Presse-mitteilungen

25.10.2017: Gruseliges Wochenende im Volkspark Potsdam

Disc-Golf-Turnier zu Halloween

Das Wochenende im Volkspark Potsdam steht ganz im Zeichen des bevor­ste­hen­den Gruselfestes Halloween. Am Freitag kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in die Jurten des Nomadenlandes und bringt schau­er­li­che Geschichten mit. Unter dem Titel „Totentanz und Sensenmann“ erzählt sie ihren Zuhörern Märchen von Tod und Leben. Was es dabei mit einem mit­tel­al­ter­li­chen Flohzirkus auf sich hat, erfah­ren die Gäste am Freitag, den 27. Oktober, um 19 Uhr, im Nomadenzelt des Volksparks Potsdam.

Weiter geht es am Sonnabend, ab 14 Uhr mit den Märchen im Nomadenland. Schauspieler Edward Scheuzger, begeis­tert sei­ne jun­gen Zuhörer mit dem span­nen­den Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“. Er erzählt und spielt das alte Volksmärchen der Gebrüder Grimm bei dem zwei Zwillingsschwestern einem Bären von einem Zauber eines bösen Zwerges befrei­en.

Gruselig und lus­tig wird es am Sonntag, den 29. Oktober. Um 9 Uhr laden die Hyzernauts zu ihren tra­di­tio­nel­len „Halloween Doubles“ ein, die mitt­ler­wei­le zum neun­ten Mal auf dem Parcours des Volkspark Potsdam statt­fin­den. Bei dem ein­tä­gi­gen Spaßturnier hän­gen Gespenster auf den Bahnen und Kürbisse lie­gen auf den Disc-Golf-Körben. Damit sich die Spieler auf dem Gruselkurs nicht so allei­ne füh­len, gehen sie zu zweit auf den Parcours. Ein tol­ler Spaß nicht nur für die vie­len Mitspieler, son­dern auch für die Zuschauer.

Sonntagnachmittag kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in die Jurte des Nomadenlandes und bringt ihre Wunderlampe vol­ler Märchen mit. Welche Geschichten sie die­ses Mal für ihre jun­gen Zuhörer dabei hat, ver­rät sie am 29. Oktober, um 16 Uhr.

Um 16 Uhr beginnt am Sonntag auch das Gastspiel des Integrationstheaters Teufelssee im Circus Montelino. Unter dem Titel „Etwas Besseres als den Tod fin­dest Du über­all!“ geht es in die­sem Stück um Ausgrenzung und um Hoffnung, wenn sich die Ausgegrenzten auf den Weg in eine bes­se­re Zukunft machen.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam an die­sem Wochenende im Detail:

Freitag, 27. Oktober 2017, 19:00 Uhr
Märchen für Erwachsene am Samowar
“Totentanz und Sensenmann” Märchen von Tod und Leben
Es ist das Jahr 1348, der Wagen eines Schaustellers rum­pelt die schlech­ten Straßen ent­lang. Von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf. Im Gepäck ein Zirkus der beson­de­ren Art: Es ist ein Flohzirkus. Die klei­nen Tierchen zie­hen win­zi­ge gol­de­ne Wägelchen durch eine Miniaturarena und trei­ben auch sonst aller­hand Artistik. Doch wenn sie in der Phiole sit­zen, und aus­ru­hen von den Vorstellungen, erzäh­len sie sich aus ihrem Leben. Es sind Geschichten, die von Tod und Verderben han­deln, aber auch vom Leben, dass sich dane­ben blü­hend ent­fal­tet. Doch war­um zieht sich die­ser gewis­se Floh mit der Augenklappe immer zurück? Warum schwört er dem Inhaber des Zirkus böse Rache? Und was hat es mit der tücki­schen Krankheit auf sich, die so vie­le Menschen hin­weg­rafft und die alle nur den “Schwarzen Tod” nen­nen?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermä­ßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher fri­schen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 28. Oktober 2017, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hat­te.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt hin­ter Biosphäre
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 29. Oktober 2017, 9:00–18:00 Uhr
9. Halloween Doubles
Verrückte Bahnen mit unge­wöhn­li­chen Hindernissen wer­den die Hyzernauts am 29. Oktober gestal­ten. Bei dem ein­tä­gi­gen Spaßturnier hän­gen Gespenster auf den Bahnen und lie­gen Kürbisse auf den Disc-Golf-Körben. Wird eines der Hindernisse getrof­fen, hagelt es Strafpunkte. Damit die Spieler sich im Gruselkurs nicht so allein füh­len, gehen sie in Zweier-Teams auf die Runden. Das Team, das auf zwei Runden die wenigs­ten Würfe braucht, gewinnt selbst­ge­stal­te­te Pokale.
Ort: Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Eintritt: Infos zur Startgebühr fol­gen.
Anmeldung und wei­te­re Infos: www​.hyzer​n​auts​.de
Veranstalter: Hyzernauts e.V.

Sonntag, 29. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Die geheim­nis­vol­le Wunderlampe schenkt Märchen her – wenn man den rich­ti­gen Spruch weiß
Märchen für Kinder mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt vie­le magi­sche Dinge auf der Welt, die meis­ten ver­bor­gen an gehei­men Orten. Doch eines die­ser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigs­ten wis­sen: Die Wunderlampe schenkt kost­ba­re Märchen her — wenn man den rich­ti­gen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonntag, 29. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Circus Montelino — Gastspiel: Hans mein Igel
Gastspiel des Integrationstheaters Teufelssee: “HANS mein Igel“
Etwas Besseres als den Tod fin­dest du über­all!
Szenenfolge nach Märchenmotiven von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm.
Es geht um „Ausgrenzung” und um Hoffnung — wie bei den Bremer Stadtmusikanten — wo sich die Ausgemusterten auf den Weg machen in eine bes­se­re Zukunft.
Weitere Infos: http://​hans​-igel​.de
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men.
Zusätzlich ist der regu­lä­re Parkeintritt zu zah­len.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH in Kooperation mit Hans Igel — Verein für Integration & Theater e.V

crossmenu