10. Bücherpicknick am 30. August im Volkspark Potsdam
Am Sonntag, 30. August, wird der Volkspark Potsdam von kleinen und großen Bücherwürmern und Leseratten erobert. Angelockt werden sie von bekannten Autorinnen und Autoren, die ihre neuen Werke beim 10. Bücherpicknick vorstellen wollen. Auf der Wiese rund um den Grünen Wagen im Remisenpark darf man von 14 bis 18 Uhr den „Vorlesern” lauschen und in fantasievolle Welten eintauchen. Nach dem Open-Air-Kopfkino stehen die Schriftstellerinnen und Schriftsteller dem wissbegierigen Publikum Rede und Antwort.
Wer seine eigene kleine Leseinsel erschaffen möchte, darf gern eine eigene Picknickdecke mitbringen. Auf einem Bücherflohmarkt suchen zudem alte Lieblingsbücher einen neuen Besitzer. Das Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für den Besuch des Bücherpicknicks empfehlenswert.
Das Programm des 10. Bücherpicknicks im Volkspark Potsdam im Überblick:
14 und 17 Uhr: Andreas Hüging
Im Münsterland aufgewachsen arbeitete er mehr als zwanzig Jahre lang in Hamburg als Musiker, Texter und Komponist. In dieser Zeit hat er viele Künstler kennengelernt und ist mit ihnen durch Europa und die USA getourt. Seit 2013 schreibt er Kinder- und Jugendbücher, unter anderem ROKI — mein Freund mit Herz und Schraube. Mehr Infos zu seinen Büchern gibt es hier.
14:45 Uhr: Antje Bones
Über einige Umwege kam Antje Bones schließlich zu den Kinderbüchern und ist heute als freie Lektorin und Autorin tätig. Mit ihrer Unterstützung sind bisher über 30 Bücher bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht worden. Ihr erstes eigenes Jugendbuch ist „Stella rockt”.
15:30 Uhr: Matthias von Bornstädt
In Wernigerode geboren, absolvierte er 2019 sein Medizinstudium in Berlin. Während seines Studiums begann er Geschichten für die kleine Hexe Bibi Blocksberg zu schreiben und diesen gesellten sich immer mehr eigene Geschichten und Figuren dazu, wie zum Beispiel über die beliebte Forschermaus „Nevio”.
16:15 Uhr: Sabine Ludwig
Bereits seit 1987 schreibt sie Geschichten für Kinder und studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie. Regieassistentin, Pressereferentin, Rundfunkredakteurin und sogar als Lehrerin hat sie schon gearbeitet. 2010 erhielt sie die Auszeichnung Lesekünstler des Jahres.
Das 10. Bücherpicknick findet in Kooperation mit dem Friedrich-Bädecker-Kreis im Land Brandenburg e. V. statt und wird präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten. Besucher zahlen nur den Parkeintritt.