Presse-mitteilungen

24.09.2020: Raus in den Park, rein ins Vergnügen

Märchen, Flohmarkt, Baumwanderung und Fußballtreff am Wochenende im Volkspark Potsdam

Ob Erzählungen am war­men Kamin im Nomadenland, Schnäppchenjagd am Wasserspielplatz, gemein­sa­mes Fußballspielen im Veranstaltungswall oder ein lehr­rei­cher Streifzug durch die Natur — Das Wochenendprogramm im Volkspark Potsdam ist viel­fäl­tig und bie­tet für jeden Freizeittyp min­des­tens einen Grund mehr für einen Ausflug an die fri­sche Luft.

Märchenfans kom­men gleich dop­pelt auf ihre Kosten. Am Freitag, 25. September, erzählt Silvia Ladewig ab 20 Uhr tibe­ti­sche Märchen im Nomadenland. In den Hauptrollen: Der Froschbräutigam, Wassernixen und ein gewis­ser Aku Tömpa, der Eulenspiegel der Tibeter. Am Samstag, 26. September, lädt Edward Scheuzger ab 14 Uhr zur Märchenstunde in das Nomadenland ein. Auf dem Programm ste­hen um 14 und um 16 Uhr das Märchen von „Aschenputtel” sowie um 15 Uhr die Geschichte von „Pinocchio”.

Das größ­te Freiluft-Kaufhaus der Stadt öff­net am Samstag, 26. September, ab 12 Uhr sei­ne Pforten im Volkspark Potsdam. Beim Flohmarkt am Wasserspielplatz gibt es alles, was Kinder, Eltern und Second-Hand-Liebhaber glück­lich macht.

Naturführer und Autor Claas Fischer lädt am Sonntag, 27. September, zur Baumwanderung ein. Wer mehr über die Vielfalt an hei­mi­schen und exo­ti­schen Baumarten im Volkspark Potsdam wis­sen möch­te, soll­te sich um 10 Uhr am Haupteingang des Parks, neben der Biosphäre Potsdam, ein­fin­den. Ebenfalls am Sonntag um 10 Uhr fin­det der „offe­ne Fußballtreff” der run­den Fußballschule statt. Gekickt wird auf dem Rasen im Veranstaltungswall.

Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

Freitag, 25. September 2020, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar
„Der Froschbräutigam“

Die wil­de Landschaft Tibets bie­tet nicht nur eine präch­ti­ge Kulisse, son­dern ist der Quelle für die urwüch­si­gen Märchen, Lieder und Geschichten des tibe­ti­schen Volkes. Dabei geht es um einen Froschbräutigam, Wassernixen und einen gewis­sen Aku Tömpa, dem Eulenspiegel der Tibeter. Romantische Liebe, üble Verzauberung und der­be Scherzen dür­fen dabei auch nicht feh­len — über allem liegt der Rauch des Yakmistfeuers und der her­be Duft der Kräuter. Silvia Ladewig berich­tet frei und dra­ma­tisch, was sich in luf­ti­gen Höhen und ver­bor­ge­nen Tiefen abspielt.
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 12 Euro Erwachsene, ermä­ßigt 9 Euro inklu­si­ve einem Becher Tee vom Rauchsamowar, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Samstag, 26. September 2020, 12:00 — 19:00 Uhr
Flohmarkt am Wasserspielplatz

Das größ­te Freiluft-Kaufhaus in Potsdam! Wer ger­ne stö­bert und nicht immer das Neueste kau­fen möch­te, ist hier genau rich­tig. Neben vie­len Kindersachen gibt es auch aller­lei Fundstücke für gro­ße Trödelfans.
Alle Anbieter und Besucher des Flohmarkts wer­den gebe­ten die gel­ten­den Abstands- und Hygieneregeln zu beach­ten, das Mitbringen einer geeig­ne­ten Mund-Nasen-Bedeckung ist emp­feh­lens­wert.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt: Parkeintritt für Besucher
Weitere Infos: das haus im park, Marc Wilke, post@​dashausimpark.​com

Samstag, 26. September 2020, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 und 16 Uhr „Aschenputtel”, nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis ihr Vater etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer. Wie kam es nur zu Ihrem Namen?
15 Uhr „Pinocchio”, nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu wer­den?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermä­ßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Sonntag, 27. September 2020, 10:00 — 11:30 Uhr
Baumwanderung

Der Volkspark hat eine Vielzahl an hei­mi­schen und exo­ti­schen Baumarten zu bie­ten. Bei einem Spaziergang durch den Park kann man von Amberbaum bis Zerreiche die­se Vielfalt ent­de­cken. Wer mehr wis­sen möch­te, soll­te an der Baumwanderung mit Claas Fischer teil­neh­men. Der Naturführer und Autor nimmt die Teilnehmer mit auf einen Streifzug durch den Volkspark. Hier begeg­net man alt­ehr­wür­di­gen, aus­ge­fal­le­nen, hei­mi­schen und fremd­län­di­schen Gehölzen und erfährt dabei Wissenswertes über öko­lo­gi­schen, heil­kund­li­chen und kuli­na­ri­schen Nutzen.
Treffpunkt: Haupteingang neben der Biosphäre
Teilnahmegebühr: 7,50 Euro
Anmeldung: Eine vor­he­ri­ge Anmeldung ist erfor­der­lich bei Claas Fischer, 0331 600 622 99, info@​natuerlich-​stimmig.​dewww​.natuer​lich​-stim​mig​.de

Sonntag, 27. September 2020, 10:00 — 11:00 Uhr
Offener Fußballtreff

Der “offe­ne Fußballtreff” wird von „Die run­de Fußballschule” im Volkspark Potsdam ange­bo­ten und fin­det jeweils Sonntagvormittag statt. Das Angebot rich­tet sich an Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren. Lizenzierte Fußballtrainer sor­gen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks ver­mit­telt bekommt. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Weitere Termine 2020: 27. September
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5 Euro pro Kind, zuzüg­lich Parkeintritt für erwach­sen Begleitpersonen
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​dewww​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de , 0331 200 975 80

crossmenu