Presse-mitteilungen

13.10.2020: Es wird (ent-)spannend

Halloween-Turnier, Klangreise, Kinderflohmarkt, Märchenstunden und Grüne Pause im November im Volkspark Potsdam

Ein gespens­ti­sches Turnier, eine Klangreise zum eige­nen Selbst, der letz­te Kinderflohmarkt im Jahr, aben­teu­er­li­che Märchenstunden in der Jurte und eine Grüne Pause, bei der es knis­tert — Im November kehrt lang­sam Ruhe in den Volkspark Potsdam ein, doch von Langeweile kei­ne Spur!

Schaurig-schön wird es im Volkspark Potsdam gleich am 1. November. Einen Tag, nach­dem es „Süßes oder Saures” gibt, ver­an­stal­tet der Verein Hyzernauts die 10. Ausgabe sei­nes tra­di­tio­nel­len Halloween-Disc-Golf-Turniers. Ebenfalls am 1. November lädt das Nomadenland um 17 Uhr zur OCEANE Klangreise ein und ent­führt in ent­span­nen­de musi­ka­li­sche Welten. Immer sams­tags im November darf man ab 14 Uhr den Erzählern in der Jurte lau­schen. Im Gepäck haben sie die Märchen der „Bremer Stadtmusikanten” und von „Hänsel und Gretel” sowie — pas­send zum ers­ten Adventswochenende — weih­nacht­li­che Geschichten von Astrid Lindgren und Charles Dickens.

Die letz­te Gelegenheit zur Schnäppchenjagd am Wasserspielplatz bie­tet sich am 7. November, ab 12 Uhr. Dann öff­net der Kinderflohmarkt im Volkspark Potsdam zum letz­ten Mal sei­ne Türen in 2020.

Ganz roman­tisch wird es bei der Grünen Pause am 15. November, ab 14 Uhr, eben­falls die letz­te Ausgabe in die­sem Jahr. Am Lagerfeuer vor dem Grünen Wagen kann man es sich gemüt­lich machen, Stockbrot backen und den Tanz der Flammen beobachten.

Das Programm im Volkspark Potsdam im November 2020 im Detail

Sonntag, 1. November 2020, ab 8:45 Uhr
10. Halloween-Disc-Golf-Turnier

Der schau­rig lus­ti­ge Scheibenspaß-Klassiker: Verrückte Bahnen mit unge­wöhn­li­chen Hindernissen wer­den die Hyzernauts am 1. November und damit direkt nach Halloween gestal­ten. Bei dem ein­tä­gi­gen Spaßturnier hän­gen Gespenster auf den Bahnen und lie­gen Kürbisse auf den Disc-Golf-Körben.
Ort: Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Eintritt: Der Startpreis 10 Euro, für Kostümierte abzüg­lich 1 Euro, mit Kuchen abzüg­lich 1 Euro und mit Kürbis abzüg­lich 1 Euro.
Anmeldung und wei­te­re Infos: www​.hyzer​n​auts​.de 
Veranstalter: Hyzernauts e.V.

Sonntag, 1. November 2020, 17:00 Uhr
OCEANE Klangreise

Die OCEANE Klangreise ver­bin­det sich mit dem Jetzt. Inspiriert von der Schönheit des Unsichtbaren lässt sie sich von ihren inne­ren Bildern lei­ten und über­setzt die­se in Klänge, Gesang, kul­mi­nie­ren­de musi­ka­li­sche Wellen.
Im Liegen oder Sitzen lädt die Klangreise jeden zum Entspannen ein. Ein Tor zur Wiederentdeckung des eige­nen Selbst. Zur Erforschung des inne­ren Meeresbodens. Das Hörerlebnis durch­dringt die Körper im Raum. Man folgt den Linien im Sand, den Wurzeln der Bäume, glei­tet tief ins Wasser hin­ab, erwei­tert sei­ne eige­nen Grenzen durch Atmung und Visualisierung. Die gemein­sa­me Meditation wird zur indi­vi­du­el­len Expedition. Ins Offene hin­ein. Eine lie­be­vol­le Selbstbeobachtung in Verbindung mit den Emotionen. Bis der Ruf der Trommel ver­hallt und alle gemein­sam zurück­keh­ren. Mit einem klei­nen Rest Salz auf der Haut, der bleibt.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermä­ßigt 9 Euro, inklu­si­ve einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt.
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Samstag, 7. November 2020, 12:00 Uhr
Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz

Wer ger­ne stö­bert und nicht immer nur das Neueste kau­fen möch­te, ist hier genau rich­tig. Das größ­te Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam bie­tet alles rund ums Kind: von Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­nen Schuhen, gern gehör­ten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.
Die Besucher des Flohmarkts wer­den gebe­ten, die gel­ten­den Abstands- und Hygieneregeln zu beach­ten!
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: 28 Euro (3tlg. Biertischgarnitur), zuzüg­lich Parkeintritt für Händler.
Infos: www​.dashau​sim​park​.com/​K​i​n​d​e​r​f​l​o​h​m​a​rkt
Veranstalter: das haus im park, Marc Wilke, post@​dashausimpark.​com

Samstag, 7. November 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 und 16 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn wer­den von ihren Herren davon­ge­jagt. Nun wol­len sie zusam­men ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen ver­su­chen. Doch auf dem Weg dort­hin über­kommt sie der Hunger, und die Nacht bricht her­ein. Da ent­de­cken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaf­fen, die Räuber zu ver­ja­gen?
15 Uhr „Hänsel und Gretel“
Die bei­den Kinder eines armen Holzfällers wer­den aus purer Not allein im Wald zurück­ge­las­sen. Hilflos irren sie umher und gera­ten nach Tagen des Hungers mit­ten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe her­aus­kommt und die Kinder gefan­gen nimmt.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Sonntag, 8. November 2020, 16:00 Uhr
Berliner Märchentage: Orion, der himm­li­sche Jäger
„Himmel und Erde — Märchen vom Oben und Unten“

Eine Märchenwanderung ent­lang der Milchstraße. Mit Klangimprovisationen für Kinder ab 8 Jahre und für die gan­ze Familie. Empfohlen für Schulklassen und ande­re Gruppen, Anmeldung erfor­der­lich.
Eine Veranstaltung im Rahmen der 31. Berliner Märchentage.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Montag, 9. November 2020, 10:00 Uhr
Berliner Märchentage: Orion, der himm­li­sche Jäger
„Himmel und Erde — Märchen vom Oben und Unten“

Eine Märchenwanderung ent­lang der Milchstraße. Mit Klangimprovisationen für Kinder ab 8 Jahren und für die gan­ze Familie. Empfohlen für Schulklassen und ande­re Gruppen, Anmeldung erfor­der­lich.
Eine Veranstaltung im Rahmen der 31. Berliner Märchentage.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Samstag, 14. November 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 und 16 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn wer­den von ihren Herren davon­ge­jagt. Nun wol­len sie zusam­men ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen ver­su­chen. Doch auf dem Weg dort­hin über­kommt sie der Hunger, und die Nacht bricht her­ein. Da ent­de­cken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaf­fen, die Räuber zu ver­ja­gen?
15 Uhr „Hänsel und Gretel“
Die bei­den Kinder eines armen Holzfällers wer­den aus purer Not allein im Wald zurück­ge­las­sen. Hilflos irren sie umher und gera­ten nach Tagen des Hungers mit­ten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe her­aus­kommt und die Kinder gefan­gen nimmt.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Sonntag, 15. November 2020, 14:00 — 17:00 Uhr
Grüne Pause

Immer wie­der sonn­tags sind alle gro­ßen und klei­nen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark ein­ge­la­den, um gemein­sam neu­gie­rig und krea­tiv zu sein und einen ent­spann­ten Sonntag in der Natur zu ver­brin­gen. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sit­zen und Wohlfühlen!
Diesen Sonntag: Lust auf Lagerfeuer?
Wenn es drau­ßen wie­der käl­ter wird, kann man es sich am Lagerfeuer vor dem Grünen Wagen gemüt­lich machen und zuse­hen, wie es knis­tert und die Funken sprü­hen. Passend dazu gibt es lecke­res Stockbrot. Eine Grüne Pause, bei der es rich­tig schön warm wird.
Das erwar­tet die Teilnehmer:
- Stockbrot am Lagerfeuer backen
- Experimente mit Feuer
Wichtiger Hinweis: Das Programm fin­det aus­schließ­lich im Freien statt. Bei Starkregen muss die Veranstaltung lei­der abge­sagt wer­den.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: 2 Euro für Material, zuzüg­lich Parkeintritt
Das war die letz­te Grüne Pause in die­sem Jahr!
Präsentiert von:
Potsdamer Neueste Nachrichten

Freitag, 20. November 2020, 20:00 Uhr
Erzählungen aus der Steppe Kirgistans
Märchen am Samowar

Der grau­sa­me Khan bedroht ein Dorf in der kir­gi­si­schen Steppe. Wie sol­len sich die Menschen vor ihm ret­ten? Keiner weiß Rat. Doch dann kommt zufäl­lig Ashik vor­bei und der tap­fe­re Jüngling hat guten Rat parat. Doch wer­den sie ihn im Ältestenrat über­haupt anhö­ren? Wird er sein Dorf ret­ten kön­nen? Die Märchen an die­sem Abend, direkt aus Steppe und Jurte, ent­füh­ren uns in die groß­ar­ti­ge Kultur der Kirgisen, die seit zehn Jahren im Nomadenland im Volkspark Potsdam leben­dig wird. Märchenerzählerin Silvia Ladewig und Landesvater Matthias Michel erzäh­len frei und dra­ma­tisch von einem Land, das so fern an der berühm­ten Seidenstraße liegt!
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Ort:
Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermä­ßigt 9 Euro, inklu­si­ve einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt.
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Samstag, 21. November 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 und 16 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn wer­den von ihren Herren davon­ge­jagt. Nun wol­len sie zusam­men ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen ver­su­chen. Doch auf dem Weg dort­hin über­kommt sie der Hunger, und die Nacht bricht her­ein. Da ent­de­cken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaf­fen, die Räuber zu ver­ja­gen?
15 Uhr „Hänsel und Gretel“
Die bei­den Kinder eines armen Holzfällers wer­den aus purer Not allein im Wald zurück­ge­las­sen. Hilflos irren sie umher und gera­ten nach Tagen des Hungers mit­ten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe her­aus­kommt und die Kinder gefan­gen nimmt.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Sonntag, 22. November 2020, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe ab Zuhöralter
Märchen frei erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt vie­le magi­sche Dinge auf der Welt, die meis­ten ver­bor­gen an gehei­men Orten. Doch eines die­ser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig, die Wunderlampe. Aber was die wenigs­ten wis­sen: Die Wunderlampe schenkt kost­ba­re Märchen her — wenn man den rich­ti­gen Zauberspruch dazu weiß!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

Samstag, 28. November 2020, 14:00 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland

14 und 16 Uhr „Pippi plün­dert den Weihnachtsbaum” von Astrid Lindgren, ab 3 Jahre
Für Pippi-Langstrumpf-Freunde: Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz auf­ge­regt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein gro­ßes Plakat auf­taucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich ein­la­den wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens, ab 5 Jahre
Wer sind die mys­te­riö­sen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kom­men? Was für eine Botschaft brin­gen sie dem geld­gie­ri­gen und über­aus gei­zi­gen Mann?
Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermä­ßigt 5 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.deinfo@​nomadenland.​de

crossmenu