Presse-mitteilungen

20.02.2020: Vom Taler bis zur Wunderlampe

Märchenmarathon am Wochenende im Volkspark Potsdam

Das Wochenende im Volkspark Potsdam wird wie­der mär­chen­haft. Sowohl am Freitag, Samstag als auch Sonntag sind ver­schie­de­ne Erzähler im Nomadenland zu Gast. Im Gepäck mit dabei haben sie span­nen­de Geschichte aus der magi­schen Welt der Märchen. Wer lie­ber drau­ßen an der fri­schen Luft ist, kann sich am Samstag an einer guten Sache beteiligen.

Den Auftakt macht am Freitagabend, 21. Februar, um 20 Uhr Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig mit der „Geschichte vom Goldenen Taler”. Wie „Frau Holle” die Welt mit Schnee bedeckt und „Pinocchio” ein rich­ti­ger Junge wird, berich­tet Schauspieler Edward Scheuzger einen Tag spä­ter am 22. Februar ab 14 Uhr. Kostenbaren Märchen aus der Wunderlampe kann man am Sonntag, 23. Februar um 16 Uhr, lau­schen. Erzählerin Silvia Ladewig ver­rät, wel­cher Zauberspruch dafür nötig ist.

Für den Bau eines Krötenzauns im nörd­li­chen Bereich des Volkspark Potsdam wer­den am Samstag, 22. Februar, noch frei­wil­li­ge Helfer gesucht. Ab 13 Uhr wol­len Anwohner einen etwa 300 Meter lan­gen Zaun auf­stel­len, um den Weg der Kröten zum Laichgewässer so sicher wie mög­lich zu gestal­ten. Baumaterial und Arbeitsgeräte sind vor­han­den, zusätz­li­che eige­ne Spaten und Schaufeln jedoch gern gese­hen. Auch klei­ne Helfer dür­fen die Aktion unter­stüt­zen. Treffpunkt ist am Parkausgang Straße „Am Golfplatz” / beim Fußballplatz.

Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

Freitag, 21. Februar 2020, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene

“Die Geschichte vom Goldenen Taler”: Ein Wintermärchen frei nach Hans Fallada von Silvia Ladewig / Der Silberne Zweig frei erzählt
Es ist ein stren­ger Winter und aus­ge­rech­net jetzt ver­liert die Waise Anna ihre gelieb­te Großmutter. Was soll sie nun tun? Da erin­nert sie sich an den Goldenen Taler, von dem ihre Großmutter so viel gespro­chen hat. Es ist ein Glückstaler und wer ihn besitzt, hat aus­ge­sorgt. Da macht sich das Mädchen mit viel Hoffnung auf, den Glückstaler zu suchen. Von ihrer unheim­li­chen Suche, aber auch dem glück­li­chen Finden erzählt der Abend …
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Einlass: 19.30 Uhr
Kosten: 8,00 Euro ermä­ßigt; 11,00 Euro Erwachsene (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 22. Februar 2020, 13:00 — 16:00 Uhr
Mach mit beim Krötenzaunbau

Es wird Frühling. Zeit für die Amphibien, die Wanderung zu den Laichgewässern zu begin­nen. Damit sie dabei nicht unter die Räder kom­men, soll im Volkspark ein Krötenzaun von unge­fähr 300 Metern Länge auf­ge­stellt wer­den. Nachbarn, Besucher und Freunde des Bornstedter Feldes sind ein­ge­la­den, sich an der Aktion zu betei­li­gen. Zaunmaterial und Arbeitsgeräte sind grund­le­gend vor­han­den. Zusätzliche eige­ne Spaten und Schaufeln sind will­kom­men. Eine Einweisung erfolgt vor Ort. Kinder sind eben­falls will­kom­men. Für Kaffee und Tee für die flei­ßi­gen Helfer ist gesorgt.
Nach der Aufstellung lau­fen die Kröten ent­lang des Zauns und fal­len dadurch in Sammeleimer. Die Eimer wer­den wäh­rend der Wanderung zwei­mal täg­lich kon­trol­liert und die Amphibien über die Straße getra­gen sowie sta­tis­tisch erfasst. 2018 waren 1.021 Erdkröten, 2019 nach der Rekordhitze immer­hin noch 600 Tiere in den Fangeimern.
Ort: Parkausgang Straße „Am Golfplatz” / beim Fußballplatz
Kosten: Parkeintritt
Der Bau des Krötenzauns ist eine Initiative von Anwohnern des Volksparks Potsdam.

Sonnabend, 22. Februar 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüt­telt wur­den, dass die Federn flo­gen, schnei­te es auf der Erde. Die lie­be Sonja half ihr dabei und wur­de dafür mit einem gol­de­nen Kleid belohnt. So ein Kleid woll­te auch ihre gars­ti­ge Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio” nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann aus Holz, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu wer­den?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de , info@​nomadenland.​de

Sonntag, 23. Februar 2020, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe

Es gibt vie­le magi­sche Dinge auf der Welt, die meis­ten ver­bor­gen an gehei­men Orten. Doch eines die­ser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigs­ten wis­sen: Die Wunderlampe schenkt kost­ba­re Märchen her — wenn man den rich­ti­gen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Einlass: 15:45 Uhr
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de , info@​nomadenland.​de

crossmenu