Volles Volkspark-Programm vor den großen Ferien
Bevor es in die Sommerferien geht, können die Gäste des Volksparks Potsdam noch einmal ein tolles Programm erleben. Schon am Sonnabend gibt es die Märchen im Nomadenland. Edward Scheuzger spielt und erzählt in der Jurte ab 14 Uhr die spannenden Geschichten von Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka und Robin Hood im Sherwood Forest. Ab 15 Uhr führen die sogenannten Donnerstags- und Freitagsgruppen des Kinder- und Jugendcircus Montelino um 15 Uhr ihr Premierenstück im großen Zirkusrund auf. Mit ihren zirzensischen Darbietungen zeigen sie, wie sie sich das Thema „Zukunft“ vorstellen. Wer am Sonnabend keine Zeit hat, sich die Premiere anzuschauen oder sich das Stück ein zweites Mal anschauen möchte, kann am Sonntag um 15 Uhr im Montelinozelt vorbeischauen.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Start des Kindertrödelmarktes am Wasserspielplatz. So kurz vor den großen Ferien können die Besucher auf viele Schnäppchen für den Urlaub hoffen, denn die Verkaufstische sind schon seit langem ausgebucht. Um 10:30 Uhr beginnt im Veranstaltungswall der offene Fußballtreff der runden Fußballschule, bei dem Kinder von 3 bis 13 Jahren Kniffs und Tricks rund um das runde Leder lernen.
Um 14:00 Uhr startet die große Sommersause: Beim Bücherpicknick, dem Literaturfestival für die ganze Familie, stellen beliebte AutorInnen und Illustratorinnen neue Bücher, spannende Geschichten und fröhliche Zeichnungen vor. Potsdams Lesezimmer im Grünen öffnet rund um den Grünen Wagen im Remisenpark seine Pforten für ein fröhliches Bücherfest und gibt Leseanregungen für die Sommerferien.
Auch um 14 Uhr treffen sich alle Pedalenthusiasten an der Werkbank im Wallkreuz zur Fahrradwerkstatt kurz vor Beginn des Sommers. Damit die Volkspark-Besucher sicher durch die Ferien kommen, verraten die Radprofis vom ADFC Potsdam wichtige Tipps und Tricks rund um die Sicherheit des eigenen Zweirads und helfen vor Ort bei einfachen Reparaturen.
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Sonnabend, 15. Juni 2019, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51
Sonnabend, 15. Juni 2019, 15:00 Uhr
Circus Montelino — Premiere der Donnerstags- und Freitagsgruppen
Dieses Jahr nehmen die Artistinnen und Artisten ihr Publikum mit in die “Zukunft”. Ob sich Publikum und Artisten in futuristischer Umgebung wiederfinden oder unter dem Motto „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.” zirzensische Gedanken machen, wird die Zukunft zeigen.
Die Aufführungen werden von Kindern und Jugendlichen der Klassen 1 bis 7 gespielt.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Sonntag, 16. Juni 2019, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Die Regale im Kinderzimmer stehen voll, der Kleiderschrank quillt über und im Keller ist auch kein Platz mehr? Dann wird es Zeit, zu klein gewordene Lieblingsklamotten, selten getragene Schuhe, den alten Kindersitz, die früheren Lieblings-CDs, die gelesenen Bücher, die Rollschuhe oder das kleine Kinderfahrrad auszumisten und beim größten Kindertrödelmarkt in Potsdam anzubieten. Neue Liebhaber finden sich bestimmt, denn hier macht das Stöbern einfach Spaß! Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits ausgebucht.
Weitere Infos: www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke, post@dashausimpark.com
Sonntag, 16. Juni 2019, 10:30–11:30 Uhr
Offener Fußballtreff
Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums runde Leder. Egal ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger – beim Kicken, Bolzen und Tore schießen können sich alle Kids von 3 bis 13 Jahren hier ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmenden Kind, zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20097580
Sonntag, 16. Juni 2019, 14:00–18:30 Uhr
Bücherpicknick – das Literaturfestival für Familien
Potsdams Lesezimmer im Grünen: Beim neunten Bücherpicknick im Volkspark stellen bekannte AutorInnen und IllustratorInnen wieder neue Bücher, spannende Geschichten und fröhliche Zeichnungen vor. Zwei schöne Zelte und gemütliche Kissen laden zu entspanntem Lauschen und echtem Kino für die Ohren ein. Natürlich sind nach dem Kopfkino alle Fragen an die „VorleserInnen“ willkommen.
Das Bücherfest für Familien und Kinder zum (Vor)lesen, Angucken, Zuhören und Mitmachen und natürlich zum Weiterlesen!
In diesem Jahr sind folgende Autoren und Illustratoren mit dabei: Klaus Baumgart, Zoran Drvenkar, Jörg Isermeyer, Sebastian Meschenmoser, Britta Nonnast, Kristina Andres und der Verlag „Berliner Kultur gestalten” mit dem Buch “Grunzen, Murren und Gesang” dabei.
Außerdem im Programm: Mitmachangebote, Flohmarkt für Kinderbücher, Buchstaben aus dem Suppentopf und Kinderbibliothek im Grünen.
Wer seine früheren Lieblingsbücher beim Bücherflohmarkt verkaufen möchte, kann sich für einen kostenlosen Stand unter volkspark@ProPotsdam.de anmelden.
Ort: rund um den Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Sonntag, 16. Juni 2019, 14:00–17:00 Uhr
Fahrradwerkstatt
Irgendwo quietscht und klappert es beim Fahren, der Reifen ist platt oder das Rücklicht kaputt? Damit die Volkspark-Besucher sicher durch die Radsaison kommen, verraten die Radprofis vom ADFC Potsdam allen Radbegeisterten wichtige Tipps und Tricks rund um die Sicherheit des eigenen Zweirads und helfen vor Ort bei einfachen Reparaturen. Einfach mit dem eigenen Rad vorbeikommen und gemeinsam kleine Reparaturen durchführen. Denn selber schrauben ist mit dem richtigen Werkzeug und guten Tipps vom Profi gar nicht so schwer!
Treffpunkt: Im Wallkreuz an der Werkbank im Grünen
Eintritt: 2,00 Euro je Fahrradcheck zzgl. Materialkosten (falls erforderlich) und Parkeintritt
Weiterer Termin: 15. September
Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Aufführung der Donnerstags- und Freitagsgruppen
Dieses Jahr nehmen die Artistinnen und Artisten ihr Publikum mit in die “Zukunft”. Ob sich Publikum und Artisten in futuristischer Umgebung wiederfinden oder unter dem Motto „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.” zirzensische Gedanken machen, wird die Zukunft zeigen.
Die Aufführungen werden von Kindern und Jugendlichen der Klassen 1 bis 7 gespielt.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH