Presse-mitteilungen

22.09.2023: Willkommen Herbst – Nix wie raus!

Apfelfest, Grüne Pause, Dahlienmarkt und Herbstfest im Oktober im Volkspark Potsdam

Raschelndes Herbstlaub, Blätter in flam­men­den Farben, süße Äpfel und der unver­wech­sel­ba­re Geruch nach Regen – im Volkspark Potsdam kann man im Oktober den Herbst wahr­lich mit allen Sinnen genie­ßen. Bei die­sen Veranstaltungshighlights zählt kei­ne Ausrede, um zu Hause zu blei­ben. Also: Nix wie raus in den Volkspark Potsdam.

„Hoch lebe der Apfel“, heißt es am 1. Oktoberwochenende. Am 30. September und 1. Oktober erobert die Gaukelei wie­der den Volkspark Potsdam und der Verein Cocolorus Diaboli lädt ein zum 18. Apfelfest. Geboten wird ein mit­tel­al­ter­li­ches Spektakel mit Musik, Rittersleuten, Puppenspiel und bun­tem Markttreiben. Bei der Apfelsortenschau kann man hei­mi­sche und auch fast ver­ges­se­ne Sorten ent­de­cken und pro­bie­ren. Am Samstag öff­net das Apfelfest von 10 bis 22 Uhr sei­ne Tore, am Sonntag von 10 bis 19 Uhr.

Am 8. Oktober geht es ab 14 Uhr am Grünen Wagen im Remisenpark heiß her. Bei der Grünen Pause kann man pas­send zum Thema „Feuer und Flamme“ span­nen­de Experimente mit Feuer erle­ben, mit Holz schnit­zen und ver­su­chen, selbst ein­mal ein Feuer zu ent­fa­chen – ohne Streichholz. Und eines darf bei einem Lagerfeuer nie feh­len, na klar: Stockbrot!

Dahlien frisch vom Beet gibt es am 14. Oktober im Remisenpark. Die Dahlienblüte zwi­schen dem Pyramidengarten und dem Grünen Wagen gehört zu den letz­ten flo­ra­len Höhepunkten im Volkspark Potsdam. Beim Dahlienmarkt zum Ende der Saison kön­nen sich Gartenliebhaber*innen für wenig Geld neue Lieblingsdahlien direkt aus dem Beet aus­su­chen und mit nach Hause neh­men. Tipps zum Überwintern gibt es gleich kos­ten­frei dazu.

Am 15. Oktober wird von 12 bis 17.30 Uhr im Großen Wiesenpark das Herbstfest gefei­ert. Hier kann man nach Herzenslust Kürbisse schnit­zen, wild im Stroh toben, Stockbrot am Lagerfeuer gold­braun wer­den las­sen, Rennschnecken bas­teln und die­se anschlie­ßend im Wettrennen gegen­ein­an­der antre­ten las­sen. Auf der Bühne bringt die Bauchrednerin Luise Fuhr ihre Puppen zum Sprechen, wäh­rend „Meister Blauknopf” vom Pfannkuchentheater span­nen­de Zaubergeschichten prä­sen­tiert. In einer Ausstellung wer­den zudem hei­mi­sche Pilze und ihre unge­nieß­ba­ren Doppelgängern vorgestellt.

Um zum Schluss noch ein Geheimtipp: Wer sein Halloween-Kostüm vor­ab tes­ten möch­te, hat am 30. Oktober die Gelegenheit dazu. Bei der Taschenlampenrallye durch den Volkspark Potsdam kön­nen toll­küh­ne Spürnasen ab 16.30 Uhr knif­fe­li­ge Rätsel lösen, einer geheim­nis­vol­len Spur fol­gen und span­nen­de Abenteuer erleben.

Der Volkspark im Oktober im Detail

Sonntag, 1. Oktober 2023, 10:00 bis 19:00 Uhr

18. Apfelfest – Ein Fest zu Ehren der Gartenfrüchte

Hoch lebe der Apfel! Freuen Sie sich auf ein bun­tes Fest rund um das Lieblingsobst der Deutschen. Beim Apfelfest gibt es eine wah­re Geschmacksvielfalt zu ent­de­cken, wenn bei der Apfelsortenschau die Pomologen hei­mi­sche und fast ver­ges­se­ne Sorten zum Naschen vor­stel­len und wis­sens­wer­te Tipps für die eige­ne Apfelernte geben.

Zur Freude aller klei­nen und gro­ßen Mittelalterfans wird der Park zum Schauplatz eines mit­tel­al­ter­li­chen Spektakels mit Musik, Rittersleuten, Puppenspiel und bun­tem Markttreiben.

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Kinder bis 6 Jahre: frei­er Eintritt, Kinder 7 bis 16 Jahre: 3 Euro, Besucher*innen ab 17 Jahre: 7 Euro

Informationen: www​.coco​lo​rus​-dia​bo​li​.de  

Samstag, 7. Oktober 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Rotkäppchen“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm – Am wär­men­den Kamin erzählt und spielt in sei­ner beson­de­ren Art der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr „Rotkäppchen“

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen. Erzählt und gespielt in der gemüt­li­chen Jurte von Edward Scheuzger.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hatte.

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 8. Oktober 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr

Grüne Pause – Feuer & Flamme

Wenn der Herbst ein­zieht und die Natur sich auf den Winterschlaf vor­be­rei­tet, ist eine ganz beson­de­re Jahreszeit ange­bro­chen. Wir holen unse­re war­me Jacke aus dem Schrank und zün­den das Lagerfeuer an. Wir erle­ben span­nen­de Experimente mit Feuer, schnit­zen und wer­keln mit Holz und ver­su­chen selbst ein­mal ein Feuer ohne Streichholz zu ent­fa­chen. Und was darf bei einem Lagerfeuer nie feh­len – Stockbrot!

Treffpunkt: Grüner Wagen, Remisenpark

Eintritt: Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag

Freitag, 13. Oktober 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr

Märchen am Samowar

“Hassan, der Seiler” – Geschichten von Glück und Unglück

Märchenerzählerin Silvia Ladewig berich­tet genüss­lich die­sen und ande­re Klassiker des eng­li­schen Märchen- und Sagenschatzes für ein wis­sen­des Publikum.

Glück oder Unglück — Woher kommt das eine oder das ande­re? Haben wir Menschen Einfluss dar­auf? Was ist Schicksal? Hassan, der arme Seiler, wird zum Versuchskaninchen zwei­er rei­cher Kaufleute, die genau das durch ein Experiment her­aus­fin­den wol­len. Ob es gelingt?

Märchenerzählerin Silvia Ladewig berich­tet die­se und ande­re nach­denk­li­che und span­nen­de Geschichten, die uns dem Mysterium des Glücks viel­leicht ein Stückchen näherbringen.

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 13,00 Euro, 10,00 Euro ermä­ßigt, inkl. eines Bechers Tee vom Rauchsamowar (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, Nomadenland®, 0176 — 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Samstag, 14. Oktober 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr

Dahlien frisch vom Beet

Dahlien ver­zau­bern mit ihrer Farben- und Formenvielfalt. Sie blü­hen je nach Art und Sorte von Juni bis zum ers­ten Frost und sind in jedem Garten ein ganz beson­de­res Highlight. Zum ers­ten Frost müs­sen die Knollen aus den Beeten geholt und bis Mai des kom­men­den Jahres kühl und tro­cken ein­ge­la­gert wer­den. Grund genug, zu „Dahlien frisch vom Beet“ ein­zu­la­den. Hier kön­nen sich Gartenliebhaber*innen für wenig Geld neue Lieblingsdahlien frisch vom Beet aus­su­chen und direkt mit nach Hause nehmen.

Tipps zum Überwintern der Dahlien gibt es natür­lich auch.

Ort: Remisenpark, Dahlienbeete zwi­schen Pyramidengarten und Grüner Wagen

Eintritt: Parkeintritt

Veranstalter: Volkspark Potsdam, www​.volks​park​-pots​dam​.de, info@​volkspark-​potsdam.​de, 0331 — 6206 777

Samstag, 14. Oktober 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Rotkäppchen“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm – Am wär­men­den Kamin erzählt und spielt in sei­ner beson­de­ren Art der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr „Rotkäppchen“

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen. Erzählt und gespielt in der gemüt­li­chen Jurte von Edward Scheuzger.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hatte.

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 15. Oktober 2023, 12:00 bis 17:30 Uhr

Herbstfest

Wir nut­zen die letz­ten gol­de­nen Herbsttage für eine fröh­lich-bun­te Familienparty bevor die kal­ten Wintertage kommen.

Euch erwar­ten über 500 oran­ge­ne Kürbisse zum Schnitzen, Stockbrot am gemüt­li­chen Lagerfeuer, ein gro­ßer Strohhaufen zum wil­den Toben, eine Bastelwerkstatt für Rennschnecken, mit denen ihr über den Schneckenparcours star­ten könnt, eine inter­es­san­te Ausstellung zu hei­mi­schen Pilzen und ihren unge­nieß­ba­ren Doppelgängern und eine span­nen­de Herbstrallye.

Auf der Bühne lässt die Bauchrednerin Luise Fuhr ihre Puppen spre­chen und Zauberer “Meister Blauknopf” vom Pfannkuchentheater prä­sen­tiert span­nen­de Zaubergeschichten.

Willkommen Herbst – Wir fei­ern ein aus­ge­las­se­nes Fest für die gan­ze Familie!

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder ab 5 bis 17 Jahre 2,50 Euro, Familienticket 12,00 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei. 50 Prozent Ermäßigung auf Tageskarten (Erwachsene) für Jahreskarteninhaber*innen.

Veranstalter: Volkspark Potsdam, www​.volks​park​-pots​dam​.de, info@​volkspark-​potsdam.​de, 0331 6206 777

Sonntag, 15. Oktober 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr

Puppenspiel “Die Stadtmaus und die Landmaus”

Die Kofferbühne Henriette ist zu Gast im Nomadenland und zeigt das Puppenspiel “Die Stadtmaus und die Landmaus”: Feldmaus Luzie und Stadtmaus Anne Lotte sind Freundinnen. Nun besu­chen sie sich gegen­sei­tig und erle­ben einen auf­re­gen­den Tag.

Ort: Nomadenland®, Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Standort im Remisenpark, Eingang am Minigolf

öffent­li­che Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle “Erich-Arendt-Str.” oder “Rote Kaserne”

Bus Linien 604, 609, 638, 639 und 697 bis Haltestelle am Golfplatz

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Nomadenland®, Matthias Michel, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, 0176 — 30 00 51 51

Samstag, 21. Oktober 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Rotkäppchen“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm – Am wär­men­den Kamin erzählt und spielt in sei­ner beson­de­ren Art der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr „Rotkäppchen“

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen. Erzählt und gespielt in der gemüt­li­chen Jurte von Edward Scheuzger.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hatte.

Ort: Nomadenland®, Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 – 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Samstag, 28. Oktober 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Rotkäppchen“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm – Am wär­men­den Kamin erzählt und spielt in sei­ner beson­de­ren Art der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr „Rotkäppchen“

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen. Erzählt und gespielt in der gemüt­li­chen Jurte von Edward Scheuzger.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hatte.

Ort: Nomadenland®, Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 – 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 29. Oktober 2023, 9:00 bis 16:30 Uhr

Halloween Doubles

Hier wird es gru­se­lig: Beim Halloween Doubles spukt und gespens­tert es. Für das Spaßturnier wer­den jeweils zwei Spieler*innen zu einem Team zusam­men­ge­lost. Das Team, das auf zwei Runden die wenigs­ten Würfe braucht, gewinnt selbst gestal­te­te Pokale. Traumergebnisse sind bei die­sem Turnier mit Gruselfaktor nicht zu erwar­ten. Schließlich hän­gen über­all Gespenster rum und es lie­gen zudem auch noch Kürbisse auf den Bahnen und an den Körben. Trifft ein*e Spieler*in ein Gespenst oder Kürbis, gibt es einen Strafpunkt für das Team.

Nicht zuletzt geht es beim Halloween Doubles auch ums Aussehen: Wer ver­klei­det erscheint, bekommt Rabatt beim Startgeld, und hat zudem die Chance, den Pokal für das bes­te Kostüm zu gewin­nen. Geehrt wer­den auch die bes­ten Halloween Kuchen.

Alle wei­te­ren Infos zu Preisen, Turnierregeln und Startgebühr sind unter www​.hyzer​n​auts​.de zu finden.

Ort: Discgolf-Parcours Remisenpark

Anmeldung und Informationen: www​.hyzer​n​auts​.de

Montag, 30. Oktober 2023, 16:30 bis 19:30 Uhr

Taschenlampenrallye

Im Dunkeln auf der Pirsch: Abenteuerlustige Spürnasen kön­nen schon am 30. Oktober ihre gru­se­li­gen Halloween-Kostüme aus­tes­ten, wenn es im Volkspark wie­der heißt: kniff­li­ge Rätsel lösen, der geheim­nis­vol­len Spur fol­gen und eine span­nen­de Geschichte erleben.

Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark

Eintritt: Parkeintritt

crossmenu