Presse-mitteilungen

26.04.2018: Bücherpicknick, Blätterkunst und Piraten

Das Juni-Programm des Volkspark Potsdam

Mit einem Balanceakt beginnt der Juni im Volkspark Potsdam. Das Slackfest „Slack’ n Spring“ am 2. und 3. Juni rund um das Nomadenland im Remisenpark prä­sen­tiert sei­nen Gästen alles, was man zum Balancieren über die Gurtbänder wis­sen muss und bie­tet 20 ver­schie­de­ne Slacklines zum Ausprobieren an. Los geht es jeweils um 10 Uhr. 

Am 3. Juni ste­hen die Bienen des Volksparks und die Bewohner des Wasserbeckens im Fokus. Unter dem Motto „Der Volkspark summt“ gibt Hobbyimker Tobias Stute ab 11 Uhr allen Neugierigen und Bienenfreunden Einblicke in das fas­zi­nie­ren­de Leben der Bienen. Um 14 Uhr nimmt die Sonntagswerkstatt unter dem Titel „Was quakt denn da?“ das Leben im Teich unter die Lupe.

Das Programm am Sonntag. den 10. Juni, beginnt schon mor­gens um 8:00 Uhr, wenn der Vogelexperte Raimund Klatt sei­ne Gäste auf eine vogel­kund­li­che Pirsch durch den Volkspark mit­nimmt. Um 10:00 Uhr öff­net dann der all­mo­nat­li­che Kinderflohmarkt rund um den Wasserspielplatz sei­ne Pforten. Um 10 Uhr geht es bei „Kids am Ball“ um Tricks und Tipps rund um das legen­dä­re Leder. Um 14:00 Uhr star­tet rund um den Grünen Wagen mit dem Bücherpicknick das Lesefestival für Kinder und Familien in Potsdam. Kleine und gro­ße Leseratten kön­nen sich auf einen span­nen­den Nachmittag mit tol­len Büchern, ech­ten Geschichtenerfindern, gemüt­li­chem Lesewohnzimmer, krea­ti­ver Mitmachwerkstatt und Potsdams schöns­tem Flohmarkt nur für Kinderbücher freu­en. Um 15 Uhr fin­det der Slackline Starterkurs im Nomadenland statt und um 16 Uhr beginnt der all­jähr­li­che Open-Air-Gottesdienst im Volkspark. 

Am Freitag, den 15. Juni, kön­nen sich ab 15 Uhr sport­lich enga­gier­te Mitarbeiter beim Beachvolleyball-Firmencup im fai­ren Wettstreit mes­sen, bevor am Folgetag auf der Beachvolleyball-Anlage von Funfor4 die Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften der U17-Spieler durch­ge­führt wer­den. Am 17. Juni führt Susanne Hackel um 11 Uhr durch den Park und zeigt ihren Gästen bei einer Kräuterwanderung die Heilpflanzen zur Sommersonnenwende. Um 14 Uhr lädt die Grüne Pause zu einem Nachmittag am grü­nen Wagen unter dem Motto „Blätterkunst und Blattwerk“ ein.

Am 23. Juni fin­det der Potsdamer Bootcamp-Tag im Volkspark statt. Von 14 bis 16 Uhr kön­nen Interessierte jede Menge schweiß­trei­ben­de Aktivitäten kennenlernen. 

Eine Woche spä­ter rich­tet die Beachvolleyball-Anlage von Funfor4 die Landesmeisterschaften für die Jahrgänge U 16, U18 und U 19 aus.

Der Monat endet am 30. Juni mit der ers­ten Piratenparty, die von 16 bis 22 Uhr im Großen Wiesenpark für klei­ne und gro­ße Freibeuter und Familien ein vol­les Programm bietet. 

Märchen dür­fen auch in die­sem Monat nicht feh­len im Volkspark Potsdam: Jeden Sonnabend kommt Schauspieler Edward Scheuzger mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf und Robin Hood in die kir­gi­si­schen Jurten des Nomadenlands.

Und am 15. Juni ist Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig um 19 Uhr in der Nomadenjurte und erzählt Geschichten von der Weihrauchstraße. Am 17. Juni hat sie um 16 Uhr ihre Märchen-Wunderlampe im Gepäck, in der sich geheim­nis­vol­le Geschichten verbergen. 

Der Volkspark-Programm im Juni 2018 im Detail

Sonnabend, 2. Juni 2018, 10:00–20:00 Uhr
Slack‘n Spring — Slackfest Potsdam — Das Potsdamer Slacklinefestival

Am 2. und 3. Juni ver­an­stal­ten „Potsdam in Bewegung” und das Nomadenland mit sei­nem Slackpoint , ein bun­tes Slackline Happening im Volkspark Potsdam.
Die jun­ge Sportart „Slacklining” wird all­jähr­lich für Jung und Alt in Form eines Festivals vor­ge­stellt. Den Besuchern erwar­ten ins­ge­samt 20 ver­schie­de­ne Slacklines bzw. Gurtbänder in unter­schied­li­chen Längen und Schwierigkeitsstufen, die instal­liert von den Gästen aus­pro­biert wer­den kön­nen. Für aus­rei­chend Hilfestellung sor­gen jede Menge Slackline-Experten. Wer sich also schon mal in den Parks sei­ner Stadt gefragt hat, was es eigent­lich damit auf sich hat, soll­te es bei uns unbe­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren. Einige fort­ge­schrit­te­ne “Slacker” wer­den im Rahmen des Slackfestes vor­füh­ren, was auf dem Band mit etwas Übung mög­lich ist.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Weitere Infos: Nomadenland, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, www​.slack​fest​-pots​dam​.de, Matthias Michel 0176 — 30 00 51 51
Kooperationspartner: “Slackpoint Potsdam, Braumanufaktur Forsthaus Templin, Potsdam in Bewegung 

Sonnabend, 2. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika ver­brin­gen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erle­ben die drei Freunde ein auf­re­gen­des Abenteuer, denn beim Spielen am See fin­den sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wur­de von Seeräubern geka­pert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magi­sche Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befrei­en.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefs­ten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skru­pel­los und nimmt mit sei­nen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff ver­hin­dern, dass König Richard Löwenherz zurück­kehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerech­net.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51 

Sonntag, 3. Juni 2018, 10:00–18:00 Uhr
Slack‘n Spring — Slackfest Potsdam — Das Potsdamer Slacklinefestival

Am 2. und 3. Juni ver­an­stal­ten „Potsdam in Bewegung” und das Nomadenland mit sei­nem Slackpoint , ein bun­tes Slackline Happening im Volkspark Potsdam.
Die jun­ge Sportart „Slacklining” wird all­jähr­lich für Jung und Alt in Form eines Festivals vor­ge­stellt. Den Besuchern erwar­ten ver­schie­de­ne Slacklines. Insgesamt 20 ver­schie­de­ne Lines bzw. Gurtbänder in unter­schied­li­chen Längen und Schwierigkeitsstufen wer­den instal­liert und kön­nen aus­pro­biert wer­den. Für aus­rei­chend Hilfestellung sor­gen reich­lich Experten. Wer sich also schon mal in den Parks sei­ner Stadt gefragt hat, was es eigent­lich damit auf sich hat, soll­te es bei uns unbe­dingt ein­mal aus­pro­bie­ren. Einige fort­ge­schrit­te­ne “Slacker” wer­den im Rahmen des Slackfestes vor­füh­ren, was auf dem Band mit etwas Übung mög­lich ist.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Weitere Infos: Nomadenland, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, www​.slack​fest​-pots​dam​.de, Matthias Michel 0176 — 30 00 51 51
Kooperationspartner: “Slackpoint Potsdam, Braumanufaktur Forsthaus Templin, Potsdam in Bewegung

Sonntag, 3. Juni 2018, 11:00–13:00 Uhr
Der Volkspark summt!

Der Volkspark gibt Honigbienen ein Zuhause. Zwei Imker aus Potsdam haben im Remisenpark Bienenvölker auf­ge­stellt. Hier fin­den die flei­ßi­gen Insekten ein rei­ches Nahrungsangebot: von den zahl­rei­chen Obstbäumen auf der Streuobstwiese, den Wiesen mit bun­ten Wildkräutern bis hin zum duf­ten­den Lavendelwall. Überall locken nek­tar­rei­che Blüten, auf denen man die Bienen bei der Arbeit beob­ach­ten kann. Aber auch an den Bienenstöcken gibt es in den Sommermonaten viel zu sehen. Und das kann ziem­lich span­nend sein!
Der Hobbyimker Tobias Stute gibt allen Neugierigen und Bienenfreunden Einblicke in das fas­zi­nie­ren­de Leben der Bienen, das lei­der auch sehr bedroht ist. Erfahren Sie, wie Sie mit ein­fa­chen Ideen zum Bienenretter wer­den kön­nen und las­sen Sie sich von der Begeisterung für ein klei­nes aber unglaub­lich wich­ti­ges Insektenwesen anste­cken.
Das Projekt “Der Volkspark summt!” wird aus Lottomitteln des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft geför­dert.
Treffpunkt:
Bienenstand im Remisenpark, Nähe Nomadenland
Eintritt: Parkeintritt, um eine frei­wil­li­ge Spende wird gebe­ten
Informationen: Tobias Stute, Umweltbildungsreferent: potsdambienen@​posteo.​de
Weiterer Termin: 8. Juli

Sonntag, 3. Juni 2018, 14:00–17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt

DIY (do it yours­elf) ist modern, krea­tiv, erstaun­lich ein­fach und macht Spaß! Die Sonntagswerkstatt prä­sen­tiert an der Werkbank im Wallkreuz tol­le, neue Angebote für alle, die ger­ne etwas sel­ber machen möch­ten, Fans von Upcycling sind oder wer­den wol­len. Vorbeikommen, mit­ma­chen und sich inspi­rie­ren las­sen!
Heute: Wer quakt denn da? — das Leben im Teich unter die Lupe genom­men
Unglaublich, wie viel Leben sich in dem klei­nen Teich im Wallkreuz tum­melt. Auf geht´s mit Kescher und Becherlupe zum Entdecken von Kaulquappen, Wasserläufern, Rückenschwimmern und Co. Hier fin­det man her­aus, war­um Wasserläufer auf dem Wasser lau­fen kön­nen, wie sich eine Kaulquappe zum Frosch ent­wi­ckelt und wie die Larve einer Libelle aus­sieht.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den bei­den Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Sonntagswerkstatt: 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Sonnabend, 9. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika ver­brin­gen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erle­ben die drei Freunde ein auf­re­gen­des Abenteuer, denn beim Spielen am See fin­den sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wur­de von Seeräubern geka­pert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magi­sche Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befrei­en.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefs­ten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skru­pel­los und nimmt mit sei­nen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff ver­hin­dern, dass König Richard Löwenherz zurück­kehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerech­net.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51 

Sonntag, 10. Juni 2018, 8:00 Uhr
Vogelkundliche Führung in den Morgenstunden

Früh am Morgen klin­gen oft zwit­schern­de Laute durch das Fenster. Doch bevor man sie erkannt hat, sind sie auch schon wie­der ver­stummt. Raimund Klatt geht bei sei­ner vogel­kund­li­chen Führung auf die Reise zu den Vogelstimmen. Die Teilnehmer erfah­ren mehr über die hei­mi­schen Vögel, ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen und wer­den beim nächs­ten mor­gend­li­chen Zwitschern genau­er hin­hö­ren.
Treffpunkt: Remisenpark, Eingang Viereckremise
Kosten: Erwachsene 5,00 Euro, ermä­ßigt 4,00 Euro inkl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer wer­den gebe­ten, sich vor­her anzu­mel­den. Die Anmeldungen kön­nen per Telefon vor­ge­nom­men wer­den. Tel.: 01520–159 36 89 

Sonntag, 10. Juni 2018, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz

Die Regale im Kinderzimmer ste­hen voll, der Kleiderschrank quillt über und im Keller ist auch kein Platz mehr? Dann wird es Zeit, zu klein gewor­de­ne Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­ne Schuhe, den alten Kindersitz, die frü­he­ren Lieblings-CDs, die gele­se­nen Bücher, die Rollschuhe oder das klei­ne Kinderfahrrad aus­zu­mis­ten und beim größ­ten Kindertrödelmarkt in Potsdam anzu­bie­ten. Neue Liebhaber fin­den sich bestimmt, denn hier macht das Stöbern ein­fach Spaß! Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits aus­ge­bucht.
Weitere Infos: www​.dashau​sim​park​.com/​K​i​n​d​e​r​f​l​o​h​m​a​rkt
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke, post@​dashausimpark.​com 

Sonntag, 10. Juni 2018, 10:00–11:00 Uhr
Kids am Ball

Einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren die Trainer der run­den Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums run­de Leder. Egal ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger – beim Kicken, Bolzen und Tore schie­ßen kön­nen sich alle Kids von 3 bis 13 Jahren hier aus­pro­bie­ren. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­dem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20097580 

Sonntag, 10. Juni 2018, 14:00–18:30 Uhr
Bücherpicknick – das Literaturfestival für Familien

Bereit für eine klei­ne Lesepause? Das Bücherpicknick im Volkspark bie­tet einen span­nen­den Nachmittag mit tol­len Büchern, ech­ten Geschichtenerfindern, einem gemüt­li­chen Lesewohnzimmer, einer krea­ti­ven Mitmachwerkstatt und Potsdams Flohmarkt nur für Kinderbücher. Leseratten fin­den hier neue Bücher für Familien und Kinder zum Kennenlernen, Zuhören und Weiterlesen! Wer sich mit einem Flohmarktstand betei­li­gen möch­te, mel­det sich unter 0331 6206421 oder Volkspark@​propotsdam.​de.
In die­sem Jahr beim Bücherpicknick mit dabei sind Annette Herzog, Lena Hach, Thomas Engelhardt, Elinor Weise, Steffen Gumpert und Nele Brönner. Musikalische Lesepausen wer­den von den Liedermachen „mimi­cus“ ein­ge­legt. Eventuelle Änderungen sind vor­be­hal­ten.
Über das detail­lier­te Programm wird in einer geson­der­ten Pressemitteilung infor­miert.
Ort: rund um den Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., mit freund­li­cher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und prä­sen­tiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten. 

Sonntag, 10. Juni 2018, 15:00–16:30 Uhr
Slackline – Starterkurs

Kursinhalte: Materialkunde, Naturschutz, rich­ti­ger Auf- und Abbau, ange­lei­te­tes Üben, ers­te Schritte, Slackline-Spiele
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Eintritt: 18,50 Euro je Person; zzgl. Volksparkeintritt
Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de 

Sonntag, 10. Juni 2018, 16:00 Uhr
Open Air Gottesdienst

Nach der gro­ßen Besucherresonanz in den letz­ten Jahren laden die Potsdamer Christen erneut Jung und Alt zu einem fröh­li­chen Gottesdienst im Volkspark Potsdam ein.
Ort: Veranstaltungswall im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft christ­li­cher Kirchen in Potsdam
Kontakt: Johannes Schumacher 

Freitag, 15. Juni 2018, 13:00 Uhr
Beachvolleyball Firmencup

Beim Funfor4 Beachvolleyball Firmencup haben fit­te Firmenteams die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Sand unter Beweis zu stel­len. Hier kön­nen die Teilnehmer im Team einen sport­li­chen Tag auf der Funfor4-Anlage im Volkspark Potsdam erle­ben. Auf den Sonnenliegen kann Kraft für das nächs­te Spiel getankt wer­den, und an der Bar gibt es ener­gie­rei­che Cocktails und kal­te Erfrischungen. Alle Aktiven sind ein­ge­la­den dabei zu sein, wenn am 15. Juni 2018 im Volkspark gebag­gert und geprit­scht wird.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und wei­te­re Infos: www​.fun​for4​.de, info@​funfor4.​de, Tel.: 0176 76 15 80 80 

Freitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar für Erwachsene
Silvia Ladewig/Der sil­ber­ne Zweig: Geschichten von der Weihrauchstraße
„Der betrun­ke­ne Pharao“

Silvia Ladewig von Der Silbernen Zweig erzählt mit „Der betrun­ke­ne Pharao“ ein Märchen aus dem alten Ägypten. Es han­delt vom Pharao, der einen über den Durst getrun­ken und nun einen ordent­li­chen Kater hat. Zum Regieren an die­sem Tag unfä­hig, wird der Pharao von einem Erzähler ver­tre­ten, der mit sei­nen Geschichten alle in Staunen ver­setzt: von Lehmmonstern ist da die Rede und von einer Maus, die einen Löwen ret­tet.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermä­ßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de 

Sonnabend, 16. Juni 2018, 10:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball U17

Berlin-Brandenburgische Jugend-Landesmeisterschaften Beachvolleyball U17
Zum 8. Mal fin­den die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Beachvolleyball-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an die­sem Wochenende sein Können.
Das sport­li­che Ereignis ist für Spieler und Zuschauer glei­cher­ma­ßen attrak­tiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www​.fun​for4​.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80 

Sonnabend, 16. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika ver­brin­gen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erle­ben die drei Freunde ein auf­re­gen­des Abenteuer, denn beim Spielen am See fin­den sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wur­de von Seeräubern geka­pert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magi­sche Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befrei­en.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefs­ten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skru­pel­los und nimmt mit sei­nen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff ver­hin­dern, dass König Richard Löwenherz zurück­kehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerech­net.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51 

Sonntag, 17. Juni 2018, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
„Heilpflanzen zur Sommersonnenwende“

Die Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt zur Kräuterwanderung durch den Volkspark ein. Sie zeigt den Teilnehmern bekann­te und unbe­kann­te Kräuter am Wegesrand, über deren Geheimnisse, Heilkräfte und Zubereitung sie zu erzäh­len weiß.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Infos: www​.susan​ne​ha​ckel​.de; Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebe­ten!
Anmeldung: info@​susannehackel.​de, 0331 5851736 

Sonntag, 17. Juni 2018, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause

Naturfreunde, Frischluftfans, krea­ti­ve Tüftler, neu­gie­ri­ge Entdecker sind herz­lich will­kom­men am Grünen Wagen, der an sechs Sonntagen sei­ne Türen für alle öff­net, die mit­ma­chen, ent­de­cken, erfor­schen, krea­tiv sein und sich mit der Natur beschäf­ti­gen wol­len.
Heute: Blätterkunst und Blattwerk
Sie stre­cken sich weit in den Himmel und sind doch fest in der Erde ver­an­kert. Sie schla­fen im Winter und kön­nen es im Frühjahr kaum erwar­ten, mit zar­ten Blüten vie­le Insekten anzu­lo­cken. Schließlich sprie­ßen tau­sen­de Blätter aus ihren Knospen, die ein Dach bil­den, das uns vor Sonne und Regen schützt und die Qualität unse­rer Luft ent­schei­dend ver­bes­sert. Eiche, Birke, Pappel, Buche — heu­te geht es um Bäume, die bei uns zu Hause sind und tol­le Kunstwerke, die man aus ihren Blättern gestal­ten kann.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 21. Oktober, 18. November, 2. Dezember 

Sonntag, 17. Juni 2018, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe

Viele magi­sche Dinge auf der Welt blei­ben unent­deckt, weil sie an gehei­men Orten ver­bor­gen sind. Anders ist es mit der Wunderlampe, die in den Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig gelangt ist. Und wenn man den rich­ti­gen Zauberspruch kennt, schenkt sie ihre kost­ba­ren Märchen her.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Infos: Matthias Michel 0176 30005151, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de 

Sonnabend, 23. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika ver­brin­gen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erle­ben die drei Freunde ein auf­re­gen­des Abenteuer, denn beim Spielen am See fin­den sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wur­de von Seeräubern geka­pert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magi­sche Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befrei­en.
15:00 Uhr: „Robin Hood“England im tiefs­ten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skru­pel­los und nimmt mit sei­nen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff ver­hin­dern, dass König Richard Löwenherz zurück­kehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerech­net.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51

Sonnabend, 23. Juni 2018, 14:00–16:00 Uhr
Potsdamer Bootcamp-Day

Der Potsdamer Bootcamp Day 2018 im Volkspark ist das Sommerfest der beson­ders sport­li­chen Art! Die Teilnehmer kön­nen erwar­ten: Das Trainerteam von Original Bootcamp Potsdam, eini­ge Leckerbissen aus dem Reich der kör­per­li­chen Ertüchtigung und natür­lich jeder Menge Spaß. Herrlich kna­cki­ge Team-Challenges wer­den mit coo­len Gewinnen gekrönt und alle Teilnehmer mit fri­schen Snacks und kal­ten Getränken ver­sorgt. Also, ab nach drau­ßen, in das schöns­te Outdoor Fitnessstudio der Welt.
Freunde und Gäste, die das Training ken­nen­ler­nen möch­ten, sind zu die­sem kos­ten­lo­sen Event herz­lich ein­ge­la­den.
Anmeldung unter: www​.ori​gi​nal​-boot​camp​.com/​e​v​e​n​t​s​/​p​o​t​s​d​a​m​-​e​v​e​n​t​s​/​b​o​o​t​c​a​m​p​-​d​a​y​-​p​o​t​s​d​a​m​.​h​tml
Ort: Kleine Wiese hin­ter der Biosphäre!
Veranstalter: Original Bootcamp – The out­door fit­ness movement 

Sonnabend, 30. Juni 2018, 09:00–16:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball U16/U18/U19

Berlin-Brandenburgische Jugend-Landesmeisterschaften Beachvolleyball U16/U18/U19
Zum 8. Mal fin­den die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Beachvolleyball-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an die­sem Wochenende sein Können.
Das sport­li­che Ereignis ist für Spieler und Zuschauer glei­cher­ma­ßen attrak­tiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www​.fun​for4​.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80 

Sonnabend, 30. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika ver­brin­gen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erle­ben die drei Freunde ein auf­re­gen­des Abenteuer, denn beim Spielen am See fin­den sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wur­de von Seeräubern geka­pert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magi­sche Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befrei­en.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefs­ten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skru­pel­los und nimmt mit sei­nen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff ver­hin­dern, dass König Richard Löwenherz zurück­kehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerech­net.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51 

Sonnabend, 30. Juni 2018, 16:00 bis 22:00 Uhr
Piratenparty

Beim Klabautermann — im Volkspark sind wil­de Piraten an Land gegan­gen! Mit der Schatzkarte in der Hand suchen sie nach kost­ba­ren Schätzen, feu­ern Kanonenkugeln, bestehen Mutproben, gehen auf die Jagd nach ganz gro­ßen Fischen und tan­zen am Abend wild zur Musik der fürch­ter­li­chen Piratenband.
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 5–16 Jahre 2,50 Euro, bis 4 Jahre frei,
50 % Ermäßigung für Jahreskarteninhaber
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

crossmenu