Disc-Golf-Turnier zu Halloween
Das Wochenende im Volkspark Potsdam steht ganz im Zeichen des bevorstehenden Gruselfestes Halloween. Am Freitag kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in die Jurten des Nomadenlandes und bringt schauerliche Geschichten mit. Unter dem Titel „Totentanz und Sensenmann“ erzählt sie ihren Zuhörern Märchen von Tod und Leben. Was es dabei mit einem mittelalterlichen Flohzirkus auf sich hat, erfahren die Gäste am Freitag, den 27. Oktober, um 19 Uhr, im Nomadenzelt des Volksparks Potsdam.
Weiter geht es am Sonnabend, ab 14 Uhr mit den Märchen im Nomadenland. Schauspieler Edward Scheuzger, begeistert seine jungen Zuhörer mit dem spannenden Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“. Er erzählt und spielt das alte Volksmärchen der Gebrüder Grimm bei dem zwei Zwillingsschwestern einem Bären von einem Zauber eines bösen Zwerges befreien.
Gruselig und lustig wird es am Sonntag, den 29. Oktober. Um 9 Uhr laden die Hyzernauts zu ihren traditionellen „Halloween Doubles“ ein, die mittlerweile zum neunten Mal auf dem Parcours des Volkspark Potsdam stattfinden. Bei dem eintägigen Spaßturnier hängen Gespenster auf den Bahnen und Kürbisse liegen auf den Disc-Golf-Körben. Damit sich die Spieler auf dem Gruselkurs nicht so alleine fühlen, gehen sie zu zweit auf den Parcours. Ein toller Spaß nicht nur für die vielen Mitspieler, sondern auch für die Zuschauer.
Sonntagnachmittag kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in die Jurte des Nomadenlandes und bringt ihre Wunderlampe voller Märchen mit. Welche Geschichten sie dieses Mal für ihre jungen Zuhörer dabei hat, verrät sie am 29. Oktober, um 16 Uhr.
Um 16 Uhr beginnt am Sonntag auch das Gastspiel des Integrationstheaters Teufelssee im Circus Montelino. Unter dem Titel „Etwas Besseres als den Tod findest Du überall!“ geht es in diesem Stück um Ausgrenzung und um Hoffnung, wenn sich die Ausgegrenzten auf den Weg in eine bessere Zukunft machen.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam an diesem Wochenende im Detail:
Freitag, 27. Oktober 2017, 19:00 Uhr
Märchen für Erwachsene am Samowar
“Totentanz und Sensenmann” Märchen von Tod und Leben
Es ist das Jahr 1348, der Wagen eines Schaustellers rumpelt die schlechten Straßen entlang. Von Stadt zu Stadt, von Dorf zu Dorf. Im Gepäck ein Zirkus der besonderen Art: Es ist ein Flohzirkus. Die kleinen Tierchen ziehen winzige goldene Wägelchen durch eine Miniaturarena und treiben auch sonst allerhand Artistik. Doch wenn sie in der Phiole sitzen, und ausruhen von den Vorstellungen, erzählen sie sich aus ihrem Leben. Es sind Geschichten, die von Tod und Verderben handeln, aber auch vom Leben, dass sich daneben blühend entfaltet. Doch warum zieht sich dieser gewisse Floh mit der Augenklappe immer zurück? Warum schwört er dem Inhaber des Zirkus böse Rache? Und was hat es mit der tückischen Krankheit auf sich, die so viele Menschen hinwegrafft und die alle nur den “Schwarzen Tod” nennen?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher frischen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 28. Oktober 2017, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt hinter Biosphäre
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonntag, 29. Oktober 2017, 9:00–18:00 Uhr
9. Halloween Doubles
Verrückte Bahnen mit ungewöhnlichen Hindernissen werden die Hyzernauts am 29. Oktober gestalten. Bei dem eintägigen Spaßturnier hängen Gespenster auf den Bahnen und liegen Kürbisse auf den Disc-Golf-Körben. Wird eines der Hindernisse getroffen, hagelt es Strafpunkte. Damit die Spieler sich im Gruselkurs nicht so allein fühlen, gehen sie in Zweier-Teams auf die Runden. Das Team, das auf zwei Runden die wenigsten Würfe braucht, gewinnt selbstgestaltete Pokale.
Ort: Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Eintritt: Infos zur Startgebühr folgen.
Anmeldung und weitere Infos: www.hyzernauts.de
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Sonntag, 29. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Die geheimnisvolle Wunderlampe schenkt Märchen her – wenn man den richtigen Spruch weiß
Märchen für Kinder mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her — wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 29. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Circus Montelino — Gastspiel: Hans mein Igel
Gastspiel des Integrationstheaters Teufelssee: “HANS mein Igel“
Etwas Besseres als den Tod findest du überall!
Szenenfolge nach Märchenmotiven von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm.
Es geht um „Ausgrenzung” und um Hoffnung — wie bei den Bremer Stadtmusikanten — wo sich die Ausgemusterten auf den Weg machen in eine bessere Zukunft.
Weitere Infos: http://hans-igel.de
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH in Kooperation mit Hans Igel — Verein für Integration & Theater e.V