Presse-mitteilungen

18.10.2018: Herbstlichter und Schattengeister

Grüne Pause im Volkspark Potsdam

Das Wochenende im Volkspark Potsdam beginnt am Sonnabend um 14 Uhr. Dann kön­nen die klei­nen und gro­ßen Zuhörer im Nomadenland dem Schauspieler Edward Scheuzger und sei­nen belieb­ten „Märchen im Nomadenland” lau­schen. Diesmal ste­hen die span­nen­den Geschichten von Rotkäppchen und Schneeweißchen und Rosenrot auf dem Programm.

Am Sonntag um 14 Uhr ent­ste­hen bei der Grünen Pause im Grünen Wagen unter dem Motto „Herbstlichter und Schattengeister” bun­te Lichter und fröh­li­che Lichtgestalten aus dem viel­fäl­ti­gen Angebot der Natur, die in der dunk­len Jahreszeit heim­leuch­ten.

Der Sonntag klingt im Nomadenland des Volksparks mit der Märchenerzählerin Bärbel Becker aus. In der kir­gi­si­schen Jurte erzählt sie ab 16 Uhr span­nen­de Familiengeschichten vom Sternenhimmel unter dem Titel „Das gro­ße Himmels W”.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 20. Oktober 2018, 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Rotkäppchen“
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen.
15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hat­te.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 21. Oktober 2018, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause


Sonntag unplug­ged — zusam­men Neues ent­de­cken, unter­wegs sein und den Sonntag ein­mal anders ver­brin­gen. Ein Angebot für alle, die etwas aus­pro­bie­ren möch­ten: gemein­sam dem Brummen am geschäf­ti­gen Bienenstock lau­schen, die fas­zi­nie­ren­den Schönheiten der Wiesenblüten ent­de­cken, gespens­ti­sche Schattengeister erfor­schen, ech­te Herbststimmung an der pras­seln­den Feuerschale erle­ben oder sich gemein­sam mit Adventswünschen auf Weihnachten freu­en.
Heute: Herbstlichter und Schattengeister
Gespenstische Nebel lie­gen über den Wiesen, Spinnen zie­hen ihre Netze zwi­schen Kräuterstängeln, Kastanien und Eicheln fal­len von den Zweigen der Bäume und laden zum Basteln ein. Die Tage wer­den kür­zer. Die Sonne zeigt sich immer sel­te­ner. Licht muss her! Aus dem viel­fäl­ti­gen Angebot der Natur ent­ste­hen heu­te bun­te Lichter und fröh­li­che Lichtgestalten, die uns in der dunk­len Jahreszeit heim­leuch­ten. Der Herbstzauber kann begin­nen.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 18.11.2018 und 2.12.2018

Sonntag, 21. Oktober 2018, 16:00 Uhr
Das Himmels “W” — Familiengeschichten vom Sternenhimmel

Bärbel Becker erzählt Familiengeschichten vom Sternenhimmel und dabei noch von ande­ren bekann­ten Sternbildern und Himmelskörpern, über die sie zu berich­ten weiß.
Geschichten unterm Jurtenkreuz der kir­gi­si­schen Jurte, für die gan­ze Familie und für alle, die schon lesen kön­nen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 6,00 Euro für die Erzählungen zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, 0176 — 30 00 51 51

crossmenu