Presse-mitteilungen

23.02.2018: Crème de la Crème der Feuerwerkskunst aus Europa in Potsdam

Ab mor­gen 100 Karten für die Feuerwerkersinfonie zu je 12 Euro im Vorverkauf

Gut fünf Monate vor dem Start der 17. Potsdamer Feuerwerkersinfonie hat der Countdown für die Pyrotechniker und Veranstalter begon­nen. Die vier Teilnehmer, die am 20. und 21. Juli im Volkspark Potsdam ihr Können zei­gen wer­den, ste­hen seit Kurzem fest und die Auswahl für die­ses Jahr bringt unter­schied­li­che euro­päi­sche Feuerwerkskulturen in Potsdam zusam­men: Neben den Siegern aus dem ver­gan­ge­nen Jahr, Malaku Fireworks aus Tschechien, wer­den drei Pyrotechnik-Teams erwar­tet, die zwar in Potsdam alle­samt Neulinge sind, aber inter­na­tio­nal schon auf vie­len gro­ßen Feuerwerksfestivals ihre Qualität unter Beweis gestellt haben: Pyrogenie Feuerwerk aus Berlin, dutch fire­works pro­fes­sio­nal aus den Niederlanden und das bel­gi­sche Team DBK Fireworks wer­den um die Krone der bes­ten Feuerwerker bei der 17. Feuerwerkersinfonie antreten. 

Bei die­sem inter­na­tio­na­len Starterfeld kön­nen sich alle Besucher der Feuerwerkersinfonie auf vie­le unter­schied­li­che Feuerwerkskompositionen aus Musik und aus­ge­feil­ten Pyroshows freu­en, die an den bei­den Abenden gezeigt werden.

Umso mehr lohnt es sich, sei­ne Eintrittskarten schon jetzt im Vorverkauf zu bestel­len, denn wie schon in den ver­gan­ge­nen Jahren ist an bei­den Abenden mit gro­ßem Publikumszuspruch zu rech­nen. Im Vorverkauf sind die Karten mit bis zu 30 Prozent Ersparnis deut­lich güns­ti­ger als an der Abendkasse und ein will­kom­me­nes Geschenk für Geburtstage oder das Osterfest. 

Die Bestellung der Karten ist über die Internetseite www​.feu​er​wer​ker​sin​fo​nie​.de und über www​.reser​vix​.de bequem von zu Hause aus mög­lich. Die Tickets kann man am hei­mi­schen Drucker aus­dru­cken, Gebühren für die Übersendung gibt es so nicht. Der Vorverkauf läuft aller­dings nicht nur online, die Karten kön­nen auch wie in den ver­gan­ge­nen Jahren über vie­le Vorverkaufsstellen gekauft werden.

Zum Wochenende gibt es ein beson­de­res Angebot: Für bei­de Veranstaltungstage gibt es ab mor­gen, Sonnabend, den 24. Februar, je 50 Stehplatzkarten für Erwachsene zum Sonderpreis von 12,00 Euro. Der Normalpreis beträgt 16,50 Euro. Diese Karten kön­nen nur online unter dem Tarif: „Startschuss!“ auf www​.feu​er​wer​ker​sin​fo​nie​.de oder über Reservix gebucht werden,

Die vier Feuerwerkerteams und ihre Programme

Freitag, 20. Juli 2018, 22:30 Uhr
Pyrogenie Feuerwerk, Berlin
Motto: Der Weg des Feuers

Die Pyrogenie GmbH ist ein jun­ges Unternehmen aus Berlin, aber mit einem „alten Hasen“ als Geschäftsführer: Ingo Schubert lei­tet das Unternehmen und kann auf mehr als 10 Jahre Erfahrung als Pyrotechniker in ver­ant­wort­li­cher Position zurück­bli­cken.
Mehr im Internet: https://​pyro​ge​nie​.de

Freitag, 20. Juli 2018, 23:00 Uhr
Malaku Fireworks, Tschechien
Motto: The world of music

Ein jun­ges, auf­stre­ben­des Pyroteam aus der tsche­chi­schen Hauptstadt mit einer schon jetzt beein­dru­cken­den inter­na­tio­na­len Erfahrung bei Großfeuerwerken und Vorjahressieger bei der 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie.
Mehr im Internet unter: www​.makalu​fi​re​.cz Sonnabend, 21. Juli 2018, 22:30 Uhr
dfp – dutch fire­woks pro­fes­sio­nal, Niederlande

Motto: Der flie­gen­de Holländer

Das Unternehmen dutch fire­works pro­fes­sio­nal B.V. ist schon seit mehr als fünf Jahren am Markt. Ihre bei­den Geschäftsführer Bob Langras und Jaco van Vuren arbei­ten schon seit über 30 Jahre als Feuerwerker und wer­fen ihre gan­ze Leidenschaft und Erfahrung in die Gestaltung musik­sy­chro­ner Feuerwerke. Mit ihrem Unternehmen nah­men sie schon an vie­len Festivals im In- und Ausland teil.
Mehr im Internet unter:
www​.dfpvu​ur​werk​.nl 

Sonnabend, 21. Juli 2018, 23:00 Uhr
DBK Fireworks, Belgien
Motto: The Emotions of Cinema

DBK Fireworks gibt es seit mehr als zehn Jahren und kann auf vie­le Teilnahmen an Feuerwerksfestivals unter ande­rem in Polen, Frankreich, Belgien, Deutschland und Spanien zurück­bli­cken.
Mehr im Internet: www​.dbk​fire​works​.be

(Änderungen vor­be­hal­ten)

Das Bühnenprogramm der dies­jäh­ri­gen Feuerwerkersinfonie ist ein beson­de­rer Genuss: Auf der Bühne wer­den die Comedy-Stars Michael Steinke und Berit Bartuschka mit ihren aktu­el­len Programmen zu sehen sein. Dabei ist auch Tim Becker, Deutschlands gefrag­tes­ter Bauchredner. Herr Konrad mit pathe­ti­schen Posen und poe­ti­schen Possen, das musi­ka­li­sche Trio Birddogs, der im wahrs­ten Sinne des Wortes „zau­ber­haf­te“ Alexander Merk und Irmgard Knef, die legen­dä­re Schwester von Hildegard.

Vorverkaufspreis

Stehplatz          
Erwachsene                   16,50 €
Kinder 7–16 Jahre            9,50 €            

Premium-Sitzplatz Tribüne      
Erwachsene                     31,50 €
Kinder 7–16 Jahre            23,50 € 

Sitzplatz Tribüne           
Erwachsene                     28,50 €
Kinder 7–16 Jahre            20,00 €               

Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz
Erwachsene                     26,50 €
Kinder 7–16 Jahre            15,50 €               

Führung „Hinter den Kulissen“
pro Person                      8,50 €

Abendkasse
Stehplatz          

Erwachsene                     19,50 €
Kinder 7–16 Jahre            11,50 €               

Sitzplatz              nur im Vorverkauf 

Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz  nur im Vorverkauf

Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei. 

Die 17. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird prä­sen­tiert von der Märkischen Allgemeinen Zeitung und Antenne Brandenburg.

crossmenu