Presse-mitteilungen

20.09.2023: Abenteuer pur

Jungs-Abend, Baumwanderung und Märchen am Wochenende im Volkspark Potsdam

Herbstzeit ist Draußenzeit! Abenteuer in der Natur kann man an die­sem Wochenende im Volkspark Potsdam erleben.

Einen Abend ganz im Zeichen von Wildnis, Survival und Feuer gibt es am Samstag, 23. September, am Grünen Wagen im Remisenpark. Alle Jungs, Väter, Onkel, Opas, bes­te Kumpel und auch alle ande­ren, die Lust dar­auf haben, sind ab 17 Uhr zu einem gemein­sa­men Abend ein­ge­la­den. Die Teilnehmenden kön­nen sich im Holzschnitzen und Feuermachen ohne Streichholz aus­pro­bie­ren. Zudem ler­nen die klei­nen und gro­ßen Abenteurer, was in eine Survivalapotheke gehört. Das Abendessen wird pas­sen­der­wei­se über dem Lagerfeuer zube­rei­tet. Um Anmeldung unter volkspark@​propotsdam.​de wird gebe­ten. Für Material wer­den 10 Euro berechnet.

Mit Naturführer und Autor Claas Fischer kann man am Sonntag, 24. September, in die geheim­nis­vol­le Welt der Bäume ein­tau­chen. Auf sei­ner Baumwanderung um 10 Uhr führt er zu den bemer­kens­wer­tes­ten Gehölzen im Volkspark Potsdam. Die Teilnehmenden wer­den mit den Bestimmungsmerkmalen ver­traut gemacht und ler­nen Wissenswertes über den öko­lo­gi­schen, heil­kund­li­chen und kuli­na­ri­schen Nutzen der grü­nen Riesen. Treffpunkt ist am Haupteingang. Eine Anmeldung ist direkt bei Claas Fischer unter info@​claasfischer.​de mög­lich. Die Baumwanderung kos­tet 9 Euro zuzüg­lich Parkeintritt.

Wer es sich lie­ber gemüt­lich machen und Abenteuer hören möch­te, ist im Nomadenland am Samstag, 23. September, genau rich­tig. In den kir­gi­si­schen Jurten im Remisenpark wer­den um 14 Uhr das Märchen von „Aschenputtel“ und um 15 Uhr die Geschichte von „Pinocchio“ erzählt. Für Kinder kos­tet der Eintritt 6,50 Euro, für Erwachsene 8 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt.

Das Wochenende im Volkspark Potsdam im Detail

Samstag, 23. September 2023, 14:00 — 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Aschenputtel“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm & „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi erzählt und gespielt in sei­ner beson­de­ren Art vom Schauspieler Edward Scheuzger, emp­foh­len ab 3 Jahren.

14 Uhr „Aschenputtel“

Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer.

15Uhr „Pinocchio“ – Nach einer Geschichte von Carlo Collodi

Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat.

Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu werden?

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 – 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Samstag, 23. September 2023, 17:00 Uhr

Grüner Abend – Jungs-Abend

Ein Abend ganz im Zeichen von Wildnis, Survival und Feuer. Wir packen die Schnitzmesser aus, machen Feuer mal ohne Streichhölzer und stel­len unse­re eige­ne Survivalapotheke zusam­men. Abgerundet wird der Abend mit Essen überm Lagerfeuer und küh­len Getränken.

Der Survival-Abend am Grünen Wagen für alle Jungs, Väter, Onkel, bes­te Kumpel und ein­fach alle, die Lust auf einen Abend drau­ßen am Feuer haben!

Treffpunkt: Grüner Wagen, Remisenpark

Eintritt: 10,00 Euro Materialkosten

Anmeldung: Anmeldung erbe­ten unter volkspark@​propotsdam.​de

Sonntag, 24. September 2023, 10:00 Uhr

Baumwanderung

Taucht ein in die wun­der­ba­re und geheim­nis­vol­le Welt der Bäume. Der natur­kund­li­che Rundgang mit Naturführer und Autor Claas Fischer führt zu den bemer­kens­wer­tes­ten Gehölzen im Volkspark, macht mit ihren Bestimmungsmerkmalen ver­traut und ver­mit­telt Wissenswertes über ihren öko­lo­gi­schen, heil­kund­li­chen und kuli­na­ri­schen Nutzen.

Anmeldung: Claas Fischer, info@​claasfischer.​de, natuer​lich​-stim​mig​.de

Kosten: 9,00 Euro zzgl. Parkeintritt (Auch für Gruppen mit 10 – 30 Teilnehmer*innen indi­vi­du­ell buchbar.)

Treffpunkt: Haupteingang

crossmenu