Presse-mitteilungen

25.02.2016: Café und mehr am Wasserspielplatz im Volkspark Potsdam ab 23. März 2016

Neuer Pächter für „das haus im park“

Die Suche nach einem neu­en Pächter für das Café am Wasserspielplatz war erfolg­reich. Am heu­ti­gen Donnerstag haben Horst Müller-Zinsius, Geschäftsführer der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, und Diethild Kornhardt, Leiterin des Volksparks Potsdam, gemein­sam mit Matthias Finken, Sprecher der Interessenvertretung Bornstedter Feld, den neu­en Betreiber des Cafés am Wasserspielplatz der Öffentlichkeit vor­ge­stellt. Es ist der Gastronom Marc Wilke.

Marc Wilke hat bereits lang­jäh­ri­ge gas­tro­no­mi­sche Erfahrungen gesam­melt und kennt sich als Bewohner des Potsdamer Nordens äußerst gut mit den Gegebenheiten vor Ort aus. „Als Familienvater nut­ze ich den Volkspark Potsdam bis­her schon tag­täg­lich, da ist mir das Café natür­lich ver­traut“, erklärt Marc Wilke. „Die hoch­in­ter­es­san­te Lokalität „Café am Wasserspielplatz“ hat mich schon immer begeis­tert. Ab Ostern wer­den wir die vie­len Besucher des Volksparks, aber auch die Bewohner des Bornstedter Felds mit frisch geba­cke­nen Kuchen und Kaffeespezialitäten ver­wöh­nen. Frische, Güte und Herkunft der Produkte sind für mich beson­ders wich­tig.“ Neben einem fes­ten Speisenangebot wird es eine Tageskarte mit lecke­ren Angeboten geben, die auch in den Abendstunden zur Verfügung ste­hen. Denn das Café wird in den Sommermonaten von Sonntag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, am Freitag, Samstag und an Feiertagen sogar von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöff­net sein. „Die Vorlieben unse­rer klei­nen Gäste wer­den wir selbst­ver­ständ­lich auch berück­sich­ti­gen“, so Wilke wei­ter.

Nach Beendigung des Interessenbekundungsverfahrens zur Betreibersuche des Cafés am Wasserspielplatz hat­ten Horst Müller-Zinsius, Geschäftsführer der Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, und Diethild Kornhardt, Leiterin des Volksparks Potsdam, die Qual der Wahl: Über 30 Interessenten hat­ten das Exposé ange­for­dert, sie­ben inter­es­san­te Bewerbungen, über­wie­gend von Potsdamern, gin­gen ein. „Wir waren über die Qualität der ein­ge­gan­ge­nen Bewerbungen hoch erfreut. Die Bewerber haben die gro­ßen Potentiale des Caféstandortes am Wasserspielplatz erkannt und vie­le fri­sche Ideen für den Cafébetrieb ent­wi­ckelt“, erklärt Horst Müller-Zinsius. Die Erarbeitung des Exposés sowie die Auswahl des Pächters fand in enger Abstimmung mit der Interessenvertretung Bornstedter Feld statt, da das Café im wach­sen­den Wohngebiet eine wich­ti­ge Funktion als Stadtteilgastronomie inne hat. „Am Ende haben uns die Erfahrung und das Konzept von Herrn Wilke über­zeugt. Wir sehen der Zusammenarbeit mit Freude ent­ge­gen und sind gespannt, wel­che Neuerungen wir in der anste­hen­den Saison erle­ben“, betont Diethild Kornhardt.

Gleichzeitig wer­den belieb­te Aktivitäten der letz­ten Jahre fort­ge­führt: auch in die­sem Jahr wer­den die Trödelmärkte am Café am Wasserspielplatz statt­fin­den. Immer am 2. Sonntag im Monat wird künf­tig getrö­delt, erst­ma­lig am 10. April 2016. Außerdem soll das Café ver­stärkt Vereinen, Anwohnerinitiativen und Privatleuten räum­li­che Möglichkeiten für Veranstaltungen und Feiern bie­ten. „Aus dem Café am Wasserspielplatz soll künf­tig auch ein ech­ter Treffpunkt für Anwohner wer­den. Das wird eine qua­li­ta­ti­ve Steigerung des bis­he­rig Gebotenen“, sagt Horst Müller-Zinsius. „Wir glau­ben, dass unser neu­er Pächter hier­zu vie­le neue Impulse geben wird.“ Auch die Interessenvertretung Bornstedter Feld will sich dafür stark machen, dass das Café mög­lichst viel­fäl­tig durch die Anwohner genutzt wird. „Hier ent­steht ein neu­er Ort des Miteinanders in unse­rem jun­gen Stadtteil“, freut sich Matthias Finken.

Die Stadtverordnetenversammlung hat­te im September letz­ten Jahres beschlos­sen, dass ein erwei­ter­tes Nutzungskonzept für das Café am Wasserspielplatz vor­ge­legt wer­den soll. In die­sem Kontext wird unter­sucht, wie die gas­tro­no­mi­sche Versorgung des Wasserspielplatzes sicher­ge­stellt und zugleich der Innenbereich ganz­jäh­rig für Gastronomie und Zusammenkünfte genutzt wer­den kann. Gegenwärtig wird vom Entwicklungsträger geprüft, in wie weit sich dies durch Umbauten des Cafés rea­li­sie­ren lie­ße. Die Ergebnisse der Studie wer­den im Mai den Stadtverordneten vor­ge­stellt.

Infos zum Café am Wasserspielplatz:
das haus im park
Betreiber Marc Wilke
Erich-Mendelsohn-Allee 70
14469 Potsdam
www​.dashau​sim​park​.com
Öffnungszeiten:
Sonntag – Donnerstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Freitag, Samstag, Feiertage: 10:00 – 22:00 Uhr

crossmenu