Ein ganzes Wochenende für die Familie
An diesem Wochenende wird es wieder bunt am Himmel des Volksparks. Über 20. Drachengruppen und viele Stars der Szene kommen zum Internationalen Drachenfest in den Potsdamer Volkspark. Wundervolle Figuren, ein himmlisches Farbenmeer und waghalsige Flugmanöver zeigen die Künstler der Lüfte am Sonnabend und Sonntag im Domizil der Luftakrobaten im großen Wiesenpark.
Schon am Freitagabend kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in das Nomadenzelt im Remisenpark und erzählt Märchen für Ausgewachsene aus Tibet.
Am Sonnabend um 14:00 Uhr ist der Schauspieler Edward Scheuzger wieder in der kirgisischen Jurte. Dort wird er die Märchen und Geschichten von Aschenputtel und der Holzpuppe Pinocchio erzählen und spielen und seine meist jungen Zuhörer begeistern.
Am Sonnabend ab 17:30 Uhr können sich die Gäste des Volkparks auf eine kulinarische Entdeckungsreise mit den Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner machen. In der Reihe „Vom Garten in den Topf“ wird es dieses Mal „wildgesellig orange“.
Mit Susanne Hackel geht es gleich am Sonntagvormittag auf eine Kräuterwanderung durch den Volkspark zum Thema „Wildfrüchte im Herbst“. Hier lernen die Teilnehmer der Wanderung, welche Wildfrüchte zu leckeren Gelees, Marmeladen oder Heilschnäpsen verarbeitet werden können.
Am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr lädt der Circus Montelino in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem kostenfreien Mitmachsonntag im Zirkuszelt ein. Mitmachzirkus im Circus Montelino statt und Silvia Ladewig erzählt ab 16:00 Uhr in der Reihe „Märchen aus der Wunderlampe“ unter dem Titel “Das Juwel des Drachen” Märchen für Kinder aus Tibet.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Freitag, 23. September 2016, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene
“Der Froschbräutigam aus Tibet“
Die wilde Landschaft Tibets bietet nicht nur eine prächtige Kulisse, sondern ist der Quellort für die urwüchsigen Märchen, Lieder und Geschichten des tibetischen Volkes. Man hört von einem Froschbräutigam, Wassernixen und einem gewissen Aku Tömpa, dem Eulenspiegel der Tibeter. Es geht um romantische Liebe, üble Verzauberung und derbe Scherze — und über allem liegt der Rauch des Yakmistfeuers und der herbe Duft der Kräuter.
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher frischen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 24. September 2016, 13:00–18:00 Uhr
Internationales Drachenfest
An diesem Wochenende wird es wieder bunt am Himmel des Volksparks!
Denn die Drachen erobern die luftigen Höhen und zeigen ihr Können. Viele internationale Drachenteams präsentieren am Sonnabend und Sonntag ihre himmlischen Interpretationen der Drachenkunst und lassen die schönsten, buntesten und erstaunlichsten Drachen der Welt im Wind fliegen. Bereits zum 28. Mal wird das Internationale Drachenfest in der Region Berlin/Brandenburg gefeiert — ein weiteres Mal ist der Volkspark Potsdam Schauplatz für das bunte Treiben am Himmel.
Wundervolle Figuren, ein himmlisches Farbenmeer und waghalsige Flugmanöver — an diesem Wochenende treffen sich die Vertreter verschiedenster Länder zum fröhlichen Drachensteigen. Spektakuläre Tricks und faszinierende Kampfdrachenduelle inklusive.
Die Besucher können den Drachenteams über die Schulter schauen, sich Kniffe und Tricks erklären lassen, Fragen stellen oder einfach nur staunen über das himmlisch bunte Treiben. Natürlich kann jede und jeder seinen eigenen Drachen steigen lassen — egal ob gekauft oder selbst gebaut.
Außerdem gibt es wieder ein tolles Familienprogramm: Theater und Clowns, Trampolin-springen, eine große Drachenwiese für eigene Drachen und tolle Mitmachaktionen an der langen Werkbank.
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 6–16 Jahre 2,50 Euro, Familientickets 12,00 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei
50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber. Familientickets im VVK nur in der MAZ-Ticketeria
Partner: In Kooperation mit Flying Colors, Berlin.
Präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Sonnabend, 24. September 2016, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Aschenputtel“
Die junge Tochter eines reichen Kaufmannes wächst wohlbehütet auf, bis etwa ein halbes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe heiratet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenkliche Weise das Leben schwer. Wie kam es nur zu Ihrem Namen?
15:00 Uhr „Pinocchio“
Nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonnabend, 24. September 2016, 17:30–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Das Leben im Garten ist vielfältig und bunt. Die Gartenpiraten laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein und sortieren das Bunte in einzelne Farben. Sie plündern Wiese und Garten und bringen gemeinsam farbige Leckereien auf den Tisch, die neu und berauschend schmecken: Speisen mit rosa Blüten, grüne Smoothies, orange Kräuterbutter — ein Fest für die Sinne. Kochen, Experimentieren und gemeinsam Genießen!
Immer samstags, immer am Grünen Wagen im Remisenpark.
Heute: wildgesellig ORANGE
Orange ist üppig und gesellig. Ringelblumen, Kürbis, Möhren und Kapuzinerkresse geben heute den Ton an und bringen Farbe auf den Tisch.
Hier kann man mehr über diese Farbe erfahren und über ihre Bedeutung für Leib und Seele.
Eine kulinarische Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbeten: Susanne Hackel, info@susannehackel.de, www.susannehackel.de oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2016.
Sonntag, 25. September 2016, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
“Wanderung — Wildfrüchte im Herbst“
Verlockend rote Früchte, leckere Beeren, heilkräftige Wurzeln — alles wartet darauf gepflückt, geerntet und verarbeitet zu werden, um ein Stückchen Sommer mit in den Winter zu nehmen.
Aber wie bereitet man sich am besten auf den Winter und die Erkältungszeit vor? Welche Wildfrüchte kann man zu leckeren Gelees, Marmeladen oder Heilschnäpsen verarbeiten? Und was hat es mit dem Eichelkaffee auf sich? Bei diesem Kräuterspaziergang erhalten Sie zahlreiche Anregungen und Rezepte für eigene Wildfruchtkreationen. Natürlich wird es auch etwas zum Verkosten geben.
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wieder zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vielen bekannten und unbekannten Kräuter am Wegesrand zu entdecken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfahren. Dabei werden viele Anregungen zur eigenen Verarbeitung gegeben und Rezepte ausgetauscht.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei Interesse vorher an. info@susannehackel.de, 0331 5851736
Weitere Informationen unter: www.susannehackel.de
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonntag, 25. September 2016, 11:00–18:00 Uhr
Internationales Drachenfest
An diesem Wochenende wird es wieder bunt am Himmel des Volksparks!
Denn die Drachen erobern die luftigen Höhen und zeigen ihr Können. Viele internationale Drachenteams präsentieren am 24. und 25. September ihre himmlischen Interpretationen der Drachenkunst und lassen die schönsten, buntesten und erstaunlichsten Drachen der Welt im Wind fliegen. Bereits zum 28. Mal wird das Internationale Drachenfest in der Region Berlin/Brandenburg gefeiert — ein weiteres Mal ist der Volkspark Potsdam Schauplatz für das bunte Treiben am Himmel.
Wundervolle Figuren, ein himmlisches Farbenmeer und waghalsige Flugmanöver — an diesem Wochenende treffen sich die Vertreter verschiedenster Länder zum fröhlichen Drachensteigen. Spektakuläre Tricks und faszinierende Kampfdrachenduelle inklusive.
Die Besucher können den Drachenteams über die Schulter schauen, sich Kniffe und Tricks erklären lassen, Fragen stellen oder einfach nur staunen über das himmlisch bunte Treiben. Natürlich kann jedeR seinen eigenen Drachen steigen lassen — egal ob gekauft oder selbst gebaut.
Außerdem gibt es wieder ein tolles Familienprogramm: Theater und Clowns, Trampolin-springen, eine große Drachenwiese für eigene Drachen und tolle Mitmachaktionen an der langen Werkbank.
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 6–16 Jahre 2,50 Euro, Familientickets 12,00 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei
50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber. Familientickets im VVK nur in der MAZ-Ticketeria
Partner: In Kooperation mit Flying Colors, Berlin.
Präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung
Sonntag, 25. September 2016, 15:00–18:00 Uhr
Mitmachzirkus am Circus Montelino
Du hast Lust Zirkus zu machen, dich auszuprobieren, zu spielen und dich herausfordern zu lassen? Dann komm doch beim Kinder- und Jugendcircus Montelino vorbei!
Bei uns kann kannst du von 15 bis 18 Uhr ein kostenfreies Workshopangebot besuchen. Wir bieten stündlich neue Gruppenaktionen mit einem gemeinsamen Beginn, spielerischem warming up und verschiedenen Kurzworkshops mit anschließenden kleinen Präsentationen, mitmachen kann jede/r.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen
Zusätzlich ist heute der Sondereintritt für das Internationale Drachenfest zu zahlen.
Weiterer Termin: 09.10.2016
Veranstalter: Circus Montelino e.V.
Sonntag, 25. September 2016, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe (empfohlen ab 6 Jahre)
“Das Juwel des Drachen“
Ein tibetischer Drache hat überraschenderweise Schlappohren wie ein Hund und ein langes, weiches Fell. Es ist so einiges anders in jenem wilden Land Tibet. Man trinkt dort salzigen, schwarzen Tee mit Butter darin, und nicht nur auf Pferden reiten die Menschen in Tibet, sondern auch auf Yaks. Auch Yetis, Schneemenschen, sollen dort leben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de