Wanderungen an diesem Wochenende durch den Volkspark Potsdam
Ein vielseitiges Programm bietet der Volkspark am kommenden Wochenende an. Los geht es schon am Freitagabend mit den „Märchen für Ausgewachsene“. Märchenerzählerin Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt an diesem Abend Geschichten, frei nach den berühmten Balladen von Goethe, Schiller oder Fontane.
Ein ganz besonderer Termin steht am Sonnabend um 14:30 Uhr auf dem Programm: Mit Musikerin und Ethnomusikologin Donatella Friebe geht es auf einen vergnüglichen Spaziergang, bei dem das Jodeln im Volkspark im Mittelpunkt steht. Frau Friebe gibt eine Einführung für alle, die das Jodeln ausprobieren wollen und wird den Teilnehmern jede Menge Interessantes über das Jodeln in den Alpen und auf der ganzen Welt berichten.
Am Sonntag um 10 Uhr geht es mit Heilpraktikerin Susanne Hackel auf eine Kräuterwanderung durch den Volkspark, der sich ein Workshop unter dem Titel „Wilde Kräuterküche“ am und im Grünen Wagen im Remisenpark anschließt. Am Sonntagnachmittag kommt Silvia Ladewig wieder ins Nomadenland und bringt ihre Wunderlampe mit, der sie wunderschöne Märchen und Geschichten entlocken wird. Die Märchenstunde in der Jurte beginnt um 16 Uhr.
Am Montag beginnt der sechsteilige Kräuterkurs Frühling mit Heilpraktikerin Susanne Hackel. Sie stellt im Rahmen von kleinen Kräuterspaziergängen einheimische Heilpflanzen und ‑kräuter vor und probiert gemeinsam mit den Teilnehmern verschiedene Anwendungen aus. Bis zum 3. Juni trifft sich die Kräuter-Gruppe jeden Montag um 18:30 Uhr im Grünen Wagen.
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Freitag, 26. April 2019, 20:00 Uhr
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt Märchen für Ausgewachsene
Die Bürgschaft – Bekannte Balladen als spannende Geschichten wiederentdeckt
Die berühmten Balladen von Goethe, Schiller oder Fontane mussten viele auswendig lernen. Doch neben aller Schönheit der Sprache erzählen diese Balladen vor allem spannende Geschichten. Ob “Die Bürgschaft”, “Der Handschuh” oder “Der Zauberlehrling” — keine dieser schicksalshaften Geschichten lässt uns unberührt.
Silvia Ladewig erzählt die Balladen mit überraschenden Neudeutungen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel (Nomadenland), Tel.: 0176 — 30 00 51 51 oder E‑Mail: info@nomadenland.de, Internet: www.nomadenland.de
Sonnabend, 27. April 2019, 14:30–16:00 Uhr
Jodeln im Volkspark
Jodeln, dieser eigentümliche Gesang ohne Worte, macht gute Laune und ist ein unbefangener Ausdruck von Freiheit und Lebenslust. Musikerin und Ethnomusikologin Donatella Friebe gibt eine Einführung für alle, die das Jodeln immer schon mal ausprobieren wollten und weiß jede Menge Interessantes über das Jodeln in den Alpen und auf der ganzen Welt zu berichten.
Beim Spaziergang durch den frühlingshaften Volkspark geht es zu den schönsten Plätzen, wo die Teilnehmer mit ihren Stimmen beim Rufen, Juchzen und Jodeln experimentieren können. Gemütlicher Ausklang am Nomadenland (ca. ab 18 Uhr), wetterabhängig eventuell auch mit Lagerfeuer.
Um Anmeldung wird gebeten: donatella.friebe@gmx.de
Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam
Veranstalter: Circus Montelino e.V.
Sonntag, 28. April 2019, 10:00–13:00 Uhr
“Kräuterwanderung mit Workshop — Wilde Kräuterküche“
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wieder zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vielen bekannten und unbekannten Kräuter am Wegesrand zu entdecken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfahren. Zunächst startet die Gruppe mit einem Kräuterspaziergang durch den Volkspark. Im Anschluss bereiten die Teilnehmer aus den gesammelten Wildkräutern gesunde Köstlichkeiten für den gemeinsamen Verzehr her.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Wanderung und Workshop: 39,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbeten unter gartenpiratenpdm@gmail.com oder 0331 58 51 736.
Sonntag, 28. April 2019, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Die geheimnisvolle Wunderlampe schenkt Märchen her — wenn man den richtigen Spruch weiß
Kinderprogramm mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her — wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Montag, 29. April 2019, 18:30 Uhr
Start Kräuterkurs Frühling
Die Kräuterwerkstatt packt Ihren Koffer und zieht raus auf die Wiese, denn hier ist einfach der schönste Platz für einen Kräuterkurs.
Die Heilpraktikerin Susanne Hackel stellt im Rahmen von kleinen Kräuterspaziergängen einheimische Heilpflanzen und ‑kräuter vor, und probiert anschließend mit den Teilnehmern Rezepte für Kräuterelixiere, oder eigene Teekreationen aus.
Kosten für 6 Termine: 100,00 Euro inkl. Material
Kurstermine: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06.2019
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine vorherige Anmeldung bei der Heilpraktikerin Susanne Hackel gebeten.
Kontakt: info@susannehackel.de oder 0331 58 51 736 Weitere Informationen unter: www.susannehackel.de