Presse-mitteilungen

21.09.2016: Das große Drachenfest im herbstlichen Volkspark

Ein gan­zes Wochenende für die Familie

An die­sem Wochenende wird es wie­der bunt am Himmel des Volksparks. Über 20. Drachengruppen und vie­le Stars der Szene kom­men zum Internationalen Drachenfest in den Potsdamer Volkspark. Wundervolle Figuren, ein himm­li­sches Farbenmeer und wag­hal­si­ge Flugmanöver zei­gen die Künstler der Lüfte am Sonnabend und Sonntag im Domizil der Luftakrobaten im gro­ßen Wiesenpark.

Schon am Freitagabend kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in das Nomadenzelt im Remisenpark und erzählt Märchen für Ausgewachsene aus Tibet.

Am Sonnabend um 14:00 Uhr ist der Schauspieler Edward Scheuzger wie­der in der kir­gi­si­schen Jurte. Dort wird er die Märchen und Geschichten von Aschenputtel und der Holzpuppe Pinocchio erzäh­len und spie­len und sei­ne meist jun­gen Zuhörer begeis­tern.

Am Sonnabend ab 17:30 Uhr kön­nen sich die Gäste des Volkparks auf eine kuli­na­ri­sche Entdeckungsreise mit den Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner machen. In der Reihe „Vom Garten in den Topf“ wird es die­ses Mal „wild­ge­sel­lig oran­ge“.

Mit Susanne Hackel geht es gleich am Sonntagvormittag auf eine Kräuterwanderung durch den Volkspark zum Thema „Wildfrüchte im Herbst“. Hier ler­nen die Teilnehmer der Wanderung, wel­che Wildfrüchte zu lecke­ren Gelees, Marmeladen oder Heilschnäpsen ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen.

Am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr lädt der Circus Montelino in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem kos­ten­frei­en Mitmachsonntag im Zirkuszelt ein. Mitmachzirkus im Circus Montelino statt und Silvia Ladewig erzählt ab 16:00 Uhr in der Reihe „Märchen aus der Wunderlampe“ unter dem Titel “Das Juwel des Drachen” Märchen für Kinder aus Tibet.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Freitag, 23. September 2016, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene
“Der Froschbräutigam aus Tibet“
Die wil­de Landschaft Tibets bie­tet nicht nur eine präch­ti­ge Kulisse, son­dern ist der Quellort für die urwüch­si­gen Märchen, Lieder und Geschichten des tibe­ti­schen Volkes. Man hört von einem Froschbräutigam, Wassernixen und einem gewis­sen Aku Tömpa, dem Eulenspiegel der Tibeter. Es geht um roman­ti­sche Liebe, üble Verzauberung und der­be Scherze — und über allem liegt der Rauch des Yakmistfeuers und der her­be Duft der Kräuter.
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermä­ßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher fri­schen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 24. September 2016, 13:00–18:00 Uhr
Internationales Drachenfest
An die­sem Wochenende wird es wie­der bunt am Himmel des Volksparks!
Denn die Drachen erobern die luf­ti­gen Höhen und zei­gen ihr Können. Viele inter­na­tio­na­le Drachenteams prä­sen­tie­ren am Sonnabend und Sonntag ihre himm­li­schen Interpretationen der Drachenkunst und las­sen die schöns­ten, bun­tes­ten und erstaun­lichs­ten Drachen der Welt im Wind flie­gen. Bereits zum 28. Mal wird das Internationale Drachenfest in der Region Berlin/Brandenburg gefei­ert — ein wei­te­res Mal ist der Volkspark Potsdam Schauplatz für das bun­te Treiben am Himmel.
Wundervolle Figuren, ein himm­li­sches Farbenmeer und wag­hal­si­ge Flugmanöver — an die­sem Wochenende tref­fen sich die Vertreter ver­schie­dens­ter Länder zum fröh­li­chen Drachensteigen. Spektakuläre Tricks und fas­zi­nie­ren­de Kampfdrachenduelle inklu­si­ve.
Die Besucher kön­nen den Drachenteams über die Schulter schau­en, sich Kniffe und Tricks erklä­ren las­sen, Fragen stel­len oder ein­fach nur stau­nen über das himm­lisch bun­te Treiben. Natürlich kann jede und jeder sei­nen eige­nen Drachen stei­gen las­sen — egal ob gekauft oder selbst gebaut.
Außerdem gibt es wie­der ein tol­les Familienprogramm: Theater und Clowns, Trampolin-sprin­gen, eine gro­ße Drachenwiese für eige­ne Drachen und tol­le Mitmachaktionen an der lan­gen Werkbank.
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 6–16 Jahre 2,50 Euro, Familientickets 12,00 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei
50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber. Familientickets im VVK nur in der MAZ-Ticketeria
Partner: In Kooperation mit Flying Colors, Berlin.
Präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Sonnabend, 24. September 2016, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Aschenputtel“
Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer. Wie kam es nur zu Ihrem Namen?
15:00 Uhr „Pinocchio“
Nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu wer­den?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonnabend, 24. September 2016, 17:30–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Das Leben im Garten ist viel­fäl­tig und bunt. Die Gartenpiraten laden zu einer kuli­na­ri­schen Entdeckungsreise ein und sor­tie­ren das Bunte in ein­zel­ne Farben. Sie plün­dern Wiese und Garten und brin­gen gemein­sam far­bi­ge Leckereien auf den Tisch, die neu und berau­schend schme­cken: Speisen mit rosa Blüten, grü­ne Smoothies, oran­ge Kräuterbutter — ein Fest für die Sinne. Kochen, Experimentieren und gemein­sam Genießen!
Immer sams­tags, immer am Grünen Wagen im Remisenpark.
Heute: wild­ge­sel­lig ORANGE
Orange ist üppig und gesel­lig. Ringelblumen, Kürbis, Möhren und Kapuzinerkresse geben heu­te den Ton an und brin­gen Farbe auf den Tisch.
Hier kann man mehr über die­se Farbe erfah­ren und über ihre Bedeutung für Leib und Seele.
Eine kuli­na­ri­sche Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbe­ten: Susanne Hackel, info@​susannehackel.​de, www​.susan​ne​ha​ckel​.de oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2016.

Sonntag, 25. September 2016, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
“Wanderung — Wildfrüchte im Herbst“
Verlockend rote Früchte, lecke­re Beeren, heil­kräf­ti­ge Wurzeln — alles war­tet dar­auf gepflückt, geern­tet und ver­ar­bei­tet zu wer­den, um ein Stückchen Sommer mit in den Winter zu neh­men.
Aber wie berei­tet man sich am bes­ten auf den Winter und die Erkältungszeit vor? Welche Wildfrüchte kann man zu lecke­ren Gelees, Marmeladen oder Heilschnäpsen ver­ar­bei­ten? Und was hat es mit dem Eichelkaffee auf sich? Bei die­sem Kräuterspaziergang erhal­ten Sie zahl­rei­che Anregungen und Rezepte für eige­ne Wildfruchtkreationen. Natürlich wird es auch etwas zum Verkosten geben.
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wie­der zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vie­len bekann­ten und unbe­kann­ten Kräuter am Wegesrand zu ent­de­cken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfah­ren. Dabei wer­den vie­le Anregungen zur eige­nen Verarbeitung gege­ben und Rezepte aus­ge­tauscht.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, mel­den Sie sich bit­te bei Interesse vor­her an. info@​susannehackel.​de, 0331 5851736
Weitere Informationen unter: www​.susan​ne​ha​ckel​.de
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto geför­dert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 25. September 2016, 11:00–18:00 Uhr
Internationales Drachenfest
An die­sem Wochenende wird es wie­der bunt am Himmel des Volksparks!
Denn die Drachen erobern die luf­ti­gen Höhen und zei­gen ihr Können. Viele inter­na­tio­na­le Drachenteams prä­sen­tie­ren am 24. und 25. September ihre himm­li­schen Interpretationen der Drachenkunst und las­sen die schöns­ten, bun­tes­ten und erstaun­lichs­ten Drachen der Welt im Wind flie­gen. Bereits zum 28. Mal wird das Internationale Drachenfest in der Region Berlin/Brandenburg gefei­ert — ein wei­te­res Mal ist der Volkspark Potsdam Schauplatz für das bun­te Treiben am Himmel.
Wundervolle Figuren, ein himm­li­sches Farbenmeer und wag­hal­si­ge Flugmanöver — an die­sem Wochenende tref­fen sich die Vertreter ver­schie­dens­ter Länder zum fröh­li­chen Drachensteigen. Spektakuläre Tricks und fas­zi­nie­ren­de Kampfdrachenduelle inklu­si­ve.
Die Besucher kön­nen den Drachenteams über die Schulter schau­en, sich Kniffe und Tricks erklä­ren las­sen, Fragen stel­len oder ein­fach nur stau­nen über das himm­lisch bun­te Treiben. Natürlich kann jedeR sei­nen eige­nen Drachen stei­gen las­sen — egal ob gekauft oder selbst gebaut.
Außerdem gibt es wie­der ein tol­les Familienprogramm: Theater und Clowns, Trampolin-sprin­gen, eine gro­ße Drachenwiese für eige­ne Drachen und tol­le Mitmachaktionen an der lan­gen Werkbank.
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 6–16 Jahre 2,50 Euro, Familientickets 12,00 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei
50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber. Familientickets im VVK nur in der MAZ-Ticketeria
Partner: In Kooperation mit Flying Colors, Berlin.
Präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Sonntag, 25. September 2016, 15:00–18:00 Uhr
Mitmachzirkus am Circus Montelino
Du hast Lust Zirkus zu machen, dich aus­zu­pro­bie­ren, zu spie­len und dich her­aus­for­dern zu las­sen? Dann komm doch beim Kinder- und Jugendcircus Montelino vor­bei!
Bei uns kann kannst du von 15 bis 18 Uhr ein kos­ten­frei­es Workshopangebot besu­chen. Wir bie­ten stünd­lich neue Gruppenaktionen mit einem gemein­sa­men Beginn, spie­le­ri­schem warm­ing up und ver­schie­de­nen Kurzworkshops mit anschlie­ßen­den klei­nen Präsentationen, mit­ma­chen kann jede/r.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men
Zusätzlich ist heu­te der Sondereintritt für das Internationale Drachenfest zu zah­len.
Weiterer Termin: 09.10.2016
Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Sonntag, 25. September 2016, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe (emp­foh­len ab 6 Jahre)
“Das Juwel des Drachen“
Ein tibe­ti­scher Drache hat über­ra­schen­der­wei­se Schlappohren wie ein Hund und ein lan­ges, wei­ches Fell. Es ist so eini­ges anders in jenem wil­den Land Tibet. Man trinkt dort sal­zi­gen, schwar­zen Tee mit Butter dar­in, und nicht nur auf Pferden rei­ten die Menschen in Tibet, son­dern auch auf Yaks. Auch Yetis, Schneemenschen, sol­len dort leben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu