Presse-mitteilungen

26.09.2017: Apfelfest und Sockenmonster

Fruchtiges und Nachhaltiges an die­sem Wochenende im Volkspark

Das Volkspark-Wochenende steht ganz im Zeichen des Apfels. Beim Apfelfest gibt es am Sonnabend und Sonntag hei­mi­sche und sogar fast ver­ges­se­ne Sorten zum Naschen, eine Obstausstellung und vie­le wis­sens­wer­te Tipps und his­to­ri­sche Geschichten vom Pomologen. Ein mit­tel­al­ter­li­ches Spektakel mit Musikanten, Rittern, Wikingern, Gauklern, Puppenspiel und einem his­to­ri­schen Kunst- und Handwerkermarkt bil­det den Rahmen für das Apfelfest im Volkspark. Los geht es an bei­den Tagen um 10 Uhr.

Am Sonnabend um 14 Uhr kön­nen die klei­nen und gro­ßen Zuhörer in der kir­gi­si­schen Jurte dem Schauspieler Edward Scheuzger bei sei­nen „Märchen im Nomadenland” lau­schen. Diesmal ste­hen die span­nen­den Geschichten von Aschenputtel und Pinocchio auf dem Programm.

Am Sonntag wird im Volkspark bei der „Werkstatt mor­gen — für alle, die nicht von ges­tern sind!” heu­te schon an mor­gen gedacht. An die­sem Oktober-Nachmittag geht es ab 14 Uhr unter dem Motto „Olle Socke — Kuschelmonster sind super” um die Nachhaltigkeit von Textilien. Denn nicht nur im Fußball, auch im Textilverbrauch ist Deutschland Weltmeister! In der „Werkstatt mor­gen” wird gezeigt, wie sich aus Socken, alten T‑Shirts und Stoffresten ein­zig­ar­ti­ge Sachen machen las­sen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Kuschelmonster? Marion Casejuané von „Das Nähatelier Potsdam” zeigt an der Werkbank im Wallkreuz wie es geht. Die „Werkstatt mor­gen — für alle, die nicht von ges­tern sind!” ver­ab­schie­det sich danach in die Winterpause und freut sich wie­der auf krea­ti­ve Besucher im nächs­ten Jahr.

Am 3. Oktober sind alle Interessierten herz­lich zum Herbstslackfest im Nomadenland ein­ge­la­den. Ab 13 Uhr kön­nen sie sich in der Balance-Sportart aus­pro­bie­ren und die Vielfallt des Slacklinings erleben.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam an die­sem Wochenende und am 3. Oktober im Detail:

Sonnabend, 30. September 2017, 10:00–22:00 Uhr
Sonntag, 1. Oktober 2017, 10:00–19:00 Uhr
Apfelfest

Der Herbst ist die Jahreszeit der Erntefreuden! Er beschenkt die Menschen etwa mit einer statt­li­chen Apfelernte. Das Apfelfest wid­met die­ser wun­der­ba­ren Frucht ein gan­zes Fest-Wochenende. Das Obst und des­sen Vielfalt gilt es an zwei Tagen im Volkspark zu ent­de­cken, wenn das tra­di­tio­nel­le Apfelfest die lecke­re Frucht in den Mittelpunkt stellt.
Es gibt hei­mi­sche und sogar fast ver­ges­se­ne Sorten zum Naschen, eine Apfelausstellung und vie­le wis­sens­wer­te Tipps und his­to­ri­sche Geschichten vom Pomologen. Probieren und infor­mie­ren ist an die­sem Wochenende mög­lich.
Zur Freude aller Mittelalterfans wird der Volkspark wäh­rend des Apfelfestes zum Schauplatz eines mit­tel­al­ter­li­chen Spektakels mit Musikanten, Rittern, Wikingern, Gauklern, Puppenspiel und einem his­to­ri­schen Kunst- und Handwerkermarkt. Das abwechs­lungs­rei­che Programm umrahmt das Apfelfest und gibt ihm ein außer­ge­wöhn­li­ches Flair.
Das Apfelfest ver­spricht also nicht nur Wissenswertes und Kulinarisches, son­dern auch ein gro­ßes Mittelalterspektakel. Zusammen ergibt das eine lecke­re und span­nen­de Mischung, die man sich nicht ent­ge­hen las­sen soll­te.
Ort: Großer Wiesenpark
Weitere Infos: www​.coco​lo​rus​-dia​bo​li​.de
Eintritt: Erwachsene 6,00 Euro, Kinder (7–16 Jahre) 3,00 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei.
Veranstalter: Cocolorus Budenzauber (Brauchtumspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V.)

Sonnabend, 30. September 2017, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Aschenputtel”, nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis ihr Vater etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod der Mutter eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer. Wie kam es nur zu sei­nem Namen?
15:00 Uhr „Pinocchio”, nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu wer­den?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 1. Oktober 2017, 14.00–17.00 Uhr
Werkstatt mor­gen — für alle, die nicht von ges­tern sind!

Wir den­ken heu­te schon an mor­gen, wol­len mit klei­nen Dingen gro­ße Zeichen set­zen und euch mit pfif­fi­gen Ideen zur Rettung unse­rer Umwelt anstif­ten.
Heute: Olle Socke — Kuschelmonster sind super
Wir sind Weltmeister! Im Textilverbrauch. Jeder Deutsche ver­braucht im Jahr rund 40–70 Kleidungsstücke. Die meis­ten davon wer­den aus China, der Türkei und Bangladesch impor­tiert. Während ein T‑Shirt nur ein paar hun­dert Gramm wiegt, ist sein öko­lo­gi­scher Rucksack (aus Rohmaterialien, Wasser, Luft und Erosion) mit 226 kg wesent­lich schwe­rer. Viele Textilien sind zu scha­de zum Wegwerfen. Zum Beispiel las­sen sich aus Socken, alten T‑Shirts und Stoffresten tol­le Sachen machen. Wie wäre es mal mit einem Kuschelmonster? Heute zu Gast: Marion Casejuané, Das Nähatelier Potsdam
Treffpunkt: Werkbank im Wallkreuz
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag, zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Werkstatt mor­gen: Dies war lei­der der letz­te Termin in die­sem Jahr. Wir freu­en uns schon auf das nächs­te krea­ti­ve Jahr!

Dienstag, 3. Oktober 2017, 13.00–18.00 Uhr
5. Colours of Slacklining — Herbstslackfest

Das Nomadenland Potsdam ver­an­stal­tet mit sei­nem Slackpoint in Kooperation mit der Potsdam-in-Bewegung-Akadamie (www​.face​book​.com/​p​o​t​s​d​a​m​.​i​n​.​b​e​w​e​g​ung ) ein bun­tes Balance-Happening im Remisenpark des Volksparks Potsdam. Jung und Alt, ob Frau oder Mann, sind herz­lich ein­ge­la­den, die Vielfallt des Slacklinings zu erle­ben. Bringt eure bun­ten Lines und Freude mit, zieht euch far­ben­fro­he Sachen an.
Ort: Slackpoint im Nomadenland im Remisenpark des Volksparks Potsdam
Eintritt: Parkeintritt sowie ein Unkostenbeitrag für ein­zel­ne Angebote.
Weitere Infos: info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, www​.slack​point​.de, Matthias Michel 0176 30 00 51 51

crossmenu