Weihnachtliche Märchen und Geschichten im Dezember im Volkspark Potsdam
Im Dezember lockt der Volkspark Potsdam mit herzerwärmenden Weihnachtsgeschichten und Märchen, die auf eine besinnliche Adventszeit einstimmen.
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt Schauspieler Edward Scheuzger am 2., 9., 16. und 23. Dezember Weihnachtsgeschichten im Nomadenland. Heiligabend steht vor der Tür und Pippi Langstrumpf hat sich etwas ganz Besonderes für ihre Freunde ausgedacht. Alle Kinder sind in die Villa Kunterbunt zu einem weihnachtlichen Plünderfest eingeladen. Jeweils um 14 Uhr können die Zuhörer*innen ab 3 Jahren Astrid Lindgrens Klassiker „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ lauschen.
Um jeweils 15 Uhr wird die Geschichte des alten, grantigen Geizhals Balthasar im Mittelpunkt stehen. Ihm erscheinen in der Weihnachtsnacht mysteriöse Geister, die dem geldgierigen Mann eine wichtige Botschaft überbringen wollen. Wird Balthazar auf sie hören? Das erfahren die Zuhörer*innen ab 5 Jahren, wenn Edward Scheuzger „Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens erzählt.
Eine besonders beliebte Geschichte für die ganze Familie wird am Sonntag, 10. Dezember, bei einem Adventsspezial der Märchen am Samowar für wohlige Weihnachtsstimmung sorgen. „Die Abenteuer des tapferen Nussknacker” nach E.T.A. Hoffmann, erzählt von der kleinen Marie, die am Heiligabend in der Weihnachtsstube ihre Geschenke bewundert. Besonders der schöne Nussknacker hat es ihr angetan. Um Mitternacht taucht plötzlich der siebenköpfige Mausekönig auf und fordert ihren Nussknacker zum Kampf heraus. Silvia Ladewig erzählt die spannende Geschichte für Groß und Klein ab 18 Uhr. Die Veranstaltung ist ab 9 Jahre.
Der Volkspark im Dezember im Detail
Samstag, 2. Dezember 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren & „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens – erzählt und gespielt in seiner eigenen und besonderen Art vom Schauspieler Edward Scheuzger
14 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren ab 3 Jahre
Liebe Pippi-Langstrumpf-Freunde: Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens ab 5 Jahre
Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann? Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str.“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Samstag, 9. Dezember 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren & „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens – erzählt und gespielt in seiner eigenen und besonderen Art vom Schauspieler Edward Scheuzger
14 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren ab 3 Jahre
Liebe Pippi-Langstrumpf-Freunde: Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens ab 5 Jahre
Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann? Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str.“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonntag, 10. Dezember 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Märchen am Samowar – Adventsspezial
„Die Abenteuer des tapferen Nussknacker” – Ein wahrhaftige Weihnachtsgeschichte nach E.T.A. Hoffmann, für die Familie.
Es ist Heiligabend und die kleine Marie kann sich von ihren Weihnachtsgeschenken noch nicht recht trennen. Allein sitzt sie noch in der Weihnachtsstube mit dem schönen Nussknacker vom Patenonkel, der es ihr besonders angetan hat. Doch Schlag Mitternacht taucht der siebenköpfige Mausekönig auf und fordert ihren Nussknacker zum Kampf auf Leben und Tod heraus. Wird er sich der Schlacht stellen können? Und was hat es mit der Prinzessin Pirlipat und der harten Nuß Krakatuk auf sich?
Erzählerin Silvia Ladewig berichtet die fantastische Erzählung des Meisters des Unheimlichen, E.T.A. Hoffmann, frei und dramatisch. Ein vorweihnachtlicher Abend, der zu allerlei wohliger Spannung bei Groß und Klein führen könnte.
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str.“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 13,00 Euro, 10,00 Euro ermäßigt, inkl. eines Bechers Tee vom Rauchsamowar (zzgl. Parkeintritt), Anmeldung vorab notwendig, ab 9 Jahre
Weitere Informationen: Matthias Michel, Nomadenland®, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Samstag, 16. Dezember 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren & „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens – erzählt und gespielt in seiner eigenen und besonderen Art vom Schauspieler Edward Scheuzger
14 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren ab 3 Jahre
Liebe Pippi-Langstrumpf-Freunde: Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens ab 5 Jahre
Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann? Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str.“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Samstag, 23. Dezember 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland
„Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren & „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens – erzählt und gespielt in seiner eigenen und besonderen Art vom Schauspieler Edward Scheuzger
14 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren ab 3 Jahre
Liebe Pippi-Langstrumpf-Freunde: Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens ab 5 Jahre
Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann? Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str.“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de