Presse-mitteilungen

15.12.2022: Weihnachtliche Märchen und Geschichten aus Bornstedt

Märchen im Advent und Autorenlesung in der kir­gi­si­schen Jurte am Wochenende im Volkspark Potsdam

An die­sem Wochenende gibt es weih­nacht­li­che Märchen in der kir­gi­si­schen Jurte und eine Lesung mit Autor Werner Peplowski im Volkspark Potsdam.

Adventsgeschichten zur Einstimmung auf die besinn­li­che Zeit erzählt der Schauspieler Edward Scheuzger am Samstag, 17. Dezember. Vor dem knis­tern­den Kamin erfah­ren die Zuhörer*innen ab 3 Jahre um 14 Uhr, wie Pippi Langstrumpf den Weihnachtsbaum plün­dert. Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz auf­ge­regt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein gro­ßes Plakat auf­taucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich ein­la­den wird.

Um 15 Uhr geht es um den alten Geizkragen Balthasar. Wer sind die mys­te­riö­sen Geister, die in der Weihnachtsnacht in sei­ne Kammer kom­men? Was für eine Botschaft brin­gen sie dem geld­gie­ri­gen und über­aus gei­zi­gen Mann? Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird? All das erfah­ren Leute ab 5 Jahre in „Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens.

Der Eintritt kos­tet pro Märchenerzählung für Kinder 5,50 Euro, für Erwachsene 7 Euro zzgl. Parkeintritt. Weitere Infos beim Nomadenland Potsdam, Matthias Michel, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, 0176 — 30 00 51 51.

„Vom Hafer gesto­chen“, Kurzgeschichten, erzählt vom Autor Werner Peplowski, der unmit­tel­bar am Volkspark wohnt, gibt es am Samstag, 17. Dezember, ab 16 Uhr im Nomadenland Potsdam.

Zu hören sind die ver­gnüg­li­chen und anre­gen­den Erzählungen eines Potsdamers, der das Publikum mit auf sei­ne Reisen zwi­schen Ost und West ein­lädt. Da geht es um den klei­nen pfif­fi­gen Ole und den geist­vol­len Geologen Knut, den rau­chen­den Arbeiterführer oder die abge­wi­ckel­te Professorin. Die Geschichten leben hier und heute.

Im Anschluss gibt es ein Adventssingen am Lagerfeuer bei Glühwein und Stockbrot.

Übrigens: Für alle, die noch auf der Suche nach einem Geschenk sind, hat Werner Peplowski sei­ne Werke „Vom Hafer gesto­chen“, den Erzählband „Streuobst – Bornstedter Feldgeschichten“ sowie die Autobiographie „Nichts bleibt unterm Schnee ver­bor­gen“ dabei.

Der Eintritt ist frei, eine Reservierung erwünscht; Kurzentschlossene sind aber eben­so will­kom­men. Weitere Infos beim Nomadenland Potsdam, Matthias Michel, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, 0176 — 30 00 51 51.

crossmenu