Presse-mitteilungen

20.09.2019: Für Träumer, für Wissensdurstige, für alle

Märchen und Flamencokonzert im Nomadenland sowie Umweltfest am Wochenende im Volkspark Potsdam

Das 10. Potsdamer Umweltfest am Sonntag, 22. September, ist sicher­lich das Highlight am Wochenende im Volkspark. Doch auch abseits der öko­lo­gi­schen Erlebnismeile, im Norden des Parks, genau­er gesagt im Nomadenland, wird am Wochenende mär­chen­haf­te Unterhaltung geboten.

Den Auftakt macht am Sonnabend, 21. September, ab 14 Uhr, der Schauspieler Edward Scheuzger. Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt er die Märchen von „Aschenputtel“ und „Pinocchio“. Am Abend erobert ab 19 Uhr schließ­lich die Potsdamer Flamencogruppe Unamezcla das Nomadenland mit ihrer hin­rei­ßen­den Musik und lei­den­schaft­li­chen Tänzen.

Am Sonntag, 22. September, öff­net dann ab 11 Uhr das 10. Potsdamer Umweltfest sei­ne Pforten. Rund 130 Akteure aus der Region infor­mie­ren und ani­mie­ren an ihren Ständen, in Workshops und auf der Bühne rund um die Themen Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit.

Ein beson­de­rer Höhepunkt fin­det um 12 Uhr auf der Bühne des Umweltfestes statt. Dann über­reicht Oberbürgermeister Mike Schubert den Potsdamer Klimapreis für die bes­ten Ideen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung.

Zum Abschluss des Wochenendes lädt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig am Sonntag, um 16 Uhr, noch ein­mal in das Nomadenland ein. Diesmal ent­führt sie die Zuhörer in die magi­sche Welt von „1001 Nacht“ und erzählt Märchen aus der Wunderlampe.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 21. September 2019, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 und 16:00 Uhr: „Aschenputtel“ zu Gast im Nomadenland
Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer.

15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu werden?

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Kinder und ermä­ßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 21. September, 19:00–22:00 Uhr

„por todo el mun­do“ – Flamencokonzert im Nomadenland

Die Potsdamer Flamencogruppe Unamezcla zieht mit den Nomaden. Mit Tanz, Musik und Gästen im Gepäck inspi­rie­ren sie das Publikum und neh­men es an fer­ne Orte mit.

Ort: Nomadenland — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark, in der Nähe des Abenteuerspielplatzes und Baumhaus, öffent­li­che Verkehrsmittel Tram 96 „Viereckremise“ oder „Rote Kaserne“, Bus: Linie 697 bis Haltestelle „Am Pfingstberg“ oder „Rote Kaserne“

Eintritt: Parkeintritt und eine klei­ne Spende

Weitere Infos: Nomadenland — Matthias Michel, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de/, 0176 — 30 00 51 51, www​.fla​men​co​-unamez​cla​.de/

Sonntag, 22. September, 11:00–17:30 Uhr

Das Potsdamer Umweltfest 2019

Ausprobieren, mit­ma­chen, schme­cken, füh­len und rie­chen – beim 10. Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam wird Umwelt- und Klimaschutz mit allen Sinnen erleb­bar, wenn sich der Park in Potsdams größ­te öko­lo­gi­sche Erlebnismeile verwandelt.

Rund 130 Akteure aus der Region haben sich bereits zum Umweltfest ange­mel­det und prä­sen­tie­ren im Volkspark Potsdam Ideen und Projekte an Infoständen, in Workshops und bei vie­len Mitmachaktionen. Die Besucher erwar­tet ein grü­ner Marktplatz zu aktu­el­len Themen rund um Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit. Neue Inspirationen von glo­bal bis lokal und ein leben­di­ger Aktions- und Informationstag für alle – ins­be­son­de­re aber für Familien und wis­sens­durs­ti­ge Kinder.

Experten und Wissenschaftler laden mit span­nen­den Workshops und Mitmachangeboten ein, in ent­spann­ter Atmosphäre spie­le­risch Neues zu ent­de­cken, sich zum Klima- und Umweltschutz zu infor­mie­ren und dabei per­sön­lich ins Gespräch zu kom­men. Anregungen und Tipps für das eige­ne, umwelt­be­wuss­te Handeln im Alltag kön­nen dabei gleich mit nach Hause genom­men werden.

Wie im ver­gan­ge­nen Jahr liegt der Schwerpunkt des dies­jäh­ri­gen Umweltfests auf alter­na­ti­ven Mobilitätsangeboten. So infor­miert unter ande­rem die Landeshauptstadt Potsdam über Radverkehrsthemen und den Ausbau der Elektro-Ladestationen. Elektroautos, Lastenräder, Pedelecs und Fahrradrikschas zei­gen die Vielfalt der grü­nen Mobilität und kön­nen vor Ort Probe gefah­ren wer­den. Regionale und über­re­gio­na­le Mobilitätsdienstleister zei­gen Ihr Angebot zum öffent­li­chen Nahverkehr in Potsdam und der Region.

Potsdamer Klimapreis: Ein beson­de­res Highlight ist in die­sem Jahr die Verleihung des Potsdamer Klimapreises auf der Bühne des Umweltfests durch den Oberbürgermeister Mike Schubert. Ausgezeichnet wer­den drei Preisträger in der Kategorie „Bürgerschaft“. Mit dem Preis wür­di­gen die Landeshauptstadt Potsdam, das EnergieForumPotsdam, die Stadtwerke Potsdam und das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung die bes­ten Ideen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung. Die Preisverleihung beginnt um 12 Uhr.

Ort: Volkspark Potsdam, Bereich Haupteingang

Anreise: Mit dem Erlebnisticket – Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und alle wei­te­ren in Potsdam fah­ren­den Verkehrsunternehmen unter­stüt­zen das Umweltfest mit einem beson­de­ren Angebot. Am 22.September wird die Einzelfahrt (Potsdam AB) zur Tageskarte und Kinder bis 15 Jahre fah­ren sogar kos­ten­frei. Einfach das Auto ste­hen las­sen und die Tram 96 bis Haltestelle Volkspark Potsdam nutzen!

Eintritt: nur Parkeintritt!

Sonntag, 22. September 2019, 16:00 Uhr

Märchen aus der Wunderlampe ab Zuhöralter

Märchen frei erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt vie­le magi­sche Dinge auf der Welt, die meis­ten ver­bor­gen an gehei­men Orten. Doch eines die­ser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: Die Wunderlampe. Aber was die Wenigsten wis­sen: die Wunderlampe schenkt kost­ba­re Märchen her — wenn man den rich­ti­gen Zauberspruch dazu weiß …

Einlass: 15:45 Uhr

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Kinder und ermä­ßigt 4,00 Euro; Erwachsene 6,00 Euro (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu