Presse-mitteilungen

13.06.2019: Bücherpicknick und Kindertrödel

Volles Volkspark-Programm vor den gro­ßen Ferien

Bevor es in die Sommerferien geht, kön­nen die Gäste des Volksparks Potsdam noch ein­mal ein tol­les Programm erle­ben. Schon am Sonnabend gibt es die Märchen im Nomadenland. Edward Scheuzger spielt und erzählt in der Jurte ab 14 Uhr die span­nen­den Geschichten von Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka und Robin Hood im Sherwood Forest. Ab 15 Uhr füh­ren die soge­nann­ten Donnerstags- und Freitagsgruppen des Kinder- und Jugendcircus Montelino um 15 Uhr ihr Premierenstück im gro­ßen Zirkusrund auf. Mit ihren zir­zen­si­schen Darbietungen zei­gen sie, wie sie sich das Thema „Zukunft“ vor­stel­len. Wer am Sonnabend kei­ne Zeit hat, sich die Premiere anzu­schau­en oder sich das Stück ein zwei­tes Mal anschau­en möch­te, kann am Sonntag um 15 Uhr im Montelinozelt vorbeischauen.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Start des Kindertrödelmarktes am Wasserspielplatz. So kurz vor den gro­ßen Ferien kön­nen die Besucher auf vie­le Schnäppchen für den Urlaub hof­fen, denn die Verkaufstische sind schon seit lan­gem aus­ge­bucht. Um 10:30 Uhr beginnt im Veranstaltungswall der offe­ne Fußballtreff der run­den Fußballschule, bei dem Kinder von 3 bis 13 Jahren Kniffs und Tricks rund um das run­de Leder lernen.

Um 14:00 Uhr star­tet die gro­ße Sommersause: Beim Bücherpicknick, dem Literaturfestival für die gan­ze Familie, stel­len belieb­te AutorInnen und Illustratorinnen neue Bücher, span­nen­de Geschichten und fröh­li­che Zeichnungen vor. Potsdams Lesezimmer im Grünen öff­net rund um den Grünen Wagen im Remisenpark sei­ne Pforten für ein fröh­li­ches Bücherfest und gibt Leseanregungen für die Sommerferien.

Auch um 14 Uhr tref­fen sich alle Pedalenthusiasten an der Werkbank im Wallkreuz zur Fahrradwerkstatt kurz vor Beginn des Sommers. Damit die Volkspark-Besucher sicher durch die Ferien kom­men, ver­ra­ten die Radprofis vom ADFC Potsdam wich­ti­ge Tipps und Tricks rund um die Sicherheit des eige­nen Zweirads und hel­fen vor Ort bei ein­fa­chen Reparaturen.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 15. Juni 2019, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika ver­brin­gen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erle­ben die drei Freunde ein auf­re­gen­des Abenteuer, denn beim Spielen am See fin­den sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wur­de von Seeräubern geka­pert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magi­sche Zauberkugel zeigt ihnen den Weg und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befrei­en.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefs­ten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skru­pel­los und nimmt mit sei­nen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff ver­hin­dern, dass König Richard Löwenherz zurück­kehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerech­net.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51

Sonnabend, 15. Juni 2019, 15:00 Uhr
Circus Montelino — Premiere der Donnerstags- und Freitagsgruppen

Dieses Jahr neh­men die Artistinnen und Artisten ihr Publikum mit in die “Zukunft”. Ob sich Publikum und Artisten in futu­ris­ti­scher Umgebung wie­der­fin­den oder unter dem Motto „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heu­te tun.” zir­zen­si­sche Gedanken machen, wird die Zukunft zei­gen.
Die Aufführungen wer­den von Kindern und Jugendlichen der Klassen 1 bis 7 gespielt.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men. Zusätzlich ist der regu­lä­re Parkeintritt zu zah­len.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH

Sonntag, 16. Juni 2019, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz

Die Regale im Kinderzimmer ste­hen voll, der Kleiderschrank quillt über und im Keller ist auch kein Platz mehr? Dann wird es Zeit, zu klein gewor­de­ne Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­ne Schuhe, den alten Kindersitz, die frü­he­ren Lieblings-CDs, die gele­se­nen Bücher, die Rollschuhe oder das klei­ne Kinderfahrrad aus­zu­mis­ten und beim größ­ten Kindertrödelmarkt in Potsdam anzu­bie­ten. Neue Liebhaber fin­den sich bestimmt, denn hier macht das Stöbern ein­fach Spaß! Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits aus­ge­bucht.
Weitere Infos:
www​.dashau​sim​park​.com/​K​i​n​d​e​r​f​l​o​h​m​a​rkt
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke, post@​dashausimpark.​com

Sonntag, 16. Juni 2019, 10:30–11:30 Uhr
Offener Fußballtreff

Einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren die Trainer der run­den Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums run­de Leder. Egal ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger – beim Kicken, Bolzen und Tore schie­ßen kön­nen sich alle Kids von 3 bis 13 Jahren hier aus­pro­bie­ren. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­den Kind, zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20097580

Sonntag, 16. Juni 2019, 14:00–18:30 Uhr
Bücherpicknick – das Literaturfestival für Familien

Potsdams Lesezimmer im Grünen: Beim neun­ten Bücherpicknick im Volkspark stel­len bekann­te AutorInnen und IllustratorInnen wie­der neue Bücher, span­nen­de Geschichten und fröh­li­che Zeichnungen vor. Zwei schö­ne Zelte und gemüt­li­che Kissen laden zu ent­spann­tem Lauschen und ech­tem Kino für die Ohren ein. Natürlich sind nach dem Kopfkino alle Fragen an die „VorleserInnen“ will­kom­men.
Das Bücherfest für Familien und Kinder zum (Vor)lesen, Angucken, Zuhören und Mitmachen und natür­lich zum Weiterlesen!
In die­sem Jahr sind fol­gen­de Autoren und Illustratoren mit dabei: Klaus Baumgart, Zoran Drvenkar, Jörg Isermeyer, Sebastian Meschenmoser, Britta Nonnast, Kristina Andres und der Verlag „Berliner Kultur gestal­ten” mit dem Buch “Grunzen, Murren und Gesang” dabei.
Außerdem im Programm: Mitmachangebote, Flohmarkt für Kinderbücher, Buchstaben aus dem Suppentopf und Kinderbibliothek im Grünen.
Wer sei­ne frü­he­ren Lieblingsbücher beim Bücherflohmarkt ver­kau­fen möch­te, kann sich für einen kos­ten­lo­sen Stand unter volkspark@​ProPotsdam.​de anmel­den.
Ort: rund um den Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., mit freund­li­cher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und prä­sen­tiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten.

Sonntag, 16. Juni 2019, 14:00–17:00 Uhr
Fahrradwerkstatt

Irgendwo quietscht und klap­pert es beim Fahren, der Reifen ist platt oder das Rücklicht kaputt? Damit die Volkspark-Besucher sicher durch die Radsaison kom­men, ver­ra­ten die Radprofis vom ADFC Potsdam allen Radbegeisterten wich­ti­ge Tipps und Tricks rund um die Sicherheit des eige­nen Zweirads und hel­fen vor Ort bei ein­fa­chen Reparaturen. Einfach mit dem eige­nen Rad vor­bei­kom­men und gemein­sam klei­ne Reparaturen durch­füh­ren. Denn sel­ber schrau­ben ist mit dem rich­ti­gen Werkzeug und guten Tipps vom Profi gar nicht so schwer!
Treffpunkt: Im Wallkreuz an der Werkbank im Grünen
Eintritt: 2,00 Euro je Fahrradcheck zzgl. Materialkosten (falls erfor­der­lich) und Parkeintritt
Weiterer Termin: 15. September

Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Aufführung der Donnerstags- und Freitagsgruppen

Dieses Jahr neh­men die Artistinnen und Artisten ihr Publikum mit in die “Zukunft”. Ob sich Publikum und Artisten in futu­ris­ti­scher Umgebung wie­der­fin­den oder unter dem Motto „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heu­te tun.” zir­zen­si­sche Gedanken machen, wird die Zukunft zei­gen.
Die Aufführungen wer­den von Kindern und Jugendlichen der Klassen 1 bis 7 gespielt.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind will­kom­men. Zusätzlich ist der regu­lä­re Parkeintritt zu zah­len.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH

crossmenu