Grüne Pause im Volkspark Potsdam
Das Wochenende im Volkspark Potsdam beginnt am Sonnabend um 14 Uhr. Dann können die kleinen und großen Zuhörer im Nomadenland dem Schauspieler Edward Scheuzger und seinen beliebten „Märchen im Nomadenland” lauschen. Diesmal stehen die spannenden Geschichten von Rotkäppchen und Schneeweißchen und Rosenrot auf dem Programm.
Am Sonntag um 14 Uhr entstehen bei der Grünen Pause im Grünen Wagen unter dem Motto „Herbstlichter und Schattengeister” bunte Lichter und fröhliche Lichtgestalten aus dem vielfältigen Angebot der Natur, die in der dunklen Jahreszeit heimleuchten.
Der Sonntag klingt im Nomadenland des Volksparks mit der Märchenerzählerin Bärbel Becker aus. In der kirgisischen Jurte erzählt sie ab 16 Uhr spannende Familiengeschichten vom Sternenhimmel unter dem Titel „Das große Himmels W”.
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Sonnabend, 20. Oktober 2018, 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Rotkäppchen“
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonntag, 21. Oktober 2018, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause
Sonntag unplugged — zusammen Neues entdecken, unterwegs sein und den Sonntag einmal anders verbringen. Ein Angebot für alle, die etwas ausprobieren möchten: gemeinsam dem Brummen am geschäftigen Bienenstock lauschen, die faszinierenden Schönheiten der Wiesenblüten entdecken, gespenstische Schattengeister erforschen, echte Herbststimmung an der prasselnden Feuerschale erleben oder sich gemeinsam mit Adventswünschen auf Weihnachten freuen.
Heute: Herbstlichter und Schattengeister
Gespenstische Nebel liegen über den Wiesen, Spinnen ziehen ihre Netze zwischen Kräuterstängeln, Kastanien und Eicheln fallen von den Zweigen der Bäume und laden zum Basteln ein. Die Tage werden kürzer. Die Sonne zeigt sich immer seltener. Licht muss her! Aus dem vielfältigen Angebot der Natur entstehen heute bunte Lichter und fröhliche Lichtgestalten, die uns in der dunklen Jahreszeit heimleuchten. Der Herbstzauber kann beginnen.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 18.11.2018 und 2.12.2018
Sonntag, 21. Oktober 2018, 16:00 Uhr
Das Himmels “W” — Familiengeschichten vom Sternenhimmel
Bärbel Becker erzählt Familiengeschichten vom Sternenhimmel und dabei noch von anderen bekannten Sternbildern und Himmelskörpern, über die sie zu berichten weiß.
Geschichten unterm Jurtenkreuz der kirgisischen Jurte, für die ganze Familie und für alle, die schon lesen können.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 6,00 Euro für die Erzählungen zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51