Veranstaltung entfällt infolge der Corona-Pandemie
Die Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht Bestandteil des Veranstaltungsprogramms für den Volkspark Potsdam sein. Grund dafür ist neben den Kürzungen im Haushalt des Volksparkes die pandemiebedingt weiterhin unsichere Planungslage.
„Die Feuerwerkersinfonie ist zwar im Veranstaltungsprogramm des Volksparks als Saisonhighlight ein bedeutender Einnahmefaktor, führt aber gleichzeitig auch zu hohen Kosten. In Kombination mit den Einsparungserfordernissen stellen die coronabedingt unsicheren Aussichten in der Veranstaltungsplanung sowie die starke Witterungsabhängigkeit der Feuerwerkersinfonie zu große wirtschaftliche Risiken dar“, erläutert Olaf Jöllenbeck, der als Bereichsleiter Veranstaltungsmanagement bei der ProPotsdam für den Volkspark zuständig ist. „Wir haben uns daher in Abstimmung mit der Stadtverwaltung schweren Herzens dazu entschieden, die Feuerwerkersinfonie in diesem Jahr nicht zu veranstalten.“
Die Absage erfolgt nun, nachdem die Veranstaltung im Jahr 2019 unwetterbedingt abgebrochen werden musste und sowohl im Jahr 2020 als auch in 2021 zunächst pandemiebedingt verschoben wurde. Ob und unter welchen Rahmenbedingungen es zu einer Neuauflage in den kommenden Jahren kommen kann, ist derzeit offen.
Die im Zusammenhang mit der Feuerwerkersinfonie Ende 2019 und Anfang 2020 im Vorverkauf erworbenen Tickets können am jeweiligen Verkaufsort voraussichtlich ab dem 15.03.2022 zurückgegeben werden. Käufer*innen, die Ihre Karten online direkt über den Ticketdienstleister Reservix erworben haben, werden per E‑Mail über die automatische Rückabwicklung ihrer Bestellungen informiert. Aktuelle Informationen dazu sind ab dem 11.03.2022 über www.feuerwerkersinfonie.de abrufbar.
Käufer*innen, die per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal bezahlt haben, werden gebeten, keine Rücklastschriften vorzunehmen, da hierbei gegebenenfalls Mahngebühren und Gebühren für Rücklastschriften anfallen können.
Volkspark der Stadt Potsdam (Betrieb gewerblicher Art)
c/o Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH
ein Unternehmen des Unternehmensverbundes ProPotsdam
Pappelallee 4
14469 Potsdam
E‑Mail: Presse@ProPotsdam.de
Internet: www.ProPotsdam.de
Anna Winkler
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: 0331 6206 706
Mobil: 0152 0167 3373
E‑Mail: Anna.Winkler@ProPotsdam.de
Jessica Beulshausen
Pressesprecherin
Tel.: 0331 6206 703
Mobil: 0152 0158 3643
E‑Mail: Jessica.Beulshausen@ProPotsdam.de
Sebastian Brandner
Pressesprecher
Tel.: 0331 6206 708
Mobil: 0152 0158 3680
E‑Mail: Sebastian.Brandner@ProPotsdam.de
Zum Unternehmensverbund ProPotsdam gehören:
ProPotsdam GmbH, GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH, Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, Sanierungsträger Potsdam GmbH, Entwicklungsträger Potsdam GmbH, ProPotsdam Facility Management GmbH, Soziale Stadt ProPotsdam gGmbH, Biosphäre Potsdam GmbH, Luftschiffhafen Potsdam GmbH, Baugesellschaft Bornstedter Feld mbH, Potsdam Marketing und Service GmbH, Terraingesellschaft Neu-Babelsberg AG i.L. und der Volkspark Potsdam