Feuriges Programm mit Bräuchen, Märchen und Eiermalkunst
Zur Einstimmung auf das Osterfest lädt der Volkspark am Gründonnerstag, den 18. April, in den Großen Wiesenpark. Das mittlerweile schon traditionelle große Osterfeuer können die vielen Freunde und Anwohner des Volksparks in diesem Jahr schon am Vorabend des Karfreitags erleben mit heißen Getränken und Deftigem vom Grill. Ab 17 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit der Besichtigung der Feuerwehrwagen des Bornstedter Feuerwehr Vereins. Um 18:30 Uhr wird das Osterfeuer entzündet.
Weiter geht es am Karfreitag: Nach einem Spaziergang können die Gäste des Volksparks österliche Bräuche aus dem Spreewald im Nomadenland kennen lernen. Doris Kobel zeigt die sorbische Wachstechnik zum Eierbemalen. Los geht es um 14 Uhr.
Am Sonnabend lädt Schauspieler Edward Scheuzger seine Gäste zu Ostermärchen von Christian Morgenstern und Geschichten mit Peter Pan um 14 Uhr in die kirgisische Jurte des Nomadenlandes ein.
Am Ostermontag lautet das Motto: „Ostern wagen!“. Ab 14 Uhr können die Gäste rund um den Grünen Wagen mehr zu Ostertraditionen wie Osterfeuer, Tanzfeste, Eierwettbewerbe, salzige Torten, Glockenklang und Purzelbäume erfahren. Um wem das noch nicht österlich genug ist, der kann sich in der kirgisischen Jurte des Nomadenlandes mit Ostermärchen, vorgelesen und gespielt von Schauspieler Edward Scheuzger, unterhalten lassen. Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Osterwochenende im Detail:
Gründonnerstag, 18. April 2019, 17:00 Uhr
Großes Osterfeuer
Seit Jahrhunderten ist es Brauch, mit einem Feuer den Frühling und das Osterfest zu begrüßen. Seit einigen Jahren ist das Große Osterfeuer auch Tradition im Volkspark. Alle Potsdamerinnen und Potsdamer sind eingeladen, dabei zu sein, wenn die Flammen wieder in den Himmel steigen, es herrlich kracht und knistert und der Winter in die Flucht geschlagen wird. Neben der Wärme des Feuers gibt es heiße Getränke und Leckeres vom Grill. Ab 17 Uhr können neugierige Kinder und zukünftige Feuerwehrmänner und ‑frauen die Feuerwehrfahrzeuge bestaunen, erklettern und Probe sitzen. Um die Feuerschalen herum versammeln sich alle Liebhaber von Stockbrot.
Das große Feuer wird gegen 18:30 Uhr entzündet und fachmännisch vom Bornstedter Feuerwehr Verein e.V. überwacht.
Ort: Wiesenpark im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt
Partner: In Kooperation mit dem Bornstedter Feuerwehr Verein e.V.
Karfreitag, 19. April 2019, 14:00 Uhr
Sorbische WaxEiermalkunst
Mittlerweile Tradition in der kirgisischen Jurte: Österliche Bräuche im Nomadenland mit Doris Kobel, die die sorbische Wachstechnik zum Eier bemalen zeigt und dazu hilfreiche Tipps gibt. Die kleinen Teilnehmer können unter Anleitung des Nomadenland-Landesvaters Matthias Michel bunte Eier aus Schafswolle filzen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: Kostenbeitrag je Artikel 6,50 Euro (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 20. April 2019, 14:00 Uhr
Ostermärchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger Ostermärchen.
14:00 und 16:00 Uhr „Ostermärchen” von Christian Morgenstern
Der kleine Fritz erträumt ein ganz besonderes Osterfest voll sonderbarer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phantasievolle Geschichte vom vergehenden Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.
15:00 Uhr „Peter Pan” zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte. Im Anschluss könnt die Zuhörer selbst probieren, wie es ist zu schweben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de
Ostermontag, 22. April 2019, 14:00–17:00 Uhr
Ostern wagen – Der Ostermontag am Grünen Wagen
Osterfeuer, Tanzfeste, Eierwettbewerbe, salzige Torten, Glockenklang und Purzelbäume — die Welt feiert ein großes Fest und kennt dafür viele Traditionen. Wir schauen uns mal um, wie man anderswo feiert und haben sicher viel zu schmunzeln. Wer traut sich über den Osterparcours und zeigt ein ruhiges Händchen mit dem zerbrechlichen Ei? Oder genießt das süße Osterbrot und andere Leckereien. Und wer Lust hat, kann sich eine Osterglocke basteln und ein klingendes Andenken mit nach Hause nehmen.
Ort: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Ostermontag, 22. April 2019, 14:00 Uhr
Ostermärchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger Ostermärchen.
14:00 und 16:00 Uhr „Ostermärchen” von Christian Morgenstern
Der kleine Fritz erträumt ein ganz besonderes Osterfest voll sonderbarer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phantasievolle Geschichte vom vergehenden Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.
15:00 Uhr „Peter Pan” zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte. Im Anschluss könnt die Zuhörer selbst probieren, wie es ist zu schweben.
Ort: Nomadenland im Remisenpark des Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de