Presse-mitteilungen

20.04.2016: Sonntags früh zur Vogelführung

Märchenlesungen und Mitmachzirkus am Wochenende im Volkspark

Das Wochenende im Volkspark beginnt schon am Freitagabend, wenn Silvia Ladewig vom sil­ber­nen Zweig zum Internationalen Tag des Baumes Märchen „Unter den Linden …“ vor­trägt. Am Sonnabend um 11:00 Uhr star­tet das wöchent­lich statt­fin­den­de Beachvolleyballturnier auf der Anlage von Funfor4. Am Sonnabendnachmittag ist Edward Scheuzger mit sei­nen Märchenstunden im Nomadenland in der kir­gi­si­schen Jurte zu Gast. Eine vogel­kund­li­che Führung mit dem Ornithologen Uwe Dommaschk steht am Sonntagmorgen um 7:00 Uhr auf dem Programm. Am Sonntagnachmittag lädt der Circus Montelino zum Mitmachzirkus ein, bei dem jun­ge Besucher ihre zir­zen­si­schen Fähigkeiten tes­ten kön­nen. Und schließ­lich begeis­tert Silvia Ladewig ihre jun­gen Zuhörer mit Baummärchen unter dem Titel „Warum die Bäume nicht mehr spre­chen kön­nen“ am Nachmittag in der kir­gi­si­schen Jurte.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Freitag, 22. April 2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar – Geschichten für Ausgewachsene
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt:
“Unter der Linden …” Märchen von den Bäumen
Am 25. April fin­det der jähr­li­che Internationale Tag des Baumes statt. Aus die­sem Anlass wid­met sich die­ser Erzählabend den Märchen, Mythen und Träumen der sanf­ten Riesen. Hier das Wispern und Rauschen der Blätter, das Summen der Bienen in den Blüten und von dem geheim­nis­vol­len Leben im Wurzelwerk.
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermä­ßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher fri­schen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 23.04.2016, 11:00–15:00 Uhr
Beachvolleyball Funturniere
Die Fun-Turniere auf dem Gelände von Funfor4 fin­den offen und ohne Einschränkungen statt. Männer‑, Frauen- und Mixed-Teams tre­ten zunächst gemein­sam an. Eine Unterteilung fin­det dann statt, wenn neben den erfah­rungs­ge­mäß vie­len Männer-Teams auch genü­gend Mixed- oder Frauen-Teams an den Start gehen. Start der Fun-Turniere ist jeweils um 11:00 Uhr. Die Spielerinnen und Spieler soll­ten sich jeweils ein paar Minuten vor Beginn des Turniers auf der Anlage ein­fin­den. Die Turniere enden in der Regel gegen 15:00 Uhr. Zu gewin­nen gibt es immer was: Beachvolleybälle, Brunch-Gutscheine, Klettergutscheine, UCI Kino-Gutscheine, u.v.m.
Die Kosten betra­gen 15,00 Euro pro 2er-Team (Einzelne Ausnahmen sie­he Turnierliste).
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und wei­te­re Infos: www​.fun​for4​.de, info@​funfor4.​de und Tel.: 0176 76 15 80 80
Veranstalter: Funfor4

Sonnabend, 23. April 2016, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonntag, 24. April 2016, 7:00 Uhr
Vogelkundliche Führung
Früh am Morgen, wenn noch alle im Bett lie­gen, hört man meist unbe­kann­te Stimmen durch das Fenster erklin­gen. Es klopft — pfeift oder singt. Eh man sich jedoch auf­ge­rap­pelt hat, um aus dem Fenster zu schau­en, sind die Stimmen des uns unbe­kann­ten Mitbewohners meist schon wie­der ver­stummt. Uwe Dommaschk nimmt sei­ne Gäste am Sonntagmorgen mit auf die Reise zu den Vogelstimmen. Hier erfährt man mehr über hei­mi­sche Vögel, Ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen. So wird man beim nächs­ten mor­gend­li­chen Zwitschern viel genau­er und begeis­ter­ter hin­hö­ren.
Treffpunkt: Waldpark/Schragen (Eingang gegen­über der Tramhaltestelle Kiepenheuerallee)
Kosten: 4,00 Euro, ermä­ßigt 3,00 Euro, inkl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer wer­den gebe­ten, sich vor­her bei Herrn Dommaschk anzu­mel­den. Die Anmeldungen kön­nen per Telefon oder E‑Mail vor­ge­nom­men wer­den. Uwe Dommaschk: Tel.: 0176 54 39 27 34 oder E‑Mail: strix1966@​freenet.​de

Sonntag, 24. April 2016, 15:00–18:00 Uhr
Mitmachzirkus am Circus Montelino
Wer Lust auf Zirkus machen hat, sich aus­zu­pro­bie­ren, zu spie­len und sich her­aus­for­dern zu las­sen, der ist beim Kinder- und Jugendcircus Montelino genau rich­tig. Hier kann man von 15 bis 18 Uhr ein kos­ten­frei­es Workshopangebot besu­chen. Der Circus Montelino bie­tet stünd­lich neue Gruppenaktionen mit einem gemein­sa­men Beginn, spie­le­ri­schem warm­ing up und ver­schie­de­nen Kurzworkshops mit anschlie­ßen­den klei­nen Präsentationen an. Mitmachen kann jede und jeder.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men, zusätz­lich ist der regu­lä­re Parkeintritt zu zah­len.
Weitere Termine: 1. Mai und 22. Mai 2016.
Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Sonntag, 24. April 2016, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe (emp­foh­len ab 6 Jahre)
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt:
“Warum die Bäume nicht mehr spre­chen kön­nen” Märchen von den Bäumen
Bäume sind ganz groß­ar­ti­ge und geheim­nis­vol­le Lebewesen. Das wuss­ten schon unse­re Vorfahren und erzähl­ten sich vie­le wun­der­ba­re Geschichten rund um die sanf­ten Riesen. Einige davon kön­nen die Zuhörer an die­sem Nachmittag in der kir­gi­si­schen Jurte hören!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu