Presse-mitteilungen

14.03.2023: Willkommen, Frühling!

Das April-Programm des Volksparks Potsdam

Im April dreht sich im Volkspark Potsdam alles rund um den Frühling, die erwa­chen­de Natur und das Osterfest. Bei einer Nachtwandung wird die Fauna im Park ent­deckt, beim Osterfeuer trifft sich die Nachbarschaft und mit dem Imker geht es an den Bienenstock. Nicht feh­len dür­fen natür­lich die belieb­ten Märchen im Nomadenland.

An den April-Samstagen berich­tet Schauspieler Edward Scheuzger im Nomadenland Potsdam von Peter Pan und sei­nen Freunden sowie der klei­nen Meerjungfrau, die sich nach den Menschen sehnt.

Am Freitag, 7. April, star­tet die NABU-Ortsgruppe zur Nachtwanderung in den Volkspark Potsdam und macht sich auf die Suche nach Erdkröte und Co.

Ostermärchen in der kir­gi­si­schen Jurte und ein gro­ßes Osterfeuer im Großen Wiesenpark gibt es am Samstag, 8. April.

Ab in die Natur: Bei der Grünen Pause am Grünen Wagen am Sonntag, 16. April, machen sich die Besucher*innen auf die Suche nach den ers­ten Frühlingsboten. Sportlich wird es beim Discgolf-Frühlingsturnier der Hyzernauts am Sonntag, 23. April. Michael Biontino lädt am Sonntag, 23. April, zur Entdeckungstour rund um die flei­ßi­gen Summer ein und am Mittwoch, 26. April, nimmt Susanne Hackel Interessierte mit auf eine Kräuterführung, bei der sie mit den Teilenehmenden ein lecke­res Kräutersalz aus den Funden zaubert.

Der Volkspark im April 2023 im Detail

Samstag, 1. April 2023, ab 14:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 Uhr „Peter Pan“

Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leben die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen … und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen will.

15 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen

Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit…

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: pro Märchenerzählung 5,50 Euro für Kinder; 7,00 Euro für Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, maerchen@​nomadenland.​de

Freitag, 7. April 2023, ab 20:00 Uhr

Nachtwanderung zu den Amphibien im Remisenpark

Den Erdkröten wid­met sich die Nachtwanderung der NABU-Ortsgruppe Bornstedt. Die Teilnehmenden erfah­ren, wes­halb sich die Amphibien im begin­nen­den Frühjahr auf die Reise in den Volkspark bege­ben und wel­che Gefahren hier lau­ern. Zudem wird die Funktionsweise des Schutzzauns erläu­tert, der jähr­lich meh­re­re Hundert Erdkröten vor dem Verkehrstod bewahrt. Die NABU-Aktiven kon­trol­lie­ren den Zaun min­des­tens ein­mal täg­lich, erfas­sen alle Tiere in den Fangeimern und set­zen sie behut­sam über die Straße, wo sie ihre Wanderung zum Laichgewässer fort­set­zen. Besonders vie­le wan­dern­de Erdkröten gibt es bei Regen zu sehen. Kinder sind herz­lich will­kom­men. Bitte Taschenlampen mitbringen.

Treffpunkt: Amphibienzaun/ Straße “Am Golfplatz”, Höhe Volkspark

Die Führung ist kos­ten­frei. Über eine Spende für Naturschutzprojekte freut sich die NABU-Ortsgruppe Bornstedt.

Anmeldung und Kontakt: nabu.​bornstedt@​gmail.​com

Samstag, 8. April 2023, ab 14:00 Uhr

Ostermärchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 Uhr „Peter Pan“

Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leben die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen … und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen will.

15:00 Uhr Ostermärchen im Nomadenland
Der klei­ne Fritz erträumt ein ganz beson­de­res Osterfest voll son­der­ba­rer Begebenheiten. Das „Ostermärchen” von Christian Morgenstern erzählt eine phan­ta­sie­vol­le Geschichte vom ver­ge­hen­den Winter und Erwachen des Frühlings zur Osterzeit.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: pro Märchenerzählung 5,50 Euro für Kinder; 7,00 Euro für Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, maerchen@​nomadenland.​de

Samstag, 8. April 2023, ab 17:00 Uhr

Osterfeuer im Großen Wiesenpark

Das Osterwochenende beginnt mit dem Osterfeuer im Volkspark. Am wär­men­den Feuer tref­fen sich Potsdamer*innen und die Nachbarschaft bei Musik, Getränken und lecke­ren Speisen, um den Frühling stim­mungs­voll zu begrüßen.

Der Bornstedter Feuerwehrverein ist mit von der Partie, wenn das Feuer gegen 18:00 Uhr ent­zün­det wird. Die klei­nen Gäste kön­nen an der Feuerschale sit­zen, sich die Feuerwehrfahrzeuge erklä­ren las­sen oder ein Foto mit ech­ten Feuerwehrleuten in vol­ler Montur machen.

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Parkeintritt

Samstag, 15. April 2023, ab 14:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 Uhr „Peter Pan“

Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leben die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen … und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen will.

15 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen

Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit…

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: pro Märchenerzählung 5,50 Euro für Kinder; 7,00 Euro für Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, maerchen@​nomadenland.​de

Sonntag, 16. April, 14:00 bis 17:00 Uhr

Grüne Pause: Frühling & Duft

Der Frühling zeigt sich im April an allen Ecken: Die Frühblüher gucken aus der Erde, die Vögel zwit­schern in den Bäumen und an den Bäumen zei­gen sich die fri­schen Blätter und Knospen. Geht mit uns an die­sem Nachmittag auf die Suche nach den Spuren des Frühlings im Volkspark. Wir suchen die ers­ten Wildkräuter auf der Wiese, beob­ach­ten wel­che Insekten bereits aktiv sind und wer mag, kann einen Frühlingsgruß für daheim bas­teln. Einfach vor­bei­kom­men und mitmachen!

Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark

Kosten: Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag

Samstag, 22. April 2023, ab 14:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 Uhr „Peter Pan“

Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leben die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen … und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen will.

15 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen

Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit…

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: pro Märchenerzählung 5,50 Euro für Kinder; 7,00 Euro für Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, maerchen@​nomadenland.​de

Sonntag, 23. April, 10:00 Uhr

Bienen-Flüstern

Wer mehr über Bienen und all das, was sie für ihr Wohlergehen benö­ti­gen, wis­sen möch­te, hat die Möglichkeit, unse­ren Imker Michael Biontino bei sei­ner Arbeit zu beglei­ten. Ganz muti­ge Bienenfreund*innen kön­nen sogar einen Blick in den Bienenstock werfen.

Alle Gourmets kön­nen gern den lecke­ren Honig pro­bie­ren und die ver­schie­de­nen Honigsorten erschme­cken. BeeOtop lädt alle Bienenfreund*innen ein, gern auch mit Kindern ab 10 Jahren.

Treffpunkt: 10 Uhr am Schulgarten “Wilde Möhre” im Remisenpark

Anmeldung erfor­der­lich, Michael Biontino, info@​BeeOtop.​net

Kosten: 24,00 Euro zzgl. Parkeintritt

Sonntag, 23. April, 08:00 Uhr

Luna-Cup – Frühlingsturnier der Hyzernauts

Am 23. April 2023 fin­det nun schon zum 11. Mal das tra­di­tio­nel­le Frühjahrsturnier der Hyzernauts statt. Das ein­tä­gi­ge Turnier ist seit­her Bestandteil der German Tour der Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesportverbandes. Gespielt wer­den 2 x 18 Bahnen sowie ein Spaßfinale der Besten der ein­zel­nen Divisionen. Der/Die Gewinner*in darf für ein Jahr den heiß begehr­ten Wanderpokal mit nach Hause neh­men — und natür­lich wird sein/ihr Name auf dem Edelstahlmond des Wanderpokals verewigt.

Ort: Discgolf-Parcours im Remisenpark

Anmeldung unter www​.hyzer​n​auts​.de

Kosten: 24,00 Euro zzgl. Parkeintritt

Mittwoch, 26. April 2023, ab 18:00 Uhr

Kräuterführung

Ob Kräuter, Blüten, Früchte, Bäume oder Wurzeln: Heilpraktikerin Susanne Hackel kennt sich in der Welt der Heilpflanzen aus und gibt bei ihren Führungen inter­es­san­te Einblicke und prak­ti­sche Tipps. Dieses Mal dreht sich alles um den Frühling. Passend zum Frühlingsanfang stel­len die Teilnehmenden gemein­sam ein wild-grü­nes Frühlingskräutersalz her.

Treffpunkt: Haupteingang des Volksparks bei der Biosphäre

Anmeldung: Susanne Hackel, info@​susannehackel.​de, susan​ne​ha​ckel​.de

Kosten: 28,00 € zzgl. Parkeintritt

Samstag, 29. April 2023, ab 14:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 Uhr „Peter Pan“

Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leben die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen … und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen will.

15 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen

Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit…

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: pro Märchenerzählung 5,50 Euro für Kinder; 7,00 Euro für Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, maerchen@​nomadenland.​de

crossmenu