Märchenlesungen und Mitmachzirkus am Wochenende im Volkspark
Das Wochenende im Volkspark beginnt schon am Freitagabend, wenn Silvia Ladewig vom silbernen Zweig zum Internationalen Tag des Baumes Märchen „Unter den Linden …“ vorträgt. Am Sonnabend um 11:00 Uhr startet das wöchentlich stattfindende Beachvolleyballturnier auf der Anlage von Funfor4. Am Sonnabendnachmittag ist Edward Scheuzger mit seinen Märchenstunden im Nomadenland in der kirgisischen Jurte zu Gast. Eine vogelkundliche Führung mit dem Ornithologen Uwe Dommaschk steht am Sonntagmorgen um 7:00 Uhr auf dem Programm. Am Sonntagnachmittag lädt der Circus Montelino zum Mitmachzirkus ein, bei dem junge Besucher ihre zirzensischen Fähigkeiten testen können. Und schließlich begeistert Silvia Ladewig ihre jungen Zuhörer mit Baummärchen unter dem Titel „Warum die Bäume nicht mehr sprechen können“ am Nachmittag in der kirgisischen Jurte.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Freitag, 22. April 2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar – Geschichten für Ausgewachsene
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt:
“Unter der Linden …” Märchen von den Bäumen
Am 25. April findet der jährliche Internationale Tag des Baumes statt. Aus diesem Anlass widmet sich dieser Erzählabend den Märchen, Mythen und Träumen der sanften Riesen. Hier das Wispern und Rauschen der Blätter, das Summen der Bienen in den Blüten und von dem geheimnisvollen Leben im Wurzelwerk.
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher frischen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 23.04.2016, 11:00–15:00 Uhr
Beachvolleyball Funturniere
Die Fun-Turniere auf dem Gelände von Funfor4 finden offen und ohne Einschränkungen statt. Männer‑, Frauen- und Mixed-Teams treten zunächst gemeinsam an. Eine Unterteilung findet dann statt, wenn neben den erfahrungsgemäß vielen Männer-Teams auch genügend Mixed- oder Frauen-Teams an den Start gehen. Start der Fun-Turniere ist jeweils um 11:00 Uhr. Die Spielerinnen und Spieler sollten sich jeweils ein paar Minuten vor Beginn des Turniers auf der Anlage einfinden. Die Turniere enden in der Regel gegen 15:00 Uhr. Zu gewinnen gibt es immer was: Beachvolleybälle, Brunch-Gutscheine, Klettergutscheine, UCI Kino-Gutscheine, u.v.m.
Die Kosten betragen 15,00 Euro pro 2er-Team (Einzelne Ausnahmen siehe Turnierliste).
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de und Tel.: 0176 76 15 80 80
Veranstalter: Funfor4
Sonnabend, 23. April 2016, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Die kleine Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 24. April 2016, 7:00 Uhr
Vogelkundliche Führung
Früh am Morgen, wenn noch alle im Bett liegen, hört man meist unbekannte Stimmen durch das Fenster erklingen. Es klopft — pfeift oder singt. Eh man sich jedoch aufgerappelt hat, um aus dem Fenster zu schauen, sind die Stimmen des uns unbekannten Mitbewohners meist schon wieder verstummt. Uwe Dommaschk nimmt seine Gäste am Sonntagmorgen mit auf die Reise zu den Vogelstimmen. Hier erfährt man mehr über heimische Vögel, Ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen. So wird man beim nächsten morgendlichen Zwitschern viel genauer und begeisterter hinhören.
Treffpunkt: Waldpark/Schragen (Eingang gegenüber der Tramhaltestelle Kiepenheuerallee)
Kosten: 4,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro, inkl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer werden gebeten, sich vorher bei Herrn Dommaschk anzumelden. Die Anmeldungen können per Telefon oder E‑Mail vorgenommen werden. Uwe Dommaschk: Tel.: 0176 54 39 27 34 oder E‑Mail: strix1966@freenet.de
Sonntag, 24. April 2016, 15:00–18:00 Uhr
Mitmachzirkus am Circus Montelino
Wer Lust auf Zirkus machen hat, sich auszuprobieren, zu spielen und sich herausfordern zu lassen, der ist beim Kinder- und Jugendcircus Montelino genau richtig. Hier kann man von 15 bis 18 Uhr ein kostenfreies Workshopangebot besuchen. Der Circus Montelino bietet stündlich neue Gruppenaktionen mit einem gemeinsamen Beginn, spielerischem warming up und verschiedenen Kurzworkshops mit anschließenden kleinen Präsentationen an. Mitmachen kann jede und jeder.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen, zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Weitere Termine: 1. Mai und 22. Mai 2016.
Veranstalter: Circus Montelino e.V.
Sonntag, 24. April 2016, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe (empfohlen ab 6 Jahre)
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt:
“Warum die Bäume nicht mehr sprechen können” Märchen von den Bäumen
Bäume sind ganz großartige und geheimnisvolle Lebewesen. Das wussten schon unsere Vorfahren und erzählten sich viele wunderbare Geschichten rund um die sanften Riesen. Einige davon können die Zuhörer an diesem Nachmittag in der kirgisischen Jurte hören!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de