Presse-mitteilungen

13.11.2019: Rituale, Geschichten und Tipps zum Räuchern

Kräuterworkshop und Märchen am Wochenende im Volkspark Potsdam

Am Sonnabend, 16. November, ist wie­der Heilpraktikerin Susanne Hackel zu Gast im Volkspark. Bei ihrem Kräuterworkshop dreht sich dies­mal alles um das Thema „Räuchern”. Den Teilnehmern ver­rät Susanne Hackel dabei so manch geheim­nis­vol­le Räuchergeschichte pas­send zur dunk­len Jahreszeit. Wer wis­sen möch­te, wel­che hei­mi­schen Kräuter zum Räuchern geeig­net sind, was es mit den Rauhnächten auf sich hat und wel­che uralten Rituale mit dem Räuchern ver­bun­den sind, soll­te sich um 10 Uhr am Haupteingang des Volksparks Potsdam einfinden.

Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

Sonnabend, 16. November 2019, 10:00 — 13:00 Uhr
Kräuterworkshop zum Thema „Räuchern“

Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt erneut zu einem Kräuterworkshop in den Volkspark ein.
An die­sem Novembernachmittag wer­den den Besuchern ein­hei­mi­sche Räucherkräuter, uralte Räucherrituale rund um die Rauhnächte, geheim­nis­vol­le Räuchergeschichten und eine Räuchererfahrung gebo­ten.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 39 Euro zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine vor­he­ri­ge Anmeldung bei der Heilpraktikerin Susanne Hackel gebe­ten unter info@​susannehackel.​de oder 0331 58 51 736. www​.susan​ne​ha​ckel​.de

Sonnabend, 16. November 2019, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger die schöns­ten Märchen, die die Brüder Grimm vor zwei­hun­dert Jahren auf­ge­schrie­ben haben.
14:00 und 16:00 Uhr: „Die Bremer Stadtmusikanten”, nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn wer­den von ihren Herren davon­ge­jagt. Nun wol­len sie zusam­men ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen ver­su­chen. Doch auf dem Weg dort­hin über­kommt sie der Hunger, und die Nacht bricht her­ein. Da ent­de­cken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaf­fen, die Räuber zu ver­ja­gen?
15:00 Uhr: „Hänsel und Gretel”, nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Die bei­den Kinder eines armen Holzfällers wer­den aus purer Not allei­ne im Wald zurück­ge­las­sen. Hilflos irren sie umher und gera­ten nach Tagen des Hungers mit­ten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe her­aus­kommt. Sie nimmt die Kinder gefan­gen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder und 6,50 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51

crossmenu