Presse-mitteilungen

26.04.2018: Premiere: Der Volkspark summt!

Bienenvölker im Fokus der Volkspark-Besucher

Ein klei­nes, aber fei­nes Veranstaltungsprogramm bie­tet der Volkspark Potsdam an die­sem Wochenende sei­nen Gästen an: Am Sonnabendnachmittag um 14 Uhr ist Schauspieler Edward Scheuzger in der kir­gi­si­schen Jurte mit den „Märchen im Nomadenland“ zu Gast und spielt und erzählt die Geschichten von Peter Pan und der klei­nen Meerjungfrau.

Zu einem ganz beson­de­ren Thema lädt der Hobbyimker Tobias Stute am Sonntag um 14 Uhr erst­mals in den Volkspark Potsdam ein: Unter dem Motto „Der Volkspark summt“ gibt er allen Bienenfans und Interessierten einen Einblick in das fas­zi­nie­ren­de Leben der Bienenvölker, deren Bienenkästen im Remisenpark zu fin­den sind. Im Volkspark Potsdam fin­den die flei­ßi­gen Insekten ein rei­ches Nahrungsangebot: von den zahl­rei­chen Obstbäumen auf der Streuobstwiese, den Wiesen mit bun­ten Wildkräutern bis hin zum duf­ten­den Lavendelwall. Überall locken nek­tar­rei­che Blüten, auf denen die Bienen bei der Arbeit beob­ach­tet wer­den kön­nen.

Am 1. Mai fin­det das inzwi­schen schon tra­di­tio­nel­le Anklettern an den hohen Bäumen des Jurtendorfes statt, wo das Nomadenland Kindern für das siche­re Klettern in hohe Wipfel geschul­tes Hilfspersonal zur Seite stellt.

Das Programm im Volkspark Potsdam am Wochenende und am 1. Mai im Detail:

Sonnabend, 28. April 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland am Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 29. April 2018, 14:00–16:00 Uhr
Der Volkspark summt!
Der Volkspark gibt Honigbienen ein Zuhause. Zwei Imker aus Potsdam haben im Remisenpark Bienenvölker auf­ge­stellt. Hier fin­den die flei­ßi­gen Insekten ein rei­ches Nahrungsangebot: von den zahl­rei­chen Obstbäumen auf der Streuobstwiese, den Wiesen mit bun­ten Wildkräutern bis hin zum duf­ten­den Lavendelwall. Überall locken nek­tar­rei­che Blüten, auf denen man die Bienen bei der Arbeit beob­ach­ten kann. Aber auch an den Bienenstöcken gibt es in den Sommermonaten viel zu sehen. Und das kann ziem­lich span­nend sein!
Der Hobbyimker Tobias Stute gibt allen Neugierigen und Bienenfans Einblicke in das fas­zi­nie­ren­de Leben der Bienen, das lei­der sehr bedroht ist. Hier kön­nen die Gäste erfah­ren, wie sie mit ein­fa­chen Ideen zum Bienenretter wer­den kön­nen.
Das Projekt “Der Volkspark summt!” wird aus Lottomitteln des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft geför­dert.
Treffpunkt: Bienenstand im Remisenpark, Nähe Nomadenland
Eintritt: Parkeintritt, um eine frei­wil­li­ge Spende wird gebe­ten
Informationen: Tobias Stute, Umweltbildungsreferent: potsdambienen@​posteo.​de
Weitere Termine: 20. Mai, 3. Juni, 8. Juli

Dienstag, 1. Mai 2018, 13:00–18:00 Uhr
„Anklettern“ im Nomadenland
Hier kön­nen Kinder ihren ers­ten Wipfel erklim­men und gesi­chert am Kletterbaum bis zu elf Meter hoch klet­tern. Je höher sie kom­men, des­to län­ger kön­nen sie am Seil gesi­chert hin­un­ter schwe­ben. Im Anschluss dür­fen sich die Baumbezwinger im Wipfelbuch ver­ewi­gen.
Empfohlen ist die Kletterei ab 6 Jahren, ist aber wet­ter­ab­hän­gig!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu