Slawische Sagen und winterliche Märchen am Wochenende im Volkspark Potsdam
An diesem Wochenende gibt es winterliche Märchen für Erwachsene und Familien in der kirgisischen Jurte im Volkspark Potsdam.
“Nach sieben Tagen und sieben Nächten”: Eine Auswahl der schönsten Märchen und Sagen unserer slawischen Vorfahren präsentiert Märchenerzählerin Silvia Ladewig am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr für Ausgewachsene im Nomadenland Potsdam.
Die Brandenburger Regionen besitzen aus der Zeit der Völkerwanderung ein reiches slawisches Erbe, mit dem uns wundervolle Märchen und Sagen überliefert sind, wozu beispielsweise auch die der Sorben gehören. Neugierig auf Geschichten aus alter Zeit? Dann ab ins Nomadenland!
Eintritt: Erwachsene 13 Euro, ermäßigt 10 Euro (inkl. einem Becher Tee vom Rauchsamowar) zzgl. Parkeintritt
Verbindliche Reservierung und Anmeldung bitte mit Namen, Telefonnummer, Uhrzeit und Anzahl Erwachsene per E‑Mail an maerchen@nomadenland.de. Plätze sind bis 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn reserviert.
Der Schauspieler Edward Scheuzger spielt und erzählt am Samstag, 21. Januar, winterliche Geschichten. Um 14 Uhr gibt es „Die Schneekönigin und die beiden Kinder“ nach dem berühmten Märchen von Hans Christian Andersen. Die beiden Kinder Gerda und Kay lieben sich innig und spielen oft in dem wunderschönen Rosengarten — bis die böse Schneekönigin den armen Jungen auf ihrem Schlitten ins Ewige Reich des Eises entführt. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem Freund. Ob es ihr wohl gelingt, den armen Jungen zu befreien?
Um 15 Uhr erfahren die Zuhörer*innen von den „Zwölf Monaten“. In dem russischen Märchen von Samuil Marschak sagt die Mutter im winterlichen Januar zu ihrer Stieftochter: „Du könntest mal in den Wald gehen und dort Schneeglöcklein suchen. Morgen hat deine Schwester Namenstag.“ Ob das Mädchen die Blume findet und wem sie im Wald alles begegnet, werden Märchenfans hier erfahren.
Der Eintritt kostet pro Märchenerzählung für Kinder 5,50 Euro, für Erwachsene 7 Euro zzgl. Parkeintritt. Weitere Infos beim Nomadenland Potsdam, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51.