aus Tschechien mit Monster-Rittern und dem feuerspuckenden Drachen Birgon.
Auf dem Mittelaltermarkt können Ponys geritten und an einem historischen Wasserrad Glückstaler geschmiedet werden. Beim „Wilhelm-Tell-Turnier“ kann jeder seine Fähigkeiten im Bogenschießen auf Äpfel unter Beweis stellen. Axtwurf, Katapultschießen und Trampolin bilden die sportliche Komponente des Marktes. Versorgt werden die Besucher mit Speis und Trank an den zahlreichen Ständen und Tavernen. Die große Feuershow „Araga Mysteria“ rundet den Sonnabend ab 21:15 Uhr ab.
Das Apfelfest verspricht also nicht nur Wissenswertes und Kulinarisches, sondern auch ein großes Mittelalterspektakel. Zusammen ergibt das eine leckere und spannende Mischung für die ganze Familie, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Historisches Apfelfest
Sonnabend, 29. September 2018, 10:00–22:00 Uhr
Sonntag, 30. September 2018, 10:00–19:00 Uhr
Eintritt: 6,00 Euro, Kinder (7–16 Jahre) 3,00 Euro, Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei.
DAS PROGRAMM
Sonnabend, 29. September 2018
Cocolorusbühne
10:00 Cocolorus Budenzauber öffnet seine Pforten
11:00 Kasperles Abenteuer – Cocolorus Märchenspiel
11:30 Trio Traumfang – Masken- und Stelzentheater
12:30 Santini – Zauberei
14:30 Cocolorus Diaboli – Nordish Folk Music
16:00 Trio Traumfang – Walkact
16:30 Kelvin Kalvus – Meister der Kontaktjonglage
17:30 Hänsel und Gretel — Cocolorus Märchenspiel
18:00 Panikkompanie – Akrobatik und Clownerie
19:30 Cocolorus Diaboli – Nordan Fok Music
21:15 Araga Mysteria – Feuershow
Ritterbühne
12:00 Excalibur – Raubritter „Ruprecht“
15:00 Das Geheimnis der Drachenburg — Mysterienspektakel der Ritter „Ruprecht“
18:30 Princesin — Comedyshow der böhmischen Monster-Ritter
Am großen Baum
13:00 Henri Stabel – Weltmusik, Gast: Kelvin Kalvus – Meister der Kontaktjonglage
14:00 Dua Kamika – Akrobatik am Luftring
15:30 Der freundliche Jonglierfachverkäufer — Jonglage
16:00 Der Stuhlgang – Akrobatik mit Stühlen
17:00 Henri Stabel — Weltmusik
19:00 Santini – ein zauberhafter Walkact
Große Wiese
16:30 Wilhelm-Tell-Turnier: Bogenschießen auf Äpfel für jedermann
Sonntag, 30. September 2018
Cocolorusbühne
10:00 Cocolorus Budenzauber öffnet seine Pforten
10:30 Rumpelstilzchen — Cocolorus Märchenspiel
11:30 Santini – Zauberei
12:30 Panikkompanie – Akrobatik und Clownerie
13:30 Kelvin Kalvus – Meister der Kontaktjonglage
15:00 Cocolorus Diaboli – Nordan Folk Music
17:00 Trio Traumfang – Masken-und Stelzentheater
18:00 Henri Stabel — Weltmusik , Gast: Kelvin Kalvus – Meister der Kontaktjonglage
Ritterbühne
11:00 Excalibur — Mysterienspektakel der Monster-Ritter „Ruprecht“
14:30 Das Geheimnis der Drachenburg — Mysterienspektakel der Ritter „Ruprecht“
16:30 Excalibur — Mysterienspektakel der Monster-Ritter „Ruprecht“
Am großen Baum
12:00 Trio Traumfang – Walkact
13:00 Henri Stabel — Weltmusik
14:00 Dua Kamika – Akrobatik am Luftring
15:00 Trio Traumfang – Walkact
15:30 Santini – ein zauberhafter Walkact
16:00 Der Stuhlgang – Akrobatik mit Stühlen
17:30 Santini – ein zauberhafter Walkact
Große Wiese
15:00 Wilhelm-Tell-Turnier: Bogenschießen auf Äpfel für jedermann
(Änderungen vorbehalten!)