Geschichten über ungarische Prinzen, mutige Mädchen und magische Dinge am Wochenende im Volkspark Potsdam
Vom 25. bis 27. Oktober verwandelt sich das Nomadenland im Volkspark Potsdam wieder in eine magische Welt, in der Prinzen unsterblich werden wollen, kleine Mädchen keine Angst vor dem großen bösen Wolf haben und mutige Frauen einen garstigen kleinen Zwerg besiegen.
„Vom Königssohn, der unsterblich werden wollte“ berichtet Silvia Ladewig am Freitagabend, 25. Oktober. Die Suche des ungarischen Prinzen nach dem ewigen Leben beginnt um 20 Uhr. Schauspieler Edward Scheuzger ist am Samstag, 26. Oktober, zu Gast im Nomadenland und erzählt ab 14 Uhr am wärmenden Kamin die Märchen von „Rotkäppchen“ und„Schneeweißen und Rosenrot“. Am Sonntag, 27. Oktober, gastiert dann noch einmal Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in der kirgisischen Jurte. Ab 16 Uhr bringt sie die Zuhörer mit ihrenMärchen aus der Wunderlampe zum Staunen und Träumen.
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Freitag, 25. Oktober 2019, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene
“Vom Königssohn, der unsterblich werden wollte”
Wenn man Erbsenzähler wäre, müsste man strikt zwischen ewiger Jugend und ewigem Leben unterscheiden. Oder anders gesagt: Wer nach ewigem Leben sucht, sollte auch gleich das passende Antiaging-Mittel suchen… Ob der ungarische Prinz so klug ist, wird an diesem Abend zu vernehmen sein.
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt frei und dramatisch für ein im besten Alter befindliches Publikum von Jugend, Tod und vielleicht sogar vom Sinn des Lebens — also wenn es ganz schlimm kommt…
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Einlass: 19:30 Uhr
Kosten: Ermäßigt 8,00 Euro; Erwachsene 11,00 Euro (inkl. einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51,www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 26. Oktober 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51,www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 27. Oktober 2019, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe ab Zuhöralter
Frei erzählt von Silvia Ladewig
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her – wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Einlass: 15:45 Uhr
Kosten: Kinder und ermäßigt 4,00 Euro; Erwachsene 6,00 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51,www.nomadenland.de, info@nomadenland.de