Presse-mitteilungen

11.10.2108: Dahlienmarkt, Herbstfest und ein Jodelausflug durch den Volkspark

Den Herbst von sei­nen schöns­ten Seiten erle­ben

Das Wochenende im Volkspark Potsdam beginnt am Sonnabend um 13 Uhr mit dem inzwi­schen schon tra­di­ti­ons­rei­chen Dahlienmarkt, bei dem sich den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bie­tet, sich für das nächs­te Gartenjahr güns­tig mit Dahlienknollen ein­zu­de­cken. Rund 1.800 Dahlien in 50 Sorten ste­hen zu einem unschlag­bar güns­ti­gen Preis zum Verkauf. Hilfreiche Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es vom Volkspark-Team gra­tis dazu.

Am Sonnabend um 14 Uhr kön­nen die klei­nen und gro­ßen Zuhörer in der kir­gi­si­schen Jurte dem Schauspieler Edward Scheuzger bei sei­nen „Märchen im Nomadenland” lau­schen. Diesmal erzählt er die span­nen­den Geschichten von Rotkäppchen und Schneeweißchen und Rosenrot.

Etwas ganz Neues steht um 14:30 Uhr auf dem Programm: Jodeln im Volkspark. Zusammen mit der Musikerin Donatella Friebe machen sich die Teilnehmer auf einen musi­ka­li­schen Weg durch den Volkspark. An den schöns­ten Plätzen im Park wird ange­hal­ten und fröh­lich gejo­delt. Gejodelt und gewan­dert wird bei jedem Wetter: Deswegen fes­tes Schuhwerk und regen­fes­te Kleidung nicht ver­ges­sen.

Am Sonntag beginnt um 10 Uhr eine herbst­li­che Baumwanderung mit dem Baumexperten Claas Fischer. Bei einem Spaziergang durch den Volkspark unter­hält er sei­ne Gäste mit span­nen­den Ausführungen über alt­ehr­wür­di­ge, sel­te­ne, hei­mi­sche und fremd­län­di­sche Gehölze. An die­sem Sonntag wird sicher­lich die außer­or­dent­li­che Farbenpracht der Bäume ein gro­ßes Thema sein.

Ebenfalls am Sonntag star­tet der Volkspark Potsdam mit einer ful­mi­nan­ten Party für die gan­ze Familie in die Saison der bun­ten Blätter und Kastanienmännchen. Um 13:00 Uhr beginnt im Großen Wiesenpark das Herbstfest mit einem vol­len Programm, in dem alles gebo­ten wird, was im Herbst Spaß macht: Kürbisschnitzen, Lagerfeuer mit Stockbrot, Toben im gro­ßen Strohhaufen, Pilze ken­nen­ler­nen, Pony rei­ten und natür­lich Live-Musik und Theater.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 13. Oktober 2018, 13:00–17:00 Uhr
6. Dahlienmarkt

Zu den letz­ten Blühhöhepunkten im Volkspark gehö­ren zwei­fel­los die Dahlien. Die gro­ßen, deko­ra­ti­ven Blütenstände las­sen das Herz jedes Blumenliebhabers höher schla­gen. Bis zum ers­ten Frost beschen­ken sie uns mit wun­der­schö­nen Blüten und erstau­nen durch eine rie­si­ge Vielfalt an Formen, Größen und Farben.
Vom Spätsommer bis in den Herbst hin­ein kön­nen auf den neu ange­leg­ten Beeten im Remisenpark 1.800 Dahlien in über 50 Sorten bewun­dert wer­den. Die Besucher kön­nen sich von Jescot Julie, Maxime, Fürst Pückler, Stolze von Berlin und all den ande­ren Dahlienschönheiten bezau­bern las­sen.
Zum Ausklang der Saison lädt der Volkspark Potsdam zum 6. Dahlienmarkt ein. Hier kön­nen die Gäste Dahlienknollen für ihren Garten zu einem unschlag­bar güns­ti­gen Preis erwer­ben. Die hilf­rei­chen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es dazu.
Ort:
Dahlienwiesen im Remisenpark, Grüner Wagen
Eintritt:
Parkeintritt

Sonnabend, 13. Oktober 2018, 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Rotkäppchen“
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühm­tes­ten Märchen.
15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hat­te.
Ort:
Nomadenland im Remisenpark
Eintritt:
4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen:
Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonnabend, 13. Oktober 2018, 14:30–19:00 Uhr
Jodeln im Volkspark

Dass Jodeln für Heiterkeit sorgt, das wuss­te schon Loriot. Denn Jodeln, die­ser eigen­tüm­li­che Gesang ohne Worte, macht gute Laune und ist ein unbe­fan­ge­ner Ausdruck von Freiheit und Lebenslust. Und Jodeln war frü­her meist eine Freiluftmusik.
Die Musikerin und Ethnomusikologin Donatella Friebe gibt eine Einführung für alle, die es schon immer mal aus­pro­bie­ren woll­ten und weiß aller­hand Interessantes über das Jodeln in den Alpen und auf der gan­zen Welt zu berich­ten.
Beim Spaziergang durch den herbst­li­chen Volkspark wird an den schöns­ten Plätzen ange­hal­ten, die Teilnehmer expe­ri­men­tie­ren mit ihren Stimmen beim Rufen, Juchzen und Jodeln und las­sen uri­ge Melodien erklin­gen. Gemütlicher Ausklang am Nomadenland (ca. ab 18 Uhr), wet­ter­ab­hän­gig even­tu­ell auch mit Lagerfeuer.
Bitte fes­te Schuhe und wet­ter­fes­te Kleidung (es wird bei jedem Wetter gelau­fen), Trinken, ggf. klei­nen Snack mit­brin­gen. Notenkenntnisse sind nicht erfor­der­lich.
Treffpunkt:
Haupteingang Volkspark, direkt neben der Biosphäre
Kosten:
25,00 Euro pro Person zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos:
donatella.​friebe@​gmx.​de oder 0331/23602980

Sonntag, 14. Oktober 2018, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung

Wissen Sie, dass im Volkspark 130 Baumarten wach­sen? Wer immer von die­ser Vielfalt erst­ma­lig hört, schüt­telt ungläu­big mit dem Kopf. Aber unter Baumexperten hat sich ein­ma­li­ge Kombination schon lan­ge her­um­ge­spro­chen. Neugierig gewor­den?
Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Sie unser Baumexperte Claas Fischer mit span­nen­den Ausführungen über alt­ehr­wür­di­ge und sel­te­ne, hei­mi­sche und fremd­län­di­sche Gehölze im jah­res­zeit­li­chen Wandel, über die Verwendung ihrer Früchte, ihre bemer­kens­wer­ten Erkennungszeichen und alten Mythen und Bräuchen in sei­nen Bann. Und wir ver­spre­chen Ihnen: Nach die­sem Spaziergang sehen Sie den Volkspark mit völ­lig ande­ren Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Teilnahmegebühr: 6,50 Euro
Anmeldung und wei­te­re Infos: Eine vor­he­ri­ge Anmeldung ist erfor­der­lich bei Claas Fischer: info@​natuerlich-​stimmig.​de, www​.natuer​lich​-stim​mig​.de.

Sonntag, 14. Oktober 2018, 13:00–18:00 Uhr
Herbstfest

Wenn die Kastanien ihre sta­che­li­gen Früchte ver­lie­ren, die Kürbisse oran­ge leuch­ten und bun­te Blätter beim Spaziergang rascheln, lädt das Herbstfest zu einer fröh­li­chen Familienparty in den Volkspark ein.
Die Besucher des Volksparks kön­nen am Sonntag den Herbst von sei­ner schöns­ten Seite erle­ben: Kürbisschnitzen (hier lie­gen wie­der über 200 leuch­tend-oran­ge­ne Kürbisse bereit), Stockbrot am Lagerfeuer brut­zeln, Toben im gro­ßen Strohhaufen, Pilzausstellung mit vie­len Infos zum nächs­ten Pilzspaziergang und tol­le Kreativangebote zum Thema Herbst vom BuKi-Projekt, dem Atelier Kunstgriff 23 und den Kreativ-Experten vom Grünen Klassenzimmer.
Auf der Theaterbühne erwar­ten wir das Kindertheater “Coq Au Vin” mit sei­nem tur­bu­len­ten Clownsstück “Überraschung! Der Zirkus ist da!”, das mit sei­ner Mischung aus Artistik, Slapstick und Improvisation ein­fach alle zum Lachen bringt.
Und auf der Musikbühne spielt die fabel­haf­te “Mukketier-Bande” rund um Bauer Anton fri­sche Musik vom Bauernhof. Mit einer Mischung aus Country, Rockabilly, Swing, Reggae und ande­ren Musikstilen wird ihr Auftritt zu einem ech­ten Konzerterlebnis für die gan­ze Familie!
Endlich Herbst und wir fei­ern noch ein­mal eine aus­ge­las­se­ne Party im Park — kommt vor­bei!
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder ab 5–16 Jahre 2,50 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei, 50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

crossmenu