Workshops zum Thema essbare Blüten und zum Anlegen eines Herbariums am Wochenende im Volkspark Potsdam
Am Wochenende lädt die Potsdamer Stadtplanerin, Urbangärtnerin und zertifizierte Stadtnaturführerin Christina Lopez-Lindemann in zwei Workshops im Volkspark Potsdam dazu ein, die Schönheit der heimischen Flora zu genießen – im Beet, auf dem Teller und im Herbarium.
Blumen erfreuen Geist und Seele und ziehen mit ihren Eigenschaften sowohl Erwachsene als auch Kinder in ihren Bann. Seit dem Altertum werden sie zu verschiedenen Zwecken verwendet: symbolisch, rituell, aber auch heilend und kulinarisch. Sie haben einen köstlichen Geschmack und starke heilende Eigenschaften. Eine Vielfalt an essbaren Blumen im Garten oder auf dem Balkon fördert nicht nur die Kreativität in der Küche, sondern kann mit ihren Aromen und ihrer Schönheit unseren Lebensraum in einen einzigartigen Ort verwandeln.
In dem vierstündigen Workshop „Essbare Blumen für Garten und Balkon“ zeigt Christina Lopez-Lindemann am Sonnabend, 16. Juli ab 10 Uhr, was es braucht, um Balkon, Terrasse oder Garten dafür herzurichten. Die Teilnehmenden lernen verschiedene essbare Blumen und ihren Nutzen kennen. Auch Rezepte mit essbaren Blumen teilt die Expertin.
Beginn des Workshops ist um 10 Uhr, Treffpunkt ist am Haupteingang des Volksparks Potsdam bei der Biosphäre.
Die Teilnahme kostet 49 Euro (inkl. Skript), zzgl. Parkeintritt
Wer sich lieber visuell an der Schönheit von Pflanzen erfreut, kann am Sonntag, 17. Juli, ab 10 Uhr das nötige Handwerk dazu lernen, ein Herbarium anzulegen. Seit Jahrhunderten werden diese hauptsächlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet, aber auch von Botanikliebhaber*innen angelegt. Mit den richtigen Techniken lassen sich Pflanzen erstaunlich gut konservieren. Auch kann das Anlegen eines Herbariums viel Spaß machen. Es schärft zudem den Blick für die Unterscheidung von Pflanzen und ihre feinen Unterschiede und ist eine schöne und kreative Art, schnell viele Arten der heimischen Flora kennenzulernen.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie man Blüten und Blätter sammelt und presst. Anhand von Bildern und einer Kombination aus klassischer Technik und Collage werden informative und vor allem visuell ansprechende Seiten für das persönliche Herbarium gestaltet.
Beginn des Workshops ist um 10 Uhr, Treffpunkt ist am Haupteingang des Volksparks Potsdam bei der Biosphäre.
Die Teilnahme kostet 49 Euro (inkl. Skript), zzgl. Parkeintritt
Die Anmeldung für die Workshops ist jeweils bei Christina Lopez-Lindemann unter 0331/60077078, info@lindenscapes.com sowie lindenscapes.com möglich.