Presse-mitteilungen

13.07.2016: Dunkelmond im Picknick-Club und Waldgeheimnisse für Räuber

Das letz­te Wochenende vor den gro­ßen Ferien im Volkspark Potsdam

Das kom­men­de Wochenende im Volkspark beginnt am Freitagabend. Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig kommt ins Nomadenland und trägt aus den Sagen der grie­chi­schen Götterwelt vor. Um 20:00 Uhr steht „Die Geschichte von Perseus und Andromeda“ auf dem Programm. Um 21:00 Uhr geht es mit Dr. Ingo Scheffler von der Uni Potsdam auf eine Insekten-Exkursion durch den Volkspark. Treffpunkt für die Wanderung ist am Eingang zum Waldpark.  

Am Sonnabend und Sonntag wird es auch im Zirkuszelt sehr mun­ter, denn dann prä­sen­tie­ren die Jugendgruppen des Circus Montelino jeweils um 15:00 Uhr ihr Sommer-Programm, das sich zir­zen­sisch mit dem Thema „Lebenszeit“ aus­ein­an­der­setzt.

Am Samstagabend um 19:00 Uhr öff­net der Volkspark-Picknick-Club zum ers­ten Mal in die­sem Jahr sei­ne Pforten. Unter frei­em Himmel erzäh­len Annette Paul und Suse Weisse schau­rig schö­ne Geschichten unter dem Motto Dunkelmond an Doppelherz.

Sonntag um 10:00 Uhr bie­tet die run­de Fußballschule ein wei­te­res frei­es Fußballtraining unter dem Titel „Kids am Ball“ im Volkspark an. Um 14:00 Uhr beginnt die nächs­te Folge der äußerst belieb­ten Reihe „Im Wald, da sind die Räuber!“ Dieses Mal bege­ben sich die klei­nen und gro­ßen Räuber auf die eine Suche nach den vie­len Geheimnissen, die in der Natur zu fin­den sind. Und wie das Wochenende ange­fan­gen hat, so hört es auch auf. Silvia Ladewig reist mit ihren jun­gen Zuhörern nach Griechenland und erzählt unter dem Titel “Der Stiermann im Labyrinth” Geschichten aus der anti­ken Mythologie.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Freitag, 15. Juli 2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar
Silvia Ladewig vom sil­ber­nen Zweig erzählt:
Sommerspezial I: Griechische Antike “Die Geschichte von Perseus und Andromeda“
Perseus der Held und Andromeda, die Schöne, wur­den ein Paar, wie es sel­ten eines in der Antike gab: Ein glück­li­ches Paar, das sich bis ins hohe Alter lieb­te. Doch von nix kommt nix und vor die ewi­ge Liebe stellt das Schicksal die Prüfungen als da wären schlim­me Orakelsprüche, eifer­süch­ti­ge Meeresfrauen, ein Seeungeheuer, die Gorgonen und ach so viel mehr. Doch am Ende gibt es ein Happy End — ver­spro­chen!
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermä­ßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher fri­schen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Freitag, 15. Juli 2016, 21:00 Uhr
Insekten-Exkursion im Volkspark
Im Volkspark die Welt der Insekten für sich ent­de­cken. In Begleitung fach­kun­di­ger Potsdamer Entomologen (Insektenforscher) kön­nen die Teilnehmer durch den abend­li­chen Volkspark strei­fen und viel Wissenswertes über „leuch­ten­de“ und sel­te­ne Insekten, unter ande­rem auch den Heldbock, erfah­ren.
Treffpunkt: Eingang in den Waldpark “Am Schragen“
Kosten: 5,00 Euro pro Teilnehmer, 4,00 Euro ermä­ßigt (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Ansprechpartner Dr. Ingo Scheffler
Kontakt: ingo.​scheffler@​uni-​potsdam.​de oder Tel: 0331 977 55 63

Sonnabend, 16. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fer­tig!
Das Thema in die­sem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vor­bei­zie­hen oder gestal­tet man sie nach den eige­nen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men. Zusätzlich ist der regu­lä­re Parkeintritt zu zah­len.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH

Sonnabend, 16. Juli 2016, 19:00 Uhr
Volkspark-Picknick-Club
Der Volkspark-Picknick-Club lädt in die­sem Jahr erneut zum Samstagabend-Hörvergnügen am Grünen Wagen ein. Die Frischluftfans erwar­tet frisch ser­vier­ter Ohrenschmaus der bes­ten Erzählerinnen Potsdams.
Und so geht’s: Jeder Picknick-Clubber trägt zum Gelingen des Abends bei. Denn sie brin­gen eine Decke, Ihre Freunde und etwas Leckeres zum Essen und zum Knabbern mit — das Team des Volksparks sorgt für schmack­haf­te Durstlöscher direkt neben dem eige­nen Picknick-Plätzchen. Diese Zusammenarbeit ergibt den Volkspark-Picknick-Club und ein abwechs­lungs­rei­ches Samstagabend-Programm fern­ab von Sofa und Fernseher, live und som­mer­lich open-air!
Heute als Ohrenschmaus: Dunkelmond an Doppelherz
Unter frei­em Himmel zu Brezeln und Wein erzäh­len gewohnt frei­hän­dig und ohne Blätter vor Mund und Nase Annette Paul und Suse Weisse schau­rig schö­ne Geschichten: Immer knapp an der Kante zwi­schen die­ser und der ande­ren Welt.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 5–16 Jahre 2,50 Euro, inkl. 2 Getränke

Sonntag, 17. Juli 2016, 10:00–11:00 Uhr
Kids am Ball
Einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren die Trainer der run­den Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Toreschießen. Egal, ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball” bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das run­de Leder zum Rollen!
„Kids am Ball” ist eine Reihe von ein­zel­nen Veranstaltungen, die „Die run­de Fußballschule” im Volkspark Potsdam anbie­tet. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­dem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Weitere Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20 09 75 80

Sonntag, 17. Juli 2016, 14:00 Uhr
Im Wald, da sind die Räuber!
Wilde Zeiten sind im Volkspark ange­bro­chen. Bis Oktober kann man an drei Sonntagen ein ech­tes Räuberleben füh­ren, sich hin­ein in den wil­den Waldpark wagen und auf die Suche nach ess­ba­ren Wildkräutern machen, um dar­aus eine Räubermahlzeit zuzu­be­rei­ten. Hier lernt man, zu schlei­chen wie ein Fuchs, oder staunt, wie viel mehr man mit dem „Eulenblick” sehen kann.
An den Sonntagen wird nicht nur gezeigt, wie man in der Natur über­lebt, son­dern wie sie zu einem Ort wird, an dem man sich wohl­füh­len und viel über sich selbst ler­nen kann.
Das Räuberleben ist ein Angebot für Abenteuerlustige von 6 bis 66 Jahren, die neu­gie­rig dar­auf sind, was die Wildnis vor ihrer Haustür bereit­hält.
Heute: Wilde Räuberkunst und Pflanzenwissen.
Heute wer­den klei­ne und gro­ße Räuber wie Birk Borkasohn und Ronja Räubertochter die Geheimnisse der Wildnis erkun­den und dabei noch tie­fer der Natur und sich selbst begeg­nen. Dazu gehö­ren wil­de Abenteuerspiele, gehei­me Plätze, Bogen schie­ßen und auch der Austausch über Pflanzenwissen, damit wir uns dann die pas­sen­de Heilsalbe selbst her­stel­len kön­nen.
Treffpunkt: Infopavillon am Haupteingang
Eintritt: Kostenbeitrag 5,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. Parkeintritt
Begrenzte Teilnehmerzahl, um vor­he­ri­ge Anmeldung wird gebe­ten unter 0331 — 6206 421.
Weitere Infos und Anmeldung: Um vor­he­ri­ge Anmeldung wird gebe­ten unter 0331 — 6206 421.
Weiterer Termine in der Reihe “Im Wald, da sind die Räuber!”: 09. Oktober 2016  
Dieses Angebot wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto geför­dert.
Diese Veranstaltung wird prä­sen­tiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 17. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fer­tig!
Das Thema in die­sem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vor­bei­zie­hen oder gestal­tet man sie nach den eige­nen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men.
Zusätzlich ist der regu­lä­re Parkeintritt zu zah­len.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH

Sonntag, 17. Juli 2016, 16:00 Uhr (Einlass 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe (emp­foh­len ab 6 Jahre)
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt: “Der Stiermann im Labyrinth” Griechische Mythologie für Kinder
Wer hat schon ein­mal von König Minos und dem Labyrinth gehört? Oder von dem König, der alles, was er berühr­te, zu Gold wer­den ließ? Wer kennt die Geschichte von Dädalus und Ikarus, die hoch in den Himmel flo­gen? Fantastische Geschichten gibt es zu hören — die Zuhörer kön­nen mit rei­sen in das alte Griechenland!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene; zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176–30 00 51 51

crossmenu