Presse-mitteilungen

13.06.2017: Sommerferien im Volkspark Potsdam

Die 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie – Veranstaltungshighlight der Potsdamer Sommerferien

Das August-Programm im Volkspark Potsdam beginnt mit dem Highlight des gesam­ten Veranstaltungsjahres: Die Feuerwerkersinfonie, die nun schon zum 16. Mal im Volkspark Potsdam aus­ge­tra­gen wird, steht am 4. und 5. August auf dem Programm. Das Teilnehmerfeld ist die­ses Mal so inter­na­tio­nal wie noch nie: Neben einem Teilnehmer aus Potsdam gehen die Sieger des ver­gan­ge­nen Jahres aus Österreich sowie ein pol­ni­sches und ein tsche­chi­sches Team an den Start. Los geht es am Freitag und Sonnabend immer um 18:00 Uhr mit einem tol­len Rahmenprogramm. Die Feuerwerke star­ten jeweils um 22:20 und 22:50 Uhr.

Die „Werkstatt mor­gen!“ öff­net am 6. August um 14 Uhr ihre Pforten. Bei ihr dreht sich alles um das Thema Tüte. Kleine und gro­ße Bastler kön­nen her­aus­fin­den, was man der gemei­nen Plastiktüte alles ent­ge­gen­set­zen kann und wie aus alten Plakate und Zeitungen tol­le Tragetaschen oder Geschenkverpackungen wer­den und man dabei gleich­zei­tig etwas für den Umweltschutz tut.

Am 11. August gas­tiert das „Improtheater Potsdam“ im Zelt des Circus Montelino. Das Besondere an die­sem Theaterformat: Jede Szene ist impro­vi­siert, nichts ist geplant und alles ent­steht im Moment.

Auf den Disc-Golf-Parcours im Volkspark Potsdam lädt der Verein Hyzernauts am 12. und 13. August zum Potsdamer-Team-Cup ein. Bei die­sem nicht ganz ernst gemein­ten Turnier tre­ten die Disc-Golfer die­ses Mal als Mannschaften gegen­ein­an­der an. Extravagante oder ver­rück­te Team-Outfits wer­den dabei beson­ders gern gese­hen.

Am glei­chen Wochenende fin­den auf der Beachvolleyball-Anlage von Funfor4 die Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften in den Altersklassen U15 und U 16 statt.

Auf dem Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz kön­nen am Sonntag, den 13. August die letz­ten Sommeraccessoires und viel­leicht auch die ers­te Herbstausstattung ergat­tert wer­den.

Um 10 Uhr beginnt am 13. August das freie Fußballtraining der run­den Fußballschule unter dem Motto „Kids am Ball“. Tolle Trainer zei­gen Tipps und Tricks mit dem run­den Leder. Weitere Übungseinheiten fin­den am 20. und 27. August, jeweils um 10 Uhr statt.

Auch im August steht eine neue Folge in der Reihe „Vom Garten in den Topf“ auf dem Programm. Am 19. August dreht sich alles um die Farbe „Pfefferminz grün“. Die Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner besu­chen mit ihren Gästen som­mer­li­che eng­li­sche Landschaftsgärten und neh­men an einer form­voll­ende­ten Teeparty teil.

Mit Susanne Hackel geht es am 20. August, um 10:00 Uhr auf eine Kräuterwanderung durch den Volkspark ver­bun­den mit einem Kräuterworkshop. Dabei ent­de­cken die Gäste zusam­men mit der Gartenpiratin die Heilpflanzen im Kräuter- und Küchengarten des Volksparks.

Höhepunkt für Schüler und Schülerinnen sind die ver­schie­de­nen Feriencamps im Volkspark. Das Angebot ist viel­fäl­tig und reicht vom zir­zen­si­schen Üben in der Manege des Circus Montelino, über Fußball, Ultimate Frisbee und Beach-Rugby bis hin zum Sportkarussell bei dem meh­re­re Sportarten getes­tet wer­den kön­nen.


Der Volkspark-Programm im August 2017 im Detail

Freitag, 4. August 2017, 18:00 Uhr
16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie
Ein Wochenende vol­ler Nervenkitzel, beein­dru­cken­den Feuerwerken und mit­rei­ßen­der Musik — kurz­um: Emotion pur kann das Publikum auch in die­sem Jahr wie­der erwar­ten, wenn sich vier Pyro-Teams an zwei Abenden dem Wettbewerb der Feuerwerkskunst im Volkspark Potsdam stel­len.
Das Besondere in die­sem Jahr: Die Feuerwerkersinfonie wird euro­pä­isch, denn in die­sem Jahr kom­men die Teilnehmer aus vier unter­schied­li­chen Ländern. Neben einem Potsdamer Vertreter und dem öster­rei­chi­schen Titelverteidiger steyrFire sind Pyroteams aus Polen und erst­mals aus Tschechien mit dabei!
Die Teilnehmer des Wettbewerbs am Freitag:
22:20 Uhr: Output-Media, Potsdam (D): „My Country“
22:50 Uhr: steyrFire, Steyr (A): „Walt Disney“
Eintritt:
Abendkasse: 19,50 Euro; Kinder 7 bis 16 Jahre: 11,50 Euro; Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen Eintritt frei.
Vorverkauf: Tarife im Vorverkauf sind güns­ti­ger. Tickets über www​.feu​er​wer​ker​sin​fo​nie​.de sowie an vie­len VVK-Stellen.
Die 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird prä­sen­tiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
In Kooperation mit der Feuerwerkerakademie.

Sonnabend, 5. August 2017, 18:00 Uhr
16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie
Ein Wochenende vol­ler Nervenkitzel, beein­dru­cken­den Feuerwerken und mit­rei­ßen­der Musik — kurz­um: Emotion pur kann das Publikum auch in die­sem Jahr wie­der erwar­ten, wenn sich vier Pyro-Teams an zwei Abenden dem Wettbewerb der Feuerwerkskunst im Volkspark Potsdam stel­len.
Das Besondere in die­sem Jahr: Die Feuerwerkersinfonie wird euro­pä­isch, denn in die­sem Jahr kom­men die Teilnehmer aus vier unter­schied­li­chen Ländern. Neben einem Potsdamer Vertreter und dem öster­rei­chi­schen Titelverteidiger steyrFire sind Pyroteams aus Polen und erst­mals aus Tschechien mit dabei!
Der Teilnehmer des Wettbewerbs am Sonnabend:
22:20 Uhr: Nakaja Art, Krakau (PL): „From Poland with Love“
22:50 Uhr: Makalu Fireworks, Prag (CZ): „Wenn das Feuer tanzt“
Eintritt:
Abendkasse: 19,50 Euro; Kinder 7 bis 16 Jahre: 11,50 Euro; Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen Eintritt frei.
Vorverkauf: Tarife im Vorverkauf und Tickets über www​.feu​er​wer​ker​sin​fo​nie​.de/ sowie an vie­len VVK-Stellen.
Die 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird prä­sen­tiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
In Kooperation mit der Feuerwerkerakademie.

Sonntag, 6. August 2017, 14:00–17:00 Uhr
Werkstatt mor­gen – für alle, die nicht von ges­tern sind!
Wir den­ken heu­te schon an mor­gen, wol­len mit klei­nen Dingen gro­ße Zeichen set­zen und euch mit pfif­fi­gen Ideen zur Rettung unse­rer Umwelt anstif­ten. Mitmachen und Weitersagen — wir freu­en uns auf euch!
Heute: Volle Tüte: fal­ten, kni­cken, kle­ben — fer­tig!
In Deutschland wer­den jede Minute 10.000 Plastiktüten ver­braucht! Die meis­ten davon lan­den auf Mülldeponien und lagern dort meh­re­re 100 Jahre bis zum voll­stän­di­gen Zerfall. Schon gewusst: Für jedes ein­ge­spar­te Kilogramm Plastik gelan­gen zwei Kilogramm Kohlendioxid weni­ger in die Atmosphäre. Unser Tipp: Wir recy­celn alte Plakate und Zeitungen und gestal­ten aus ihnen was tol­les Neues. Als Tragetaschen oder Geschenkverpackungen machen sie einen guten Eindruck und hin­ter­las­sen kei­nen nega­ti­ven Abdruck.
Heute zu Gast: Ilona Drescher, Papierwerkstatt Potsdam
Treffpunkt: Werkbank im Wallkreuz
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Werkstatt mor­gen: 3. September und 1. Oktober 2017   

Freitag, 11. August 2017, 18:30 Uhr
Impro in der Manege
Das Ensemble vom „Improtheater Potsdam” prä­sen­tiert zusam­men mit dem Circus Montelino die Jagd nach den bes­ten Szenen in der Manege. Der Circus sucht neue Direktoren für das nächs­te Programm und jeder ein­zel­ne Bewerber prä­sen­tiert sich mit eige­nem Team, um den heiß­be­gehr­ten Job zu ergat­tern. Diesmal geht es nicht um Akrobatik oder Kunststücke, son­dern span­nen­de Geschichten. Das Magische dar­an: Jede Szene ist impro­vi­siert, nichts ist geplant und alles ent­steht im Moment. Das Publikum bewer­tet direkt nach jeder Szene die Bewerber und ent­schei­det, wer die Zirkusleitung der nächs­ten Saison über­nimmt.
Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam
Veranstalter: Circus Montelino e.V.
Infos: www​.impro​-pots​dam​.de

Sonnabend, 12. August 2017, 9:00–18:00 Uhr
Potsdamer Team Cup
Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise laden die Hyzernauts zum Potsdamer Team Cup vom 12. bis 13. August 2017 ein. Anders als bei nor­ma­len Disc-Golf-Turnieren tritt beim Team Cup nicht jeder Spieler für sich selbst an, son­dern in einer Mannschaft. Die einen kom­men als Rock ’n‘ Roll Gang mit Rollator daher, die ande­ren als Desperate DiscWifes mit Eimer und Scheuerlappen. Die Vierer-Teams dür­fen sich ver­klei­den und ver­bal Einfluss auf die ande­ren Teams neh­men. Das Gesamtergebnis der Mannschaft zählt, ein­zel­ne Ergebnisse — ob schlecht oder gut — gehen in der Masse von vier Spielern ein­fach unter.
Eintritt: Für Zuschauer Parkeintritt, für TeilnehmerInnen Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@​hyzernauts.​de, http://​team​cup​-pots​dam​.de, www​.hyzer​n​auts​.de

Sonnabend, 12. August 2017, 10:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball U15/U16
Zum 7. Mal fin­den die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4- Beachvolleyballanlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an die­sem Wochenende sein Können.
Das sport­li­che Ereignis ist für Spieler und Zuschauer glei­cher­ma­ßen attrak­tiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www​.fun​for4​.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80

Sonntag, 13. August 2017, 9:00–18:00 Uhr
Potsdamer Team Cup
Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise laden die Hyzernauts zum Potsdamer Team Cup vom 12. bis 13. August 2017 ein. Anders als bei nor­ma­len Disc-Golf-Turnieren tritt beim Team Cup nicht jeder Spieler für sich selbst an, son­dern in einer Mannschaft. Die einen kom­men als Rock ’n‘ Roll Gang mit Rollator daher, die ande­ren als Desperate DiscWifes mit Eimer und Scheuerlappen. Die Vierer-Teams dür­fen sich ver­klei­den und ver­bal Einfluss auf die ande­ren Teams neh­men. Das Gesamtergebnis der Mannschaft zählt, ein­zel­ne Ergebnisse — ob schlecht oder gut — gehen in der Masse von vier Spielern ein­fach unter.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für TeilnehmerInnen Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@​hyzernauts.​de, http://​team​cup​-pots​dam​.de, www​.hyzer​n​auts​.de  

Sonntag, 13. August 2017, 10:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball U15/U16
Zum 7. Mal fin­den die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Beachvolleyballanlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an die­sem Wochenende sein Können.
Das sport­li­che Ereignis ist für Spieler und Zuschauer glei­cher­ma­ßen attrak­tiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www​.fun​for4​.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80

Sonntag, 13. August 2017, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Der Keller quillt über und für die Kleidersammlung ein­fach viel zu scha­de?
Zu klein gewor­de­ne Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­ne Schuhe, der alte Kindersitz, die Barbies und das viel­ge­lieb­te Play-Mo-Schiff, die frü­he­ren Lieblings-CDs, die aus­sor­tier­ten Bücher, die Rollschuhe oder das klei­ne Kinderfahrrad fin­den hier viel­leicht ein neu­es Zuhause und bes­sern das Taschengeld auf!
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Alle Tische sind schon aus­ge­bucht.
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@​dashausimpark.​com)

Sonntag, 13. August 2017, 10:00 Uhr
Kids am Ball
Für einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren unse­re Trainer mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schie­ßen. Egal ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger, bei „Kids am Ball” bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das run­de Leder zum Rollen!
Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­dem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Weitere Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20 09 75 80

Sonnabend, 19. August 2017, 16:00–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Die „Gartenpiratinnen” Susanne Hackel (Heilpraktikerin und Kräuterexpertin) und Karen Münzner (Floristin und Gartengestalterin) neh­men ihre Gäste mit auf Entdeckungsreise und schau­en in die Kochtöpfe ver­schie­dens­ter Gartenkulturen welt­weit. Bei jedem Termin spielt eine Farbe die Hauptrolle: Schmecken, Riechen und beson­de­re Augenblicke in Monets Seerosengarten, bei einer eng­li­schen Teeparty oder beim Genuss der Vielfalt ori­en­ta­li­scher Aromen.
Heute: Pfefferminz grün
Grün ist kühl und seri­ös. Gemeinsam mit den Gartenpiratinnen besu­chen die Gäste som­mer­li­che eng­li­sche Landschaftsgärten und neh­men an einer Teeparty mit Alice teil.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 30,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Anmeldung erbe­ten: gartenpiratenpdm@​gmail.​com oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 21. Oktober und 18. November.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 20. August 2017, 10:00–11:00 Uhr
Kids am Ball
Für einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren unse­re Trainer mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schie­ßen. Egal ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger, bei „Kids am Ball” bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das run­de Leder zum Rollen!
Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­dem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Weitere Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20 09 75 80

Sonntag, 20. August 2017, 10:00–13:30 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
“Führung und Workshop — Heilpflanzen im Kräuter- und Küchengarten“
Die leuch­tend oran­ge­nen Ringelblumen, die duf­ten­de Zitronenmelisse und der kräf­ti­ge Thymian sind bekann­te Küchenkräuter. Viele aro­ma­ti­sche Küchenkräuter kön­nen auch zu Heilzwecken ver­wen­det wer­den. Daraus kön­nen Duftkissen, Heilschnäpse, Magenbitter und haut­pfle­gen­de Öle her­ge­stellt wer­den.
Susanne Hackel erkun­det mit ihren Gästen die Kräuter sonst beim Wandern durch den Park, doch die­ses Mal fin­det die Veranstaltung haupt­säch­lich im Kräutergarten statt. Ein gro­ßer Tisch lädt zum prak­ti­schen Arbeiten ein, so dass ein Rezept aus­pro­bie­ren wer­den kann. Dafür soll bit­te ein klei­nes sau­be­res Schraubglas mit­ge­bracht wer­den.
Treffpunkt: Haupteingang vom Volkspark Potsdam,
Kosten: 30,00 Euro pro Person zzgl. Parkeintritt
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vor­he­ri­ge Anmeldung gebe­ten.
Info und Anmeldung: info@​susannehackel.​de; 0331.5851736, www​.susan​ne​ha​ckel​.de

Sonntag, 27. August 2017, 10:00–11:00 Uhr
Kids am Ball
Für einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren unse­re Trainer mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schie­ßen. Egal ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger, bei „Kids am Ball” bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das run­de Leder zum Rollen!
Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­dem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Weitere Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20 09 75 80

Ferienprogramm

31. Juli‑4. August 2017, 9:30–15:30 Uhr
7.–11. August 2017, 9:30–15:30 Uhr
14.–18. August 2017, 9:30–15:30 Uhr
28. August‑1. September 2017, 9:30–15:30 Uhr
Ferienwochen im Circus Montelino
Die jun­gen Teilnehmer sind ein­ge­la­den, sich in ver­schie­de­nen Zirkusdisziplinen aus­zu­pro­bie­ren. Ziel ist die Herausforderung, den Weg bis zur Aufführung gemein­sam zu gestal­ten, um dann das Gelernte einem Publikum zu prä­sen­tie­ren. Dabei geht es ums Gelingen, nicht ums Gewinnen!
Montag bis Donnerstag trai­nie­ren die Kinder in ihrer selbst gewähl­ten Zirkusdisziplin. Am Freitag haben sie die Chance, das Gelernte vor Familien und Freunden zu prä­sen­tie­ren.
Der Zirkustag beginnt jeweils um 9:30 Uhr mit einem gemein­sa­men Einstieg in den Tag. Dann wird in den Gruppen von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 14.30 Uhr trai­niert. Danach gibt’s einen gemein­sa­men Tagesabschluss. Der Zirkustag wird gegen 15.30 Uhr been­det. Die Präsentation beginnt am Freitag gegen 14.00 Uhr.
Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee
Kosten: 100,00 € für eine Woche Ferienzirkus, Ermäßigung auf Anfrage
Infos und Anmeldung: Anmeldung bit­te per E‑Mail: info@​circus-​montelino.​de
Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Montag-Freitag, 7.–11. August 2017, 9:00–16:00 Uhr
Montag-Freitag, 14.–18. August 2017, 9:00–16:00 Uhr
Montag-Freitag, 21.–15. August 2017, 9:00–16:00 Uhr
Montag-Freitag, 28. August‑1. September 2017, 9:00–16:00 Uhr
Fußballcamps 2–5
Die run­de Fußballschule lädt ein: Die run­de Fußballschule freut sich in die­sem Jahr auf die Durchführung von vier Fußballcamps im tol­len Ambiente des Volkspark Potsdam und ist davon über­zeugt, dass der Fußball-Nachwuchs begeis­tert von dem abwechs­lungs­rei­chen Programm aus Technik, Tricks und jeder Menge Spaß am Ball sein wird.
Im Camp haben die Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung eines lizen­sier­ten und päd­ago­gisch geschul­ten Trainerteams in die Welt des Fußballs rein­zu­schnup­pern und dem run­den Leder hin­ter­her­zu­ja­gen. Mitmachen kön­nen alle Kinder von 5 bis 12 Jahren, die sich für das run­de Leder begeis­tern las­sen wol­len.
Für die Verpflegung Ihrer Kinder ist selbst­ver­ständ­lich eben­falls gesorgt, in Form von Mineralwasser, Obst-/ Gemüsesnacks sowie einem kin­der­ge­rech­ten Mittagsessen.
Und das ist noch nicht alles. Mit den tol­len und viel­fäl­ti­gen Betätigungsfeldern im Volkspark kön­nen die Kinder ein abwechs­lungs­rei­ches Rahmenprogramm zum Fußballtraining erle­ben. Das Fußballspiel steht selbst­ver­ständ­lich im Mittelpunkt der Camp-Gestaltung, doch eine Runde Frisbee-Golf oder Mini-Golf sowie eine klei­ne Klettertour an der Boulderwand wer­den erfah­rungs­ge­mäß eben­falls mit Begeisterung absol­viert.
Ob Einsteiger oder Könner, hier kommt nie­mand zu kurz und jeder kann noch was ler­nen, nicht zuletzt über Fairplay und Teamgeist. Hier kann man ein paar auf­re­gen­de Tage erle­ben mit viel fri­scher Luft und Bewegung. Und als klei­nes Highlight wer­den die Kinder bei Teilnahme am Camp mit einem eigens dafür ent­wor­fe­nen Trikotsatz von adi­das aus­ge­stat­tet, der mit Wunsch-Nummer und ‑Name bedruckt wird.
Ort: Veranstaltungswall, Volkspark Potsdam
Infos und Anmeldung: Andree Recker, 0331 200 97 580, info@die-runde-fußballschule.de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de/​a​n​g​e​b​o​t​e​/​f​e​r​i​e​n​c​a​mps
Kosten:
Paket 1: 179,00 EUR (tägl. war­mes Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Mineralgetränke, inkl. Parkeintritt, Adidas Trikotsatz)
Paket 2: 159,00 EUR (tägl. war­mes Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Mineralgetränke, ohne Parkeintritt, ohne Adidas Trikotsatz)
Veranstalter:
Die run­de Fußballschule, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de

Dienstag-Donnerstag, 22.–24. August 2017, 9:30–15:30 Uhr
Ultimate Frisbee Camp — Feriencamp
Ultimate ist die schnells­te und fairs­te Teamsportart der Welt und erfreut sich welt­weit zuneh­men­der Beliebtheit. Gespielt wird mit einer 175g schwe­ren Scheibe und dem Ziel die­se in der Endzone zu fan­gen. Unter der Anleitung erfah­re­ner Trainer des Potsdamer Frisbeevereins Goldfingers kön­nen Mädchen und Jungen ab 10 Jahren die­se neue Trendsportart haut­nah erle­ben.
Ort: Rasenfläche neben der Biosphäre
Infos und Anmeldung: frisbee@​goldfingers-​potsdam.​de
Veranstalter: Goldfingers Ultimate Club e.V., http://​gold​fin​gers​-pots​dam​.de/

Montag-Freitag, 28. August‑1. September 2017, 10:00–16:00 Uhr
Beach Rugby Camp 2
Der hei­mi­sche USV Potsdam e.V., Abt. Rugby bie­tet in die­sem Jahr, neben den tra­di­tio­nel­len Wind & Wetter Rugbycamps nun auch zwei eige­ne Beach Rugby Camp an. Schon in den letz­ten Jahren konn­ten sich die Campteilnehmer über die Variante des Beach Rugby erfreu­en und nun geht es in die­sem Jahr in ein Eigenes. Dabei sind wie immer, Mädchen und Jungen, Freunde und Bekannte, von 6 bis 13 Jahren, herz­lich ein­ge­la­den. Das Beach Rugby Camp fin­det auf der Beachvolleyballanlage im Volkspark statt und ver­spricht auch wie die ande­ren Camps, viel Spaß und Freunde am Rugbysport, dem Soccer und dem kun­ter­bun­ten Freizeitangebot in mit­ten der Natur des Volksparks.
Material: Sportsachen, Freizeitkleidung, Badesachen inkl. Badeerlaubnis, Regenbekleidung, Trinkflasche.
Ort: Beachvolleyballanlage im Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee
Kosten: 138,00 Euro für eine Woche Camp
Infos und Anmeldung: Robby Lehmann 0179 14 82 985, roberman@​gmx.​de
Veranstalter: USV Potsdam e.V. & Pro Rugby e.V. in Kooperation mit Lehmann Personaltraining, www​.rug​by​-pots​dam​.de

Montag-Freitag, 28. August‑1. September 2017, 10:00–16:00 Uhr
Sportkarussell 2
In den Schulferien erwar­tet die Jungen und Mädchen ein ein­wö­chi­ges Sport- und Freizeitprogramm, das es in sich hat:
- Beachvolleyball im war­men Sand
- Disc Golf Parcours durch den Volkspark
- Ultimate Frisbee Training
- Fußball-Training für die Weltmeister von mor­gen
- Balance-Training auf der Slackline
- Minigolf
- Beach Rugby
Unter pro­fes­sio­nel­ler Anleitung bekommt die Kinder inner­halb von fünf Tagen tol­le Eindrücke von den unter­schied­li­chen Sportarten. Bei einem bun­ten Abschlusstag gibt es tol­le Preise für alle Teilnehmer. Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Ort: Funfor4 Beachvolleyballanlage
Kosten: 140,00 Euro pro Sportkarussell und Person inkl. Parkeintritt, Mittagessen und ein Getränk nach Wahl sind im Preis inbe­grif­fen.
Infos und Anmeldung: Sebastian Kremin, info@​funfor4.​de oder Beachhotline 0176 — 76 15 80 80
Veranstalter: Funfor4 Beachvolleyball, www​.fun​for4​.de

crossmenu