Dahlienmarkt, Herbstfest und Märchen im Nomadenland am Wochenende im Volkspark Potsdam
Wenn sich die Blätter rot, gelb und braun färben, von den Bäumen fallen und beim Spazierengehen so herrlich rascheln, lädt der Volkspark Potsdam zu seinen (fast) letzten Saisonhöhepunkten ein.
Dahlien in den schönsten Formen und Farben gehören zweifellos zu den letzten Blühhöhepunkten im Volkspark Potsdam. Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein können auf den Beeten im Remisenpark 1.800 Dahlien in über 50 Sorten bewundert werden, teilweise mit kuriosen Namen wie Stefanie Hertel, Otto Waalkes und Otto Dix. Am Sonnabend, 19. Oktober, lädt der Volkspark Potsdam zum Ausklang der Saison zum 7. Dahlienmarkt ein. Hier können Dahlienknollen für den eigenen Garten zu einem unschlagbar günstigen Preis erworben werden. Die hilfreichen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es gratis dazu.
Wenn im Volkspark Potsdam eine Horde von Kindern im Strohhaufen tobt, Mütter und Väter energisch Kastanien durchbohren und Kürbisse zu kunstvollen Fratzen umgestaltet werden, ist es wieder Zeit für das Herbstfest. Am Sonntag, 20. Oktober, feiert der Volkspark Potsdam die goldene Jahreszeit mit knisterndem Lagerfeuer, tollen Bastelangeboten, unterhaltsamen Theaterdarbietungen für Groß und Klein sowie richtig guter Musik. Willkommen Herbst und nix wie raus!
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Sonnabend, 19. Oktober 2019, 13:00–17:00 Uhr
7. Dahlienmarkt
Zu den letzten Blühhöhepunkten im Volkspark gehören zweifellos die Dahlien. Die großen, dekorativen Blütenstände lassen das Herz jedes Blumenliebhabers höherschlagen. Bis zum ersten Frost beschenken sie uns mit wunderschönen Blüten und erstaunen durch eine riesige Vielfalt an Formen, Größen und Farben.
Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein können auf den Beeten im Remisenpark 1.800 Dahlien in über 50 Sorten bewundert werden. Die Besucher können sich in diesem Jahr von unzähligen Dahlienschönheiten verzaubern lassen, mit teilweise kuriosen Namen wie Stefanie Hertel, Otto Waalkes und Otto Dix.
Zum Ausklang der Saison lädt der Volkspark Potsdam zum 7. Dahlienmarkt ein. Hier können die Gäste Dahlienknollen für ihren Garten zu einem unschlagbar günstigen Preis erwerben. Die hilfreichen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es gratis dazu.
Ort: Dahlienwiesen im Remisenpark, Grüner Wagen
Eintritt: Parkeintritt
Sonnabend, 19. Oktober 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 20. Oktober 2019, 13:00–18:00 Uhr
Herbstfest
Wenn sich die Blätter färben und beim Gehen so herrlich rascheln, lädt der Volkspark Potsdam zu einer ausgelassenen Familienfete rund um den Herbst ein.
Die Besucher können sich freuen auf fröhliches Kürbisschnitzen, gemütliches Lagerfeuer, knuspriges Stockbrot, lustige Kastanienmännchen, wildes Toben im Strohhaufen, tolle Bastelangebote an der langen Werkbank, supergute Musik und poetisches Theater für Groß und Klein.
Live auf der Bühne zum Tanzen, Singen und Zuschauen:
Muckemacher — Konzert für alle
Die Berliner Band Muckemacher macht coole Musik und das nicht nur für Kinder. Damit stellt die Combo die Hörgewohnheiten im Kinderzimmer ganz schön auf den Kopf. Auf ihrem aktuellen Album „Biri Bababai” sind starke Mädchen genauso ein Thema wie die Kritik an der Wegwerfgesellschaft. Doch Musik soll für die Muckemacher Spaß machen und deswegen gibt es überwiegend Partykracher und Lieder zum Mitsingen und ‑tanzen; jenseits vom Mainstream. Kein Wunder, dass die Songs direkt in die Beine wollen. Natürlich nicht nur in Kinderbeine — es darf getanzt werden!
Herr Balzer — poetisches Clownstheater
Der poetische Clown Herr Balzer verzaubert mit seiner charmanten, humorvollen und poetischen Art Kinder und ihre Familien. Bei seinen scheinbar improvisierten Auftritten spielt er mit Bällen, Keulen und Akkordeon, jongliert mit seinem Diabolo, singt, macht mit Köpfen und Pfannen Krach oder schickt ganz leise Luftballons in den Himmel. Zum Schluss spielt er für alle zum Tanz.
Willkommen Herbst — nix wie raus!
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder ab 5–16 Jahre 2,50 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei, 50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
ACHTUNG: Aufgrund des Herbstfests wird von ca. 12 bis 18 Uhr für die Bereiche Großer Wiesenpark, Wasserspielplatz und Zentrale Wälle Sondereintritt erhoben. Die Bereiche Remisenpark und Waldpark sind ganztägig zum regulären Parkeintritt nutzbar.
Sonntag, 20. Oktober 2019, 16:00 Uhr
Das Himmels „W” — Familiengeschichten vom Sternenhimmel, ab 6 Jahre
Bärbel Becker erzählt Familiengeschichten vom Sternenhimmel und dabei noch von anderen bekannten Sternbildern und Himmelskörpern, über die sie zu berichten weiß.
Geschichten unterm Jurtenkreuz der kirgisischen Jurte, für die ganze Familie und für alle, die schon lesen können (ab 6 Jahre).
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 4,00 Euro; Erwachsene 6,00 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de