Dahlienmarkt, Märchenerzählungen und Herbstfest am Wochenende im Volkspark Potsdam
Blumen direkt vom Beet, zauberhafte Märchen, das große Herbstfest und ein Puppenspiel aus dem Koffer – der Volkspark Potsdam bietet an diesem Wochenende Veranstaltungen an der frischen Luft und in der gemütlichen Jurte.
Am Freitag, den 13. (Oktober), erzählt Silvia Ladewig im Volkspark Potsdam passenderweise Geschichten von Glück und Unglück. In den Märchen am Samowar im Nomadenland Potsdam verrät sie, woher das eine und das andere kommt, ob Menschen darauf Einfluss haben und was Schicksal ist. Der Eintritt kostet 13 Euro für Erwachsene, ermäßigt 10 Euro, zuzüglich Parkeintritt, jedoch inklusive eines Bechers Tee vom Rauchsamowar.
Am Samstag, 14. Oktober, gibt es von 13 bis 17 Uhr Dahlien frisch vom Beet im Remisenpark. Die Dahlienblüte zwischen dem Pyramidengarten und dem Grünen Wagen gehört zu den letzten floralen Höhepunkten im Volkspark Potsdam. Beim Dahlienmarkt nun zum Ende der Saison können sich Gartenfreund*innen für wenig Geld neue Lieblingsdahlien direkt aus dem Beet aussuchen und mit nach Hause nehmen. Tipps zum Überwintern gibt es gleich kostenfrei dazu.
Starke Mädchen und Frauen stehen am Samstag, 14. Oktober, im Mittelpunkt der Märchen im Nomadenland. Der Schauspieler Edward Scheuzger erzählt in der gemütlichen Jurte um 14 Uhr die Geschichte vom „Rotkäppchen“ und um 15 Uhr berichtet er über die Abenteuer der beiden Schwestern „Schneeweißchen und Rosenrot“. Neben dem Parkeintritt zahlen Kinder 6,50 Euro, Erwachsene 8 Euro.
Im Großen Wiesenpark wird am Sonntag, 15. Oktober, von 12 bis 17.30 Uhr der Herbst gefeiert. Beim Herbstfest können kleine und große Besucher*innen nach Herzenslust Kürbisse schnitzen, wild im Stroh toben, Stockbrot am Lagerfeuer goldbraun werden lassen, Rennschnecken basteln und diese anschließend im Wettrennen gegeneinander antreten lassen. Auf der Bühne bringt die Bauchrednerin Luise Fuhr ihre Puppen zum Sprechen, während „Meister Blauknopf” vom Pfannkuchentheater spannende Zaubergeschichten präsentiert. In einer Ausstellung werden zudem heimische Pilze und ihre ungenießbaren Doppelgängern vorgestellt. Eine Familienticket für das Herbstfest gibt es für 12 Euro, Tickets für Erwachsene kosten 5 Euro, für Kinder von 5 bis 17 Jahren 2,50 Euro, Kinder bis 4 Jahre sind frei. Jahreskarteninhaber*innen erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf Tageskarten.
Die Kofferbühne Henriette ist am Sonntag, 15. Oktober, zu Gast im Nomadenland. Gezeigt wird um 14 Uhr das Puppenspiel „Die Stadtmaus und die Landmaus”: Feldmaus Luzie und Stadtmaus Anne Lotte sind Freundinnen. Nun besuchen sie sich gegenseitig und erleben einen aufregenden Tag. Für Kinder kostet der Eintritt 6,50 Euro, für Erwachsene 8 Euro, jeweils zuzüglich Parkeintritt.
Das Wochenende im Volkspark Potsdam im Detail
Freitag, 13. Oktober 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr
Märchen am Samowar
“Hassan, der Seiler” – Geschichten von Glück und Unglück
Märchenerzählerin Silvia Ladewig berichtet genüsslich diesen und andere Klassiker des englischen Märchen- und Sagenschatzes für ein wissendes Publikum.
Glück oder Unglück — Woher kommt das eine oder das andere? Haben wir Menschen Einfluss darauf? Was ist Schicksal? Hassan, der arme Seiler, wird zum Versuchskaninchen zweier reicher Kaufleute, die genau das durch ein Experiment herausfinden wollen. Ob es gelingt?
Märchenerzählerin Silvia Ladewig berichtet diese und andere nachdenkliche und spannende Geschichten, die uns dem Mysterium des Glücks vielleicht ein Stückchen näherbringen.
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 13,00 Euro, 10,00 Euro ermäßigt, inkl. eines Bechers Tee vom Rauchsamowar (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, Nomadenland®, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Samstag, 14. Oktober 2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Dahlien frisch vom Beet
Dahlien verzaubern mit ihrer Farben- und Formenvielfalt. Sie blühen je nach Art und Sorte von Juni bis zum ersten Frost und sind in jedem Garten ein ganz besonderes Highlight. Zum ersten Frost müssen die Knollen aus den Beeten geholt und bis Mai des kommenden Jahres kühl und trocken eingelagert werden. Grund genug, zu „Dahlien frisch vom Beet“ einzuladen. Hier können sich Gartenliebhaber*innen für wenig Geld neue Lieblingsdahlien frisch vom Beet aussuchen und direkt mit nach Hause nehmen.
Tipps zum Überwintern der Dahlien gibt es natürlich auch.
Ort: Remisenpark, Dahlienbeete zwischen Pyramidengarten und Grüner Wagen
Eintritt: Parkeintritt
Veranstalter: Volkspark Potsdam, www.volkspark-potsdam.de, info@volkspark-potsdam.de, 0331 — 6206 777
Samstag, 14. Oktober 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
„Rotkäppchen“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm – Am wärmenden Kamin erzählt und spielt in seiner besonderen Art der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr „Rotkäppchen“
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen. Erzählt und gespielt in der gemütlichen Jurte von Edward Scheuzger.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland® — Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“
Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonntag, 15. Oktober 2023, 12:00 bis 17:30 Uhr
Herbstfest
Wir nutzen die letzten goldenen Herbsttage für eine fröhlich-bunte Familienparty bevor die kalten Wintertage kommen.
Euch erwarten über 500 orangene Kürbisse zum Schnitzen, Stockbrot am gemütlichen Lagerfeuer, ein großer Strohhaufen zum wilden Toben, eine Bastelwerkstatt für Rennschnecken, mit denen ihr über den Schneckenparcours starten könnt, eine interessante Ausstellung zu heimischen Pilzen und ihren ungenießbaren Doppelgängern und eine spannende Herbstrallye.
Auf der Bühne lässt die Bauchrednerin Luise Fuhr ihre Puppen sprechen und Zauberer “Meister Blauknopf” vom Pfannkuchentheater präsentiert spannende Zaubergeschichten.
Willkommen Herbst – Wir feiern ein ausgelassenes Fest für die ganze Familie!
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder ab 5 bis 17 Jahre 2,50 Euro, Familienticket 12,00 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei. 50 Prozent Ermäßigung auf Tageskarten (Erwachsene) für Jahreskarteninhaber*innen.
Veranstalter: Volkspark Potsdam, www.volkspark-potsdam.de, info@volkspark-potsdam.de, 0331 6206 777
Sonntag, 15. Oktober 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr
Puppenspiel “Die Stadtmaus und die Landmaus”
Die Kofferbühne Henriette ist zu Gast im Nomadenland und zeigt das Puppenspiel „Die Stadtmaus und die Landmaus”: Feldmaus Luzie und Stadtmaus Anne Lotte sind Freundinnen. Nun besuchen sie sich gegenseitig und erleben einen aufregenden Tag.
Ort: Nomadenland®, Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam, Standort im Remisenpark, Eingang am Minigolf
öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle “Erich-Arendt-Str.” oder “Rote Kaserne”
Bus Linien 604, 609, 638, 639 und 697 bis Haltestelle am Golfplatz
Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Nomadenland®, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51