Presse-mitteilungen

16.03.2017: Märchen zum Frühlingsanfang

Ana Rhukiz am Freitag und Sonntag in der kir­gi­si­schen Jurte

Die ers­ten Vorboten des nahen­den Frühlings sind in den Volkspark ein­ge­zo­gen. Schneeglöckchen und Krokusse stre­cken ihre Hälse aus dem inzwi­schen nicht mehr gefro­re­nen Boden und wär­men sich in den Sonnenstrahlen.

Am Freitag, den 17. März, kommt die Berliner Märchenerzählerin Ana Rhukiz um 20:00 Uhr ins Nomadenland und erzählt unter dem Titel „Die Hochzeit von Sir Gawain“ kel­ti­sche Feenmärchen von Liebeslist und Liebeslust. Sie nimmt uns mit auf eine wun­der­ba­re Reise zu den alten Märchen der Kelten, die vol­ler Charme und Sinnlichkeit sind. Im Vordergrund ste­hen hier star­ke Frauen und „rich­ti­ge“ Männer, die noch um die Geheimnisse des Lebens und Sterbens wussten.

Am Sonnabend, den 18. März, um 14:00 Uhr ist Edward Scheuzger zu Gast in der kir­gi­si­schen Jurte und unter­hält sei­ne Zuhörer mit den span­nen­den Geschichten von Peter Pan und der Holzpuppe Pinocchio.

Weiter geht es in der Jurte am Sonntag, den 19. März. Um 15:30 Uhr ist noch­mals Ana Rhukiz Gastgeberin im Nomadenland. Unter dem Motto „Die Sau als Braut“ erzählt sie Zaubermärchen von wun­der­sa­men Tierbräuten und ‑bräu­ti­ga­men. Dabei öff­net sie ihre Schatzkiste und erweckt archai­sche Märchen ver­schie­de­ner Kulturkreise zu neu­em Leben.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Freitag, 17. März 2017, 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Die Berliner Märchenerzählerin Ana Rhukiz zu Gast im Nomadenland
Die Hochzeit von Sir Gawain – Keltische Feenmärchen von Liebeslist und Liebeslust

„Meine Schönheit, wie Du sie siehst, wird nicht von Dauer sein. Du musst Dich ent­schei­den, ob ich am Tag oder in der Nacht schön sein soll. Denn der über mich ver­häng­te Bann erlaubt nicht bei­des. Was also wählst Du, Sir Gawain?“Die Berliner Erzählerin Ana Rhukiz nimmt uns mit auf eine wun­der­ba­re Reise zu den alten Märchen der Kelten, die vol­ler Charme und Sinnlichkeit sind. Im Vordergrund ste­hen hier star­ke Frauen und „rich­ti­ge“ Männer, die noch um die Geheimnisse des Lebens und Sterbens wussten.Diese alten Überlieferungen sind in ihrer Essenz zeit­los und bestechen noch heu­te durch ihre beson­de­re poe­ti­sche Sprache, die ursprüng­lich eine Magische war.
Ort:
Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 12,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermä­ßigt (inkl. Parkeintritt und fri­schem Rauchtee vom Samowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonnabend, 18. März 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu wer­den?
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonntag, 19. März 2017, 15:30 Uhr (Einlass 15:00 Uhr)
Die Berliner Märchenerzählerin Ana Rhukiz zu Gast im Nomadenland:
Märchen am Kaminfeuer für Alle
Die Sau als Braut — Zaubermärchen von wun­der­sa­men Tierbräuten und ‑bräu­ti­ga­men

“Komm Bräutigam, lass uns zur alten Frau in den Schweinestall gehen und die Braut abho­len. Und ihr Musikanten spielt lus­tig auf, auch wenn die Braut eine Sau ist.“
Die Berliner Erzählerin Ana Rhukiz öff­net ihre Schatzkiste und erweckt archai­sche Märchen ver­schie­de­ner Kulturkreise zu neu­em Leben. Sie alle kün­den von einer geheim­nis­vol­len Beziehung zwi­schen Mensch und Tier, von Wandel und Verwandlung, von fro­hem Mut, beherz­tem Eingreifen und von einer Liebe, die gren­zen­los ist.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 8,00 Euro Erwachsene; 6,00 Euro Kinder (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu